FASTEN und Yogaurlaub in der Sächsischen Schweiz
im Elbsandsteingebirge
… ein zauberhafter Ort, der wirkt, als wäre er einem Märchen entsprungen
Was gibt es Schöneres als beim (Fasten-)Wandern nicht nur neue Energie zu tanken, sondern dabei auch noch völlig neue und unbekannte Orte zu entdecken? Lernen Sie ein zauberhaftes und unbeschreiblich vielseitiges Paradies vor den Toren Dresdens kennen - die Sächsische Schweiz. Auch als Elbsandsteingebirge bezeichnet, bietet es eine malerische und wildromantische Landschaft und blickt auf eine Geschichte bis in die Kreidezeit zurück. Links und rechts der Elbe erheben sich ausgewaschene und majestätische Sandsteinfelsen, umringt von dichten und urwüchsigen Wäldern und vielen kleinen idyllischen Dörfern. Seien Sie gespannt und lassen Sie sich begeistern.
DAS FASTENHAUS IM KIRNITZSCHTAL …
… eines der schönsten Täler in dieser zauberhaften Landschaft
Wer einmal dieses malerische Tal, welches im Herzen der Sächsischen Schweiz liegt, beschritten hat, wird von dessen Schönheit, Vielseitigkeit und wunderschönen Orten verzaubert sein. Gleich zu welcher Jahreszeit bietet dieses wildromantische Tal so viele Möglichkeiten, die sagenhafte Natur zu genießen und dabei die Seele zur Ruhe kommen zu lassen. Ob auf einer Fahrt mit der traditionellen, aus dem 19. Jahrhundert stammenden, rustikalen Kirnitzschtalbahn, mit dem Fahrrad auf den angelegten Routen oder zu Fuß auf Wanderschaft bis auf die Gipfel der Schramm- und Affensteine – in diesem Tal kommt ein jeder auf seine Kosten.
Thronend an den Hängen des Kirnitzschtals bietet es alles was das Fastenherz begehrt: Umgeben von frischer Luft, einer idyllischen Felslandschaft, umgeben von ausgedehnten Wäldern und entspannender Stille, heißen ich Sie herzlich willkommen.
Das Fastenhaus soll ein besonderer Ort für Ihre Auszeit vom Alltag und gleichzeitig eine Möglichkeit sein, Ihre gewohnte Umgebung bewusst zu verlassen. Wir kümmern uns liebevoll darum, dass Ihre Seele Zeit zum Entschleunigen hat, Sie sich wohl und wie daheim fühlen und so Ihre Fastenreise genießen können.
Im Gartenbereich lädt unsere Sauna zu jeder Jahreszeit zum Entspannen ein. Die angenehme Wärme der Sauna unterstützt die Entgiftungs- und Entschlackungsprozesse auf Ihrer Fastenreise. Eine Außendusche sorgt direkt nach dem Saunagang für die wohltuende Abkühlung. Ob in einer der Ruheinseln im Garten oder im Lesezimmer mit Kamin - im Fastenhaus stehen ausreichend Rückzugsorte zum Entspannen zur Verfügung.
So sieht eine Fastenferienwoche aus:
- gemeinsamer Entlastungstag am Fastenort
- täglich Qi Gong Morgenbegrüßung / Yogastunde / Wander-Runde
- gemeinsames Einnehmen der Fastenverpflegung (Morgentee, Gemüsebrühe sowie Abendsaft)
- tägliches Fastengespräch
- Kennenlernen fastenbegleitender Maßnahmen
- Entspannungsübungen (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Traumreise...)
- Informationen zur Ernährung nach dem Fasten
- Vortrag über Körper und Faszien
- Vortrag über Yoga und Ernährung
- Let’s walk and breathe – Meditatives Gehen und Atmen
- Vortrag über Fasten heute und seine geschichtliche Entwicklung
Außerdem biete ich Dir ayurvedische Gesundheit- und Ernährungsberatung an, mit Tipps für den Alltag, um Seele und Körper in Balance zu bringen. Mit ayurvedischen Massagen, die Du direkt bei mir buchen kannst, unterstützt Du Deinen Körper zusätzlich beim loslassen!
FASTEN NACH BUCHINGER
In dieser Woche fasten Sie nach der Buchinger-Methode. Bei dem Fasten nach Buchinger verzichten Sie auf feste Nahrung sowie auf alle anderen Genussmittel – zugleich nehmen Sie alle wichtigen Nährstoffe lediglich in flüssiger Form auf. Denn während Ihrer Fastenwoche sorgen Gemüsebrühen, Obst- und Gemüsesäfte, Honig, Kräutertees sowie reichlich Wasser dafür, dass Sie trotz der völlig veränderten Nahrungsaufnahme bei Kräften bleiben. Durch diesen bewussten Verzicht entfalten sich die Vorteile des Buchinger-Fastens und regen dadurch Ihren Körper an, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Um einen optimalen Fastenerfolg zu erzielen, ist Bewegung an der frischen Luft enorm wichtig. Die reine und klare Luft der Wiesen und Wälder des Elbtals bietet dafür optimale Bedingungen. Durch die täglichen Wanderungen wird der Stoffwechsel angeregt. Die Fitness des Körpers steigt und der Kreislauf sowie die Muskulatur werden gefordert. Durch das Fasten in der Gruppe finden Sie zudem Zeit, um sich vom Alltag einfacher zu lösen und so besser zu entspannen.
WIE GESTALTET SICH EIN TYPISCHER FASTENTAG
Nach einem ersten gemeinsamen Abend des Kennenlernens, der uns auf unsere Fastenwoche vorbereitet, starten wir am nächsten Morgen mit einem meditativen Morgenspaziergang, der sowohl Körper als auch den Geist in Schwung bringt und uns so perfekt auf den Tag einstimmt. Nach einem frisch zubereiteten Obst- und Gemüsesaft und begleitenden Tees geht es los – wir erkunden gemeinsam die malerischen Highlights im Kirnitzschtal der sächsischen Schweiz. In den Pausen genießen wir die wunderschönen Aussichten und lassen den Augenblick entspannt und gelöst auf uns wirken, frei von Stress und Hektik. Diese Momente bieten die Möglichkeit für Ruhe aber auch den Austausch mit anderen. Wenn sich die Gelegenheit bietet und es die Witterung zulässt, nutzen wir die idealen Bedingungen der Bäche zu einem erfrischenden Wassertreten nach Kneipp. Nach der Rückkehr gibt es ausreichend Zeit zur Entspannung. Am Abend erwartet uns eine warme Gemüsebrühe, die wir gemeinsam zu uns nehmen. Die verbleibenden Stunden des Tages nutzen wir für kurze, aber informative Vorträge mit spannenden Themen rund um das Fasten und das persönliche Wohlbefinden. Wir praktizieren zusammen Yoga, meditative Klangreisen und genießen einfach die Ruhe sowie die Entspannung, die sich nach dem Fastenwandern ganz automatisch einstellt. Ebenso wirken Saunabesuche für wahre Wunder und helfen die Anstrengungen des Tages zu vergessen.
Erleben Sie Ihre persönliche Fastenreise und starten Sie wieder durch. Werfen Sie den Ballast ab, finden Sie zurück ins Gleichgewicht und zu neuer Energie, die tief in Ihnen steckt.
Für den Yogakurs ist eine Bezuschussung aller gesetzlichen Krankenkasse möglich.
Als Bildungsurlaub in den folgenden Bundesländern möglich:
- Berlin
- Brandenburg
- Hamburg
- Hessen
- Niedersachsen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen-Anhalt
- Thüringen
Preis:
- Pauschale p.P. ab € 979,00 im EZ. (DZ auf Anfrage.)
- Auch als Doppelwoche buchbar/Preis auf Anfrage.
Termin
24.08.2024 - 30.08.2024
Begleiter
Methode
Basenfasten und Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner
Ort
Fastenhaus "Zum Kirnitzschtal"
Preis
Pauschale p. P. ab: € 979,00