Intervall-Basen-Fasten und Yoga

Reinigung und Klarheit

WANN wir essen
Intervall-Fasten bedeutet, dass wir dem Körper tagsüber zwischen den Mahlzeiten ausreichend Zeit geben um zu verdauen und in der Nacht eine mehr als 16-stündige Verdauungspause gönnen, welche nötig ist, damit körpereigene „Aufräum-Prozesse“ in den Zellen stattfinden können.

Konkret bedeutet dies: kleines Obst-Frühstück, Brei um 9.30 Uhr, Mittagessen mit Salaten, Kartoffeln und Gemüse um 14.30 Uhr. Auch ein Buchinger-Fastentag kann Mitte oder Ende der Woche stattfinden.

Insbesondere die lange Verdauungspause während der Nacht löst jenen phantastischen Regenerationseffekt aus, der erst kürzlich unter dem Begriff der Autophagie bekannt geworden ist. Dabei nutzen die Zellen diese Ruhephase, um abgestorbene Zellstoffe, oxidierte Proteine und geschädigte Mitochondrien abzubauen, was sich verjüngend und lebensverlängernd für den gesamten Organismus auswirkt.

Während viele Menschen bereits wahlweise Morgen-Fasten oder Dinner-Cancelling praktizieren und sich damit wohlfühlen, liegt uns jetzt aufgrund von Studien auch der wissenschaftliche Nachweis dafür vor, dass ein angeblicher Verzicht in Wirklichkeit eine Bereicherung für unsere Gesundheit und unser Lebensgefühl darstellen kann.

Intervall-Fasten beschert uns Gewichtsregulation, mehr Resistenz gegen alle Zivilisationskrankheiten und eine Verlangsamung des Alterungsprozesses, OHNE dabei hungern zu müssen.  

WAS wir essen

Nicht nur wann und wie oft, sondern auch was wir essen, schlägt sich auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden nieder.

Beim Basen-Fasten gibt es abwechslungsreiche vegane Küche, glutenfrei, ohne Soja, dafür mit viel Obst und Gemüse in verschiedensten Varianten, z.B. als Rohkost bzw. Frischkost, gedünstet oder als Suppe.
Die Kost ist kalorienreduziert, tierische Fette werden durch Nüsse ersetzt, sodass wir zwar Gewicht verlieren, dabei aber gut durchwärmt und gesättigt durch den Tag gehen und Kraft haben für viele freudvolle und lebenssprühende Aktivitäten.

Die Entsäuerung des Körpers macht uns bald schon weniger phlegmatisch, ausgeglichener, weniger unruhig und getrieben. Durch die Stärkung des Immunsystems und der Selbstheilungskräfte des Körpers erfahren wir weniger alltägliche Zipperlein, halten unsere Gelenke gesund und beweglich und fühlen, dass wir durchaus Herr oder Frau der Lage sind, um den Weg einer bewusst gesunden Lebensgestaltung einzuschlagen.

Die Kombination aus basenreicher Kost mit Bewegungs- und Entspannungseinheiten darf neue Maßstäbe in Ihrem Leben setzen.

Das individuelle Essverhalten wird bewusst wahrgenommen und nach Bedarf korrigiert. Die Erfahrungen des Wohlfühlens und der Leichtigkeit während dieser Woche verstärken den positiven Lerneffekt vor der Rückkehr in den Alltag. Daher eignet sich diese Zeit auch sehr gut als Aufbauwoche nach dem Buchinger-Fasten und zum Einstieg für eine Ernährungsumstellung.

Das Zusammensein in der Gruppe und der Austausch mit Gleichgesinnten bringt dabei Freude und trägt maßgeblich zur Eigenmotivation bei.

DAS ERWARTET SIE

  • Fundierte Informationen und Erfahrungswerte aus langjähriger Praxis zu gesunder Lebensweise und Ernährung
  • Ein umfangreiches Bewegungsprogramm
  • Dazu gehören der tägliche stille Morgengang durch den Wald zur Wiese (ca. 25 Min.).
  • Yoga im Stehen für Stabilität und Flexibilität, Atemübungen an frischer Luft und Klopfübungen (ca. 25 Min.)  
  • Abendliches Entspannungs-Yoga für mehr Mobilität der Gelenke von den Zehen und Fingern über Ellenbogen, Schultern, Knien und Hüften bis zur Rotation der Wirbelsäule.  Tägliche Yogastunden am Vormittag für alle, die wollen (2 x 60 Min.)
  • Meine Yogastunden eignen für alle, die es noch nie probiert haben, aber neugierig sind, ebenso wie für alte Yogafreunde, die ihre Kenntnisse auffrischen und erweitern möchten.
  • Zeit für jeden alleine um zu ruhen, mit allen Sinnen den Garten zu erleben und eigene Spaziergänge zu unternehmen
  • Saunagänge und Massagen
  • Der Austausch mit Gleichgesinnten
  • Eine Kursbegleitung mit Herz und Verstand
  • ein bis zwei Wanderungen durch die nähere Umgebung

Termin

01.06.2024 - 08.06.2024

Begleiter

Beate Vollerthun

Methode

Basenfasten und Intervallfasten

Ort

Kloster Pernegg - Stille und Sinn

Preis

Pauschale p. P. ab: € 879,00

Weitere Angebote:

Besondere Erlebnisse an den verschiedensten Golfplätzen in der näheren Umgebung erleben unsre Fastengäste beim Fasten mit Golf mit Monika Ressel.

01.06.2024 - 08.06.2024

Basenfasten & Golf

Kloster Pernegg - Stille und Sinn

Monika Ressel

Basenfasten, Intervallfasten

Pauschale p. P. ab: € 879,00

Niederösterreich - Pernegg

Angebote die Sie auch interessieren könnten

02.06.2024 - 09.06.2024

Basen-/Intervallfasten in Kartitsch/Osttirol

Pauschale p. P. ab: € 930,00

Alpin Lifestyle Hotel Waldruhe

Christine Gaetz-Kettner

Basenfasten, Intervallfasten

Tirol - Kartitsch

Yogamatten ©Fastenlandhaus_Herrenberg

02.06.2024 - 08.06.2024

Genussvoll Yoga-Fasten in der Südpfalz

Pauschale p. P. ab: € 1.335,00

Fastenlandhaus Herrenberg

Tristan Gass, Karina Kreuzinger

Basenfasten, Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

Rheinland-Pfalz - Landau

Foto von Fastenbegleiter Manfred Spahn mit Wirbelsäule

03.06.2024 - 09.06.2024

Faszien- & Rückentraining, Liebscher & Bracht

Pauschale p. P. ab: € 1.156,00

Seehotel Hoffmann

Manfred Spahn

Basenfasten, Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner, Intervallfasten

Kärnten - Steindorf

03.06.2024 - 07.06.2024

Fasten-Yoga-Wander-Retreat Kloster Waldbreitbach

Pauschale p.P. ab: € 805,00

Marienhaus - Rosa Flesch - Tagungsz.

Eckhard Heumeyer, Petra Koops

Basenfasten, Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner, Intervallfasten

Rheinland-Pfalz - Waldbreitbach - Westerwald

Kirsten Mueller unternimmt viel an der frischen Luft mit ihren Teilnehmern beim Fasten nach Dr. Buchinger oder Basenfasten. Oft am Meer, bei Wanderungen uvm.

03.06.2024 - 07.06.2024

Intervallfasten am Meer Bildungsurlaub m. Zuschuss

Pauschale p. P. ab: € 472,50

Haus am Meer

Kirsten Müller

Intervallfasten

Niedersachsen - Steinhude

Ausblick in die Natur

07.06.2024 - 10.06.2024

Fasten-Yoga-Wander-Retreat Kloster Waldbreitbach

Pauschale p.P. ab: € 625,00

Marienhaus - Rosa Flesch - Tagungsz.

Eckhard Heumeyer, Petra Koops

Basenfasten, Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner, Intervallfasten

Rheinland-Pfalz - Waldbreitbach - Westerwald

07.06.2024 - 14.06.2024

Fasten-Yoga-Wander-Retreat Kloster Waldbreitbach

Pauschale p.P. ab: € 1.285,00

Marienhaus - Rosa Flesch - Tagungsz.

Eckhard Heumeyer, Petra Koops

Basenfasten, Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner, Intervallfasten

Rheinland-Pfalz - Waldbreitbach - Westerwald

08.06.2024 - 14.06.2024

Heil- und Rohkost-Fasten-Wander-Woche

Pauschale p. P. ab: € 599,00

Naturkost-Hotel Harz

Marcel Scherreiks

Basenfasten, Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

Niedersachsen - Bad Grund

Die Fastenbegleiterin Andrea Löw steigt die imposante Klosterstiege im Kloster Pernegg empor.

08.06.2024 - 15.06.2024

Lebe bunt!

Pauschale p. P. ab: € 879,00

Kloster Pernegg - Stille und Sinn

Andrea Löw

Basenfasten, Intervallfasten

Niederösterreich - Pernegg