Veröffentlichungsdatum: 15.01.2025 - Aktuelles - Reiseberichte

Vortrag von Prof. Dr. Madeo in Wien - Ein persönlicher Erfahrungsbericht

Endlich war es soweit! Ich erlebe den von mir so geschätzten und weltweit anerkannten Langlebigkeitsforscher Univ.-Prof. Dr. Frank Madeo live bei einem Vortrag.

Gemeinsam mit Ursula, einer Fastenleiterkollegin, traten wir die Reise nach Wien ins Urania an, wo der Vortrag abends stattfinden sollte. Ich fühlte mich wie ein kleines Mädchen vor einem großen Ereignis. Und das war es auch für mich, ein wirklich großes Ereignis.

Bei meinen Fastenseminaren berichte ich seit Jahren über seine großartigen wissenschaftlichen Erkenntnisse, die Univ.-Prof. Dr. Madeo erforscht. Die von ihm erforschte Autophagie machen wir uns stets im Fastenprozess zu Nutze.

Seine großen Themen sind

  • Die Autophagie (Intervallfasten) und
  • Spermidin als Treiber der Autophagie und Langlebigkeitselixier.

Im Vortrag ging Madeo ein auf das Thema „Mit Fasten gesund alt werden“.

Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse waren Teil des Vortrages, ebenso wie die Auswirkungen des Fastens auf die Zellgesundheit, die Langlebigkeit und die Prävention von Krankheiten.

Das war superspannend für mich, den auch der von mir sehr geschätzte Dr. Dwight McKee erklärte uns oftmals schon, wie essentiell die Zellgesundheit für ein gesundes langes Leben ist. Dort entstehen schon viele Schäden, ohne dass wir es merken. Erst viel später, wenn im Blut „Unregelmäßigkeiten“ nachgewiesen werden, geht´s an die Behandlung.

DARUM erachte ich eine gesunde Zelle und Prävention als oberstes Gebot, wenn wir gesund und fit zu allen Zeiten sein wollen. Gesund zu altern sollte unser Ziel sein. Wer möchte schon im Bett liegend und auf fremde Hilfe angewiesen seinen Lebensabend verbringen?

Aus Erfahrung, wissenschaftlich erwiesen und wie es Prof. Dr. Andreas Michalsen von der Charité in Berlin benennt, ist Fasten die einzige Möglichkeit, die ein gesundes langes Leben verspricht.

Warum das so ist, führt Prof. Dr, Madeo wie folgt aus:

Als renommierter Biochemiker bestätigt er die bahnbrechenden Forschungen zum Fasten und gesunden Altern. Der Fastenprozess wirkt sich eindeutig auf zellulärer Ebene aus und regelmäßiges Fasten sowie eine gesunde Ernährung haben Auswirkungen auf unser Leben und Alter.

Verbunden mit der Autophagie, die wir beim Fasten und darüber hinaus als natürlichen Selbstreinigungsprozess des Körpers nutzen, verzeichnen meine Fastengäste geniale Erfolge in nur einer Woche. Natürlich rege ich in meinen Vorträgen und Gesprächen intensiv an, die Autophagie im Alltag immer wieder einzubauen.

Aber was ist AUTOPHAGIE und wie kann ich das „einbauen“?

Autophagus aus dem Griechischen übersetzt heißt „sich selbst verzehren“ und beschreibt damit den Prozess im Körper – in der Zelle – des Menschen, der mindestens 16 Stunden pro Tag keine Nahrung zu sich nimmt.

Das heißt ein Intervall von 16:8 zu leben. Tatsächlich wird dabei in den menschlichen Zellen „Schrott“ abgebaut und verwertet. Das können fehlgeleitete Proteine bis zu ganzen Zellorganellen sein. Dadurch wird ein „Reparaturmechanismus“ in Gang gesetzt, der sich für uns extrem gut auswirkt. Wir haben wieder mehr gesunde Zellen im Körper und fühlen uns deutlich wohler und leistungsfähiger.

Dies alles erleben und erlernen meine Fastengäste in jeder meiner Wochen, egal, ob sie Basen- oder Heilfasten. Denn ich führe alle Fastenprozesse im Intervall mit zwei Mahlzeiten pro Tag durch.

Prof. Dr. Madeo zitiert in seinem Vortrag:

So schrieb schon Friedrich Nietzsche: „Sehr viel wichtiger seien die scheinbar kleinen Dinge: die Frage nach der richtigen Ernährung, der richtigen Wahl des Ortes, des Klimas, Art der Erholung, sind über alle Begriffe hinaus wichtiger als alles andere!“ 

Prof. Dr. Madeo führt weiter aus, die Lebensspanne, die wir leben nimmt weltweit zu. Leider damit einhergehend auch eine überproportionale Zunahme von altersassoziierten Erkrankungen.

Unser Ziel soll sein, mit 100 Jahren pumperlgsund vom Esstisch zu fallen.

Fasten entstand in Zeiten von zu wenig Essen. Auch ist Fasten seit Jahrtausenden bekannt und wird in allen Religionen gelebt. Reguläre Hungersperioden sind eher die Regel als die Ausnahme.

Fressattacken mit 3 x täglich und öfter Essen bezeichnet Prof. Dr. Madeo als merkwürdige Diät!

Vor 20 Jahren wurde das Fett in unserer Nahrung als krankmachend bezeichnet. Später sagte man, die Kohlehydrate seien schuld. So entstand die „Light“-Schiene und „LowCarb“.

Nach 20 Jahren muss man sagen è die Amerikaner sind die dicksten Menschen nach wie vor. Aber auch bei uns macht diese Entwicklung nicht halt!

  • Übergewicht ist ein Alterstreiber
  • Übergewichtige Menschen werden mehr
  • Es verkürzt unsere Lebenserwartung – ebenso wie rauchen – um ca. 15 Jahre

Warum gibt es immer mehr übergewichtige Menschen?

Prof. Dr. Madeo führt dazu aus

  • Wir essen immer mehr Kohlehydrate
  • Veränderung im Ackerbau
  • Der Beginn der Zuckerproduktion (im 18./19. Jahrhundert) è daraus entstanden die von uns so geliebten klassischen Desserts, Pralinen etc.
  • Die neue Pest ist die Fertignahrung
  • Der Corn Sirup aus Mais – ein Billigst-Produkt – das viel Profit bringt. Der Verbrauch in den USA ist 30 kg/Kopf/Jahr è dieser wird zuhauf in unseren Fertigprodukten eingesetzt.

Wie sieht die Lösung zu dieser Entwicklung aus?

  • Beschneiden Sie die Kohlehydrate und das Abnehmen wird erleichtert.
  • Fasten oder selbst Kalorien reduzieren verlängert das Leben.
  • Ein Ersatz mit zu viel an tierischen Proteinen verursacht oftmals Krebs, schädigt die Nieren usw.
  • Wie geht’s tatsächlich?
    Mit pflanzlichen Proteinen, von denen es eine Vielzahl gibt. Am Besten aus meiner Sicht zusammen mit Faserstoffen, Schalen, Vollkorn, Nüssen und Beeren und damit vielen Ballaststoffen!

Nicht Askese, sondern Sünde und Buße sind die Lösung laut Prof. Dr. Maedo. è regelmäßige Fastenzeiten sind die Lösung!

Komplexe Kohlehydrate versus Einfach Kohlehydrate wie Zucker

Beim Einfachzucker wird

  • Das Darmmikrobiom zerstört
  • Es entstehen Pilzkolonien im Darm
  • Oftmals entstehen Alkohole, die in die Leber, ins Blut gelangen
  • Zucker ist für uns LUZIFER!

Wann hilft uns Zucker?

  • Bei viralen Infektionen (wurde im Mäusetest nachgewiesen):
    bei influenzainfizierten Mäusen half es, weil Immunzellen bei Virusinfektionen Zucker brauchen, um den Virus zu vernichten. Hier ist Zucker als Droge beschreibbar.
  • Fazit: der Virus benötigt Zucker, um eliminiert zu werden!
  • Hingegen die Bakterie braucht Ketone!

Wie wirkt Zucker auf native Völker?

Dies wurde am Beispiel der Aborigines in Australien erforscht:

Große Mengen an Zucker sind der Tod für native Völker. Es bedeutet eine völlige Änderung ihrer Ernährung (Anmerkung von mir: Anpassung an unsere westliche Ernährung!) und damit das Ende ihrer Gesundheit! Zucker erzeugt eine Art „Rausch“ und „Sucht“.

Fazit: Es ist der tägliche Ernährungsfehler, der uns umbringt, nicht die gelegentliche Ausnahme!

Fasten oder kalorienreduziertes Essen verlängert die Gesundheits- und die Lebensspanne (dies wurde in allen Versuchen bewiesen – so auch bei Valter Longo, dem bekannten italo-amerikanischen Gerontologen).

Ein Versuch an Mäusen ergab laut Prof. Dr. Madeo:

Viel Essen Tag & Nacht                       Genau so viel essen, aber nur nachts

  • Mäuse wurden krank                     •  Mäuse blieben gesund (12 Std. Test)
  • Fettleber                                        •  schlank
  • Mäuse wurden fett                         •  wichtig: Ernährungspausen!

Dabei war es egal, ob Fett oder Kohlehydrate gefüttert wurden!

Wir schließen daraus, dass NAHRUNGSPAUSEN essentiell sind für ein gesundes langes Leben – so wie wir es auch beim Fasten leben.

Fasten und Autophagie verbessert also

  • Die Gesundheitsspanne
  • Die Lebensspanne
  • Den Metabolismus

Die Autophagie wirkt (im Tierversuch) gegen

  • Krebs
  • Neurodegenerative Herzerkrankungen
  • Diabetes
  • Altersassoziierte Erkrankungen (Alzheimer, Demenz usw.)
  • Steigert die Stressresistenz
  • Steigert die Fettschmelze
  • Abnahme der Fertilität / Libido

Auch Prof. Dr. Madeo betonte, es gibt keine einzige medizinische Maßnahme, keine Pille, die den Menschen verändert, die die Zelle auf den Kopf stellt, als das Fasten!

Dabei werden bekanntlich Fette in Ketonkörper umgewandelt, dann in den Körper abgegeben, um uns in der Fastenperiode zu versorgen. Der oftmals gescheute Muskelabbau beim Fasten ist deutlich schwächer als gefürchtet. Die Mitochondrien – die Kraftwerke der Zelle – nehmen hingegen zu.

Das Fasten hilft auch gegen Asthma, weil es eine entzündliche Erkrankung ist (gemäß einer Studie laut Prof. Dr. Madeo aus 2022).

Eine Kalorienreduktion verbessert unser Gehirn!

Wo gilt Fasten als Beihandschwert – und ist nicht indiziert!

  • Sehr hohes Alter
  • Schwangerschaft
  • Kinder
  • Sehr schlanke Menschen
  • Vor extensivem, krassen Fasten für stark übergewichtige Menschen ist Abstand zu nehmen!
  • Wundheilung funktioniert besser (z.B. OP), wenn vorher gefastet wird.
    Danach aber essen und gerne auch Fleisch.

è Fasten jenseits der 30 ist wichtig!

Wir speichern in Fett Polychlor-Verbindungen è diese steigen beim Fasten in der Anzahl (es sind Verbindungen aus Pestiziden und Insektiziden).

Als Lösung gilt, dafür zu sorgen, dass wir viel schwitzen, ausreichend trinken, Sport machen! Denn über die Haut werden diese Verbindungen ausgeschieden.

FASTEN ist großartig, aber die WELT – Süßigkeiten – sind unwiderstehlich!

Nur 2 bis 3 % schaffen es, ihr Gewicht stabil zu reduzieren!

Prof. Dr. Madeo nimmt zu Fasten und Krebs Stellung (mit Onkologen abgesprochen):

Regelmäßiges Fasten ist eine gute Krebsprävention.
Der Tumor will wachsen. Seine Achillesferse ist der HUNGER!
Bei Fastenversuchen mit Krebszellen indizierten Mäusen stirbt die Tumorzelle.

Anmerkung von mir:
Ein Fasten bei Krebs ist immer mit dem Arzt abzusprechen!

Valter Longo sagt (seine Fastenmethode mit LowCarb und HighFett)

  • Wenn zu einer Chemo regelmäßig gefastet wird, scheint es das Überleben deutlich zu verbessern.
  • Wenn die Chemo und das Fasten einhergehen, sind die Nebenwirkungen nicht so stark.
  • Es bleiben mehr gesunde Zellen über.
  • Die Zellen werden gestärkt.
  • Mehr Krebszellen werden durch zusätzliches Fasten ausgehungert.

Achten Sie darauf 16 : 8 immer zur gleichen Zeit zu machen (Biorhythmus des Körpers).

Ist Autophagie möglich, OHNE zu fasten?

Die Antwort ist SPERMIDIN!

Spermidin:

  • Schaltet die Autophagie an
  • Verlängert das Leben
  • Verbessert die Herz- und Hirngesundheit
  • Verbessert das Immunsystem
  • Überwindet die Blut-Hirnschranke
  • Verbessert das Gehirn
  • Kann gegen altersassoziierte Erkrankungen helfen.

Beim Tierversuch wurde Hoch Fett und parallel Spermidin den Mäusen verabreicht. è Fazit: die Mäuse wurden nicht so dick!

Wo ist Spermidin enthalten?

Eine sehr hohe Konzentration ist in Sperma, Weizenkeimlingen, Sojabohnen, Zitrusfrüchten, Haferflocken, frischer grüner Paprika, gereifter Käse (wie Parmesan und Cheddar). Als spermidinreich gelten auch Vollkornbrot, Hülsenfrüchte, Kürbiskerne, verschiedene Pilze (wie Mandelpilz, Shiitake Pilz, auch Champignon, Äpfel, Nüsse und Salat, grüner Pfeffer, NATTO (fermentierte Sojabohnen aus Japan) und Durian (asiatische Frucht).

Thema: Schlafen wir ausreichend?

Ronald Reagan und Margarete Thatcher schliefen durchschnittlich NUR 4 Stunden pro Tag!

Beide sind an starker Alzheimer erkrankt!

Eine der am wichtigsten, am wenigsten beachtet und am meisten unterschätzte Restauratoren ist der SCHLAF!

SPERMIDIN verbessert auch unseren SCHLAF!

Spermidin wird zu
1/3 durch die Zelle hergestellt
1/3 durch das Darmmikrobiom und
1/3 benötigen wir aus unserer Ernährung.

Sind Sie ein Typ, der Gefahr läuft, an den Folgen von zu viel oder falscher Ernährung zu erkranken?

Die Folgen sind jedenfalls dramatisch!

Nicht der BMI (Taillenumfang) sagt uns etwas über die Fettverteilung oder Muskelmasse!

SONDERN viel aussagekräftiger für das metabolischen Status Ihrer Gesundheit ist das Verhältnis zwischen Taillen- und Hüftumgang.

Wir messen

  • den Bauchumfang (in der Höhe des Bauchnabels, nicht einziehen) und
    -     den Hüftumfang (wo der Po am Dicksten ist)

Bilde dann den Quotien Bauch- durch Hüftumfang.

Männer: < oder =    1,0
Frauen: < oder =     0,85

Apfeltypen haben es am Schwierigsten – besser sind Birnentypen dran!

Das ist eine wichtige Übung, denn die ernährungsbedingten Erkrankungen nehmen in epidemischem Ausmaß zu, und zwar nicht nur in Österreich!

2006 war welthistorisch betrachtet ein Wendepunkt in der Ernährung eingetreten! Denn erstmals gab es mehr übergewichtige Personen als weltweit hungernde Menschen auf dem Planeten Erde!

Seitdem nimmt die Anzahl von übergewichtigen Menschen und die entsprechende Anzahl dramatischer Erkrankungen immer mehr zu!

Wie bleiben wir jung oder wie altern wir gesund?

Wissenschaftlich fundierte Tipps und Empfehlungen gibt uns Prof. Dr. Madeo zur Hand:

  • regelmäßiges fasten – er rät auch zu begleitetem Fasten und Langzeitfasten jedenfalls mit ärztlicher Begleitung.
  • regelmäßig/täglich ausreichend Gemüse und Obst.
    (keine Obstextrakte & Fruchtsaft – zu viel Fructose!)
  • vermeiden Sie Zuckerschocks, wie Zucker in Kaffee, Süßspeisen, Pralinen etc. NICHT gemeint sind komplexe Kohlehydrate wie Reis, Nudeln, Vollkorn …
    Nicht nur Zucker & Fett, auch große Mengen an Zucker kann selbst bei schlanken Menschen Diabetes auslösen.
  • Zucker vermeiden, denn er beschleunigt den sogenannten Warburg-Effekt – das Wachstum von Tumoren.
  • Wenn Süßes - nicht zwischendurch essen – sondern nach einer vollwertigen Mahlzeit – da ist es viel eher tolerabel.
  • Nicht zu Süßstoffen greifen!
    Diese werden in der Schweinemast eingesetzt. Die Schweine nehmen dadurch schnell zu, es gibt eine dramatisch verringerte Lebensspanne.
  • 3 x pro Woche Sport (beste Diabetesprävention).
  • Gelegentlich Rotwein und Bier (maßvoller Genuss!)
  • Dunkle Schokolade gegen Demenz!
  • Schwarzer Kaffee löst die Autophagie aus!
  • Regelmäßiger Verzehr von Nüssen (mehrmals wöchentlich) – für ein langes Leben! Nachgewiesen sank die Mortalität um 20 % - es gelten dazu alle Arten von Nüssen, außer Erdnüsse, die zu den Hülsenfrüchten zählen und keine Nuss sind.
  • U.a. Knoblauch gegen Krebs und zu hohes Cholesterin sehr gut wirksam
  • Zwiebeln senken den Zuckerspiegel
  • Fertigprodukte vermeiden!
    Beim Verzehr von 10 % Fertigprodukten ist eine stark erhöhte Krebsinzidenz zu verzeichnen.
  • Vermeiden Sie den Verzehr von zu viel Fleisch, Eiern und Milchprodukten in mittleren Jahren (vor allem zwischen 50 bis 65 Jahre wurde ein 4-fach erhöhtes Risiko an Krebs zu erkranken nachgewiesen!)
  • Gehen Sie die Stufen rauf und runter!
  • Nicht an einer zu viel befahrenen Straße wohnen (die Lärmbelastung ist das Problem hier – Stresseinwirkung wurde im Blut nachgewiesen!)
  • Sonneneinstrahlung v.a. im Sommer limitieren (ACHTUNG: Vitamin D ist wichtig!)
  • Gehen Sie regelmäßig OFFLINE! – Tun Sie sich die RUHE an.
  • Einfluss auf den Blutdruck wurde nachgewiesenermaßen auch das Beten belegt: Bei der Untersuchung wurde gezeigt, dass Mönche eine ähnlich hohe Lebenserwartung haben wie Frauen.
  • Einen festen Partner haben und/oder Familie.
  • Kornsirup-Mischung (Glucose-Fructose!)

In den USA inzwischen verboten – in Europa wird es abgefüllt!

  • Frauen, die 3 oder mehr Gläser Milch pro Tag im Untersuchungszeitraum tranken, wiesen ein um 90 % erhöhtes Sterblichkeitsrisiko auf.
  • Bei Männern war der Effekt zwar etwas weniger ausgeprägt, aber immer noch deutlich vorhanden!
  • Zwischen Käseverzehr und Sterblichkeitswahrscheinlichkeit hingegen gab es keinen Zusammenhang – wahrscheinlich durch den Fermentationsprozess ausgelöst.
  • Prof. Dr. Madeo betont: er ist für Minimierung, aber nicht für Eliminierung von Fleisch. Wir sind Allesesser – es sollte jedoch gut durchgebraten oder gekocht sein.
     

Weltweit gibt es 2 HOTSPOTS für Langlebigkeit gemäß Prof Dr. Madeo (Anmerkung von mir: siehe auch Blaue Zonen):

  • Okinava – eine japanische Insel – dort speziell das Dorf Ogimi
  • Mehrere Regionen in Süditalien

Menschen in diesen Regionen ernähren sich ähnlich:

  • Viel Gemüse und Obst, relativ viel komplexe Kohlehydrate (Reis, Kartoffel, Pasta: das wird im Tierversuch bestätigt).
  • Wenig Fleisch
  • Fisch
  • Sie essen sich nach eigenen Angaben nur zu vier Fünftel voll, vermeiden also Völlerei.

Bei einer Gruppe von Okinawern, die in den 70er Jahren nach Brasilien ausgewandert sind, sank die Lebenserwartung dramatisch, ebenso wie im Süden der Insel. Dort hielt in letzter Zeit der amerikanische Lebensstil Einzug – auch die Ernährung dazu. Das heißt: Das Verhalten, nicht die Gene sind für die Langlebigkeit in Okinawa verantwortlich!

In Äquator gibt es eine Population, die gezwungenermaßen regelmäßig fasten. Das hängt mit einer vererblichen Gen-Mutation zusammen. Sie leben wahrscheinlich ständig in der Autophagie. Man kann es zusammenfassen, dass sie viel essen auch sehr fett und regelmäßig fasten.
In dieser Population gibt es keine altersassoziierten Erkrankungen, kein Diabetes, keinen Krebs, kein Alzheimer.

Prof. Dr. Madeo appelliert schließlich bei all den Experimenten, Studien und Untersuchungsergebnissen, zwei wichtige Tatsachen stets im Auge zu behalten:

  1. Verlieren Sie niemals den Spaß am Essen. Schauen wir nicht permanent, fanatisch oder freudlos auf die Anzahl an Jahren, die wir leben. Eventuell macht die Tiefe und nicht die Länge den Wert eines Lebens aus.
  2. Das Hauptproblem des Alterns ist heutzutage gar kein biologisches Problem, sondern ein gesellschaftliches und damit ein psychologisches Problem. Man traut alten Menschen weniger zu und dies könnte einer der fatalsten Fehler unserer Kultur sein.


Quelle: Klaudia Molner, November 2024 - ärztlich geprüfte Fastenleiterin
Text und Bilder: © Klaudia Molner
Mitschrift aus dem Live-Vortrag Univ.Prof. Dr. Frank Madeo – „Mit Fasten gesund alt werden“ am 23. Okt.24 im Urania in Wien
Montagsakademie: Unser tägliches Brot – wie die Ernährung Gesundheit und Altern beeinflusst – vom 15.7.2015 Uni Graz
Buch Prof.Dr. Andrea Michalsen – Mit Ernährung heilen – Besser essen. Einfach fasten. Länger leben. – Erste Auflage 2019
Eigene Erfahrungen aus zahlreichen begleiteten Fastenwochen

 

Was Sie noch interessieren könnte:

Darm-Mikrobiom stärken mit einer Basenkur

... Wie kann man den Darm optimal unterstützen? Könnte eine basische Ernährung der Schlüssel sein? // Basenbox (www.basenbox.life) - 04.07.2025

Die verschiedenen Fastenmethoden: Welche passt zu dir?

Fasten ist eine der ältesten Heilmethoden und wird in vielen Kulturen zur Reinigung von Körper und Geist eingesetzt. // E5 Ayurveda & Yoga Zentrum - 02/2025

Die 5 wichtigsten Regeln für ein Fasten nach Dr. Buchinger

Fastenregeln nach Dr. Buchinger: So gelingt deine Fastenwoche ... // Corinna Bucher – 01/2025

Dojozeiten

In der chinesischen Philosophie der 5 Wandlungsphasen gibt es im Jahresverlauf 4 Übergangszeiten zwischen den Jahreszeiten, die sogenannten Dojozeiten. ... // Dr. Barbara Vorlaufer - 01/2025

Gute Vorsätze für das neue Jahr

[...] Manifestieren Sie Ihren WILLEN, schonen Sie Ihre mentale KRAFT und trainieren Sie diese langsam [...] // Philipp Tavakoli – 19.01.2021

Der Schlüssel zu Wohlbefinden

Selbstfürsorge ist nicht nur ein Wohlfühltrend. Wissenschaftliche Studien bestätigen die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit. ... // Romana Muth - 11/2024

Ayurvedische Schlafhygiene

[...] Ernährung, Schlaf, Sexualität, Ayurvedische Untertützung ... // Romana Muth, in Lebensstil – 14.10.2024

Bitterstoffe – 6 Gründe, warum sie so wertvoll sind

Bitterstoffe werden oft übersehen, dabei bieten sie trotz ihres herb-bitteren Geschmacks eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. ... // Basenbox (www.basenbox.life) - 22.10.2024

Fasten mit Klaudia – Reisebericht mit Kundenstimmen

Fasten mit Klaudia – Reisebericht mit Kundenstimmen - voll verschneit mit 2m Schnee im September in Obertauern | Heil- und Basenfasten mit KLAUDIA als einzigartiges Erlebnis im 4*S Hotel Steiner

Ketonkörper und die gesundheitlichen Vorteile des Langzeitfastens

Neue Studie der Buchinger Wilhelmi Forschungsabteilung // BUCHINGER WILHELMI KLINIKEN - Überlingen - 13.06.2024

Übersäuerung adé: Finde zurück zu deiner inneren Balance

Es gibt viele Faktoren, die deinen Säure-Basen-Haushalt durcheinanderbringen können. Dazu gehören falsche Ernährung, flache Atmung, Bewegungsmangel, ... // Katharina Hymer - 07/2024

Aufbautage, ausgewogene Ernährung und die Kunst des Dranbleibens

Die Aufbautage sind oft der Beginn einer neuen Ära im Bereich bewusster Ernährung und Lebensweise. Fasten unterbricht Gewohnheiten, die unserer Gesundheit abträglich sind. .... // Andrea Löw -…

Fasten & Indian Balance als ideale Kombi

Sinne schärfen – Beweglichkeit fördern – atmen, dehnen & kräftigen – Gleichgewicht trainieren – Wahrnehmung aktivieren – formt die Figur // Klaudia Molner – 05/2024

Heilkräuter, die den Reinigungsprozess unterstützen

Aus Mutter Naturs Frühlingsapotheke — Kräuter und Pflanzen, die während des Fastens, oder auch bei Basenfasten- oder Detoxwochen hilfreich sein können. // Curhaus Bad Mühllacken - 05/2024

Der Leberwickel – wirkungsvoll und wohltuend

Für die meisten Fastenden ein Fixbestandteil — der Leberwickel. Eine wirkungsvolle Maßnahme, die das Ausleiten und Entgiften wohltuend unterstützt. ... // Curhaus Bad Mühllacken - 05/2024

Reiseblog von SUSTAINABLE TRAINALISTA über die Fastenwoche im Kloster Pernegg

KLOSTER PERNEGG - Wie gut kann ein Apfel schmecken! Nein, ich war auf keiner Genussreise - obwohl...irgendwie schon. // Ines - 05/2024

Führt Fasten wirklich zu Muskelabbau?

Der Mythos hält sich hartnäckig. Im Jahr 2021 dann der wissenschaftliche Gegenbeweis: Wenn beim Fasten bestimmte Rahmenbedingungen eingehalten werden, kann das Fasten sogar die körperliche…

Dokumentation: Wiederholtes Langzeitfasten

Die weltweit längste klinische Dokumentation über wiederholtes, langfristiges Fasten // BUCHINGER WILHELMI KLINIKEN - Überlingen - 27.2.2024

Zeit für's Ich mit Yoga & Natur

Der Kraftplatz Natur und das Zusammenwirken von klarer Luft und Ruhe sind ein einzigartiges Erlebnis. ... // EurothermenResort Bad Hall - 13.02.2024

Das Holzelement

[...] Leben und Leber… ein kleiner Buchstabe macht den Unterschied. Und doch gibt es hier so viele Gemeinsamkeiten ... // Dr. Barbara Vorlaufer – 14.03.2024

Fasten & Wellness? Das geht!

Fasten & Wellness? Das geht! Fasten und Wellness sorgen für eine neue Lebenseinstellung. Mehr Informationen dazu hier! // Eurothermen Bad Hall, Julia Beer - 22.1.2024

Agni im Ayurveda

Im Ayurveda, der traditionellen indischen Heilkunst, spielt der Begriff "Agni" eine zentrale Rolle. [...] deine persönliche Feuerwehr im Körper, ... // E5 Ayurveda & Yoga Zentrum - 01/2024

Ein gesunder Start ins neue Jahr

Das neue Jahr hat begonnen, und viele von uns haben sich gute Vorsätze gesetzt. Ob Abnehmen, gesünder leben oder die Ernährung umstellen ... // Miriam Lorenz - 11.01.2024

Winter, Wasserelement und Fasten einmal anders

[...] das Element Wasser mit seinen Qualitäten der Ruhe und Stille, des sich Sammelns. Fasten hat ja ganz viele Dimensionen. ... // Dr. Barbara Vorlaufer – 10.01.2024

Das alte Jahr gut abschließen!

Schließe das alte Jahr mit dieser mentalen Übung aus der Positiven Psychologie gut ab. // Das alte Jahr gut abschließen! Eine Richtung für das Neue Jahr finden // Philipp Tavakoli - 12/2023

Die Kunst von Asana: Yoga-Haltungen auf und abseits der Matte

"[...] Eine zentrale Komponente des Yoga sind die Asanas, die Körperhaltungen, die nicht nur Flexibilität und Stärke fördern ..." // E5 Ayurveda & Yoga Zentrum - 12/2023

Osteoporose & Wechseljahre:

Mikronährstoffe und abgestimmte Ernährung für gesunde Knochen - Osteoporose ist eine Erkrankung des Knochenstoffwechsels, die weltweit Millionen von Menschen betrifft – insbesondere Frauen in den…

Fasten begleiten – Beruf oder Berufung?

Ihr zweites Standbein, das Glück und Sinn schenkt? Im Kloster Pernegg startet 2024 eine neue Ausbildungsreihe - ganzheitlich, kompetent, herzhaft. Fasten begleiten a la Kloster Pernegg. Weil es Sinn…

Moderne Medizin bestätigt Wirkung jahrtausendealter Tradition

Zahlreiche klinische Studien belegen Vorteile des Fastens - So führt beispielsweise die Ärztegesellschaft für Heilfasten und Ernährung nach ICD-10 in ihrer Studie mehr als 60 Krankheiten an, die sich…

Die faszinierende Welt der Zelle: Eine Stadt im Mikrokosmos

spermidineLIFE® - Blogartikel | Willkommen zu einem aufregenden Ausflug in die Welt der Zellen! Sie sind die kleinsten Bausteine des Lebens ... // spermidineLIFE® - 25.07.2023

Stabilität in herausfordernden Momenten:

Die EFT-Klopftechnik kann uns helfen, die innere Balance wieder herzustellen, um mit Herausforderungen besser umgehen zu können. ... // Mag. Aneta Pissareva – 18.07.2023

Liebe, Selbstliebe und emotionaler Hunger

Emotionaler Hunger hat viel mit mangelnder Liebe zu tun. ... // Andrea Löw – 14.6.2023

Fasten als optimaler Entgiftungsweg

Fasten, Entgiftung, Aktivierung der Selbstheilungskräfte // Wie Fasten die Entgiftungsvorgänge der Leber unterstützt und die Lebensenergie beflügelt // Susanne Behm - 25.5.2023

Die Vorteile des Fastens

Das Fasten ist eine Praxis, bei der man freiwillig für eine bestimmte Zeit auf Nahrung oder bestimmte Nahrungsmittel verzichtet. // Die Vorteile des Fastens // Romana Muth - 1.5.2023

Wie das Mikrobiom unsere Gesundheit positiv beeinflusst

Darmbakterien - mittlerweile wissen wir, dass sie mehr Einfluss auf unsere Gesundheit haben, als uns lange bewusst war. Sie wirken sich zum Beispiel auf unser Immunsystem aus und auch darauf, wie…

Ankommen in der Mitte. Fasten und Labyrinth.

Leben kann betrachtet werden als beständiges Gehen im Labyrinth. Man setzt beharrlich Schritt vor Schritt. Oft, um in der Mitte zu landen. ... // Andrea Löw (Tanzpädagogin, Fastenleiterin und…

Kräuterapotheke

"Kräuterapotheke" - Die "Vitaminbomben" vor der Haustüre ... // Eurothermen Bad Hall, Julia Beer - 10.04.2023

Basen-Fasten auf Bali?

7 Gründe, warum Bali der perfekte Ort dafür ist. ... || Ines Gnörich-Poschman - 30.03.2023

Flexibel & ortsunabhängig - Online-Fasten von zu Hause

Unsere digitale Welt macht es möglich: Die Vorteile des Fastens in der Gruppe können mittlerweile ganz bequem von zu Hause aus erlebt werden. Das Online-Fasten funktioniert überraschend gut und ist…

Das "Hochgefühl" Fasten

Im Gespräch gibt Fastenleiterin Katja Schlondrop Antworten auf häufige Fragen zum Fasten und verrät ihren persönlichen Fasten-Geheimtipp. ... // Katja Schlondrop - 05.01.2023

Rezeptidee: Kürbis Kichererbseneintopf

Rezept für einen Kurbis Kichererbseneintopf // E5 Ayurveda & Yoga Zentrum - 19.12.2022

Winterblues adé.

7 Tipps um in Balance zu bleiben // E5 Ayurveda & Yoga Zentrum - 12/2022

basenfasten nach Wacker in Südtirol

Hans Inderst, Gastgeber im basenfasten-Hotel Marlena, ist überzeugt von dem Zusammenspiel aus gesunder basischer Ernährung und einem Aktiv-Programm, ... // Julia Lindner - 17.10.2022

Reisebericht einer Fastenden

Fasten hat mich gerettet. Das klingt dramatisch. Aber die Umstände, unter denen ich das erste Mal begleitet gefastet habe, waren es auch. Vor mehr als zehn Jahren war das. Zu der Zeit habe ich mir…

Die heitere Seite des Fastens …

Die heitere Seite des Fastens … Was Sie noch nicht über das Fasten wussten und sich vielleicht auch nicht zu fragen trauten

10 - Minuten Fastentraumreise durch Idylle Ailringens

Entspanne 10 Minuten in deinem Alltag bei einer kleinen Fastentraumreise. ... Stell dir vor ... || Viktoria Vischniwezki - 02.08.2022

Die positiven Effekte von Fasten und Bewegung

Wie ein Fußmarsch für Aufregung sorgte und medizinischer Erkenntnisse zum Fasten und Bewegung // Der große Fastenmarsch // Aneta Pissareva – 1.5.2022

"Fasten und los geht's"

Wie bewusster Verzicht zufriedener, freier und glücklicher macht - Los geht’s - Individuell Fasten in ein leichteres Leben // Elisabeth Rabeder - 03.02.2022

Von Sachsen nach Hohenlohe

– ein unbekannter Landstrich verzaubert mich || Reisebericht von Regina Rudolph - 24.01.2022

Fasten & Tanz

Wer sich bewegt, bringt etwas in Bewegung. – Fasten bewegt. Innen und außen. – Tanz bewegt. Innen und außen. ... // Andrea Löw – 10.01.2022

Fastenkuren - Wertschätzung durch Verzichten

Fastenkuren - Wertschätzung durch Verzichten // © 2018 Gesundheitsresort & Spa Rosenalp | 21.12.2021

Wie Fasten der Alterung entgegegenwirkt

Man weiß, dass Kalorienrestriktion bei Tieren lebensverlängernd wirkt und den Alterungsprozess aufhalten kann, was sich auch auf die Rate chronischer Krankheiten [...] auswirkt. ... // Eckhard…

Life is changing

IN OUR DAY TO DAY UNDERSTANDING ALL MATERIAL THINGS FOLLOW TWO DISTINCT STAGES. THE FIRST BEING BIRTH OR COMING INTO EXISTENCE AND THE SECOND OF DEATH OR GETTING OUT OF EXISTENCE.... // E5 Ayurveda &…

Die Benefits der ayurvedischen Mund- und Zahnpflege

IM AYURVEDA HAT DAS ZUNGENSCHABEN UND ÖLZIEHEN BEREITS EINE LANGE TRADITION. MITTLERWEILE SIND DIE TÄGLICHEN DETOX PRAKTIKEN FÜR MUND- UND RACHENRAUM AUCH BEI UNS IM WESTERN IMMER BEKANNTER UND…

Was macht Ghee (Butterreinfett) so besonders?

Im Ayurveda wird vorwiegend mit Ghee gekocht. Was ist Ghee überhaupt? Wie wird es gemacht? // E5 Ayurveda & Yoga Zentrum - 10.10.2021

Wie Fasten auf unser vegetatives Nervensystem wirkt

Fasten hat viele Auswirkungen auf Körper, Geist und Psyche. Auch unser vegetatives Nervensystem, das viele unbewusste Vorgänge im Körper steuert kann durch Fasten beeinflusst werden... // Eckhard…

Abnehmen mit Basenfasten

Basenfasten ist eine Wohlfühlkur, die unsere Gesundheit und das Wohlbefinden steigert. Ziel von basenfasten nach Wacker ist es, wieder auf den Geschmack gesunder gemüsereicher Kost zu kommen, ... //…

Fasten für die Seele

spermidineLIFE® - Blogartikel | Die Fastenzeit ist fast vorbei und zum Abschluss wollen wir noch ein letztes Kapitel aufschlagen: die Auswirkungen von Fasten auf unsere Psyche. ... // spermidineLIFE®…

Mit basenfasten zu einem perfekten Hautbild

Der Winter ist nun endlich vorbei, doch so ganz unbemerkt blieb er nicht. Die kalte Jahreszeit hinterließ durch ihre frostigen Temperaturen zumindest bei einigen von uns Spuren. ... // Annarosa Gamper…

Der persönliche Fastenweg zu einem neuen Lebensgefühl

„Das Verlieren von ein paar Kilos ist ein angenehmer Nebeneffekt, mir geht es aber darum, nicht nur den Körper zu entgiften, sondern sich einmal von der Übersättigung im Leben zu erholen... " //…

Fasten kann sogar Spaß machen?!

Nachdem ich einige Male vergeblich versucht habe, in Eigenregie zu fasten, finde ich mich mit gemischten Gefühlen auf dem Weg zu einem „Fasten-Wanderseminar“. ... || Brigitte S. - 29.12.2020

So werden deine Fastentage noch erfolgreicher

Unser Ziel ist es, unsere Organe (Darm, Leber), unsere Zellen, das Herz- Kreislauf-System (Arterien, Blut), die Gelenke und Faszien zu säubern, ... // Heike Holz - 26.12.2020

Liebe auf den ersten Blick

"Der zweite Teil meiner Fastenbegleiterausbildung im Kloster Pernegg stand im Kalender. Ich freute mich sehr auf das ruhige Waldviertel, die netten und lustigen ..." // Bianca Eckhardt - 27.11.2020

Die Philosophie des Fastens

Warum fasten die Leute wieder? Harald Koisser hat ein Buch über dieses Warum geschrieben. „Die Philosophie des Fastens“ gibt es jetzt im Buchhandel... // Harald Koisser - 14.11.2020

Fasten - tierisch gut!

Ich bin Pondu, eine fast zehn Jahre alte Basenji-Hündin. Zusammen mit meinem 3 Jahre jüngeren Kumpel Jani und unserem Frauchen, erleben wir eine geniale Auszeit beim Basenfasten... // Dr. Barbara…

Der "Leichter Leben Coach"

Der "Leichter Leben Coach", die einmalige Fasten App begleitet zu einem leichteren Lebensgefühl... // Elisabeth Rabeder - 30.10.2020

Basenfasten: Endlich ein neues Lebensgefühl

basenfasten – Lebensgefühl – wacker-methode® // Priska Lanthaler - 07.10.2020

Die Wurzeln des Lebens stärken

Fasten ist die älteste Gesundheitsprävention der Welt. Yoga ist das älteste ganzheitliche Gesundheitssystem der Erde. Kunst ist zeitlos. // Dr. rer. nat. Uma Ewert - 17.09.2020

Rundum sorglos fasten - Geht doch!

Ich hatte mir die Entscheidung, wo ich die erste Fastenkur meines Lebens machen werde, gewiss nicht leicht gemacht. Das hat sich gelohnt! Mein Eindruck... || Bettina Kreidl - 16.09.2020

Wie kann ich mein Immunsystem stärken?

Was kann ich mir in Zeiten wie diesen, Gutes tun? Anregungen und Empfehlungen zur Selbstanwendung im eigenen Haushalt! // Beatrix Wondraczek - 15.09.2020

Wackelstein

Die eigentliche Ursache ist nicht bekannt. Ich möchte den Vorfall auch nur euch erzählen. Es könnte sonst sein, dass Hans und ich für den Schaden belangt werden. Wir waren es aber nicht, wir waren …

Der etwas andere Urlaub im Kloster Pernegg

Haben wir uns schon mal bewusst gemacht dass das Hamsterrad in dem wir uns befinden von innen aussieht wie eine Karriereleiter? Erschreckend oder? Oder beruhigend? // Isabell Tüchler - 15.06.2020

Andrea Löw (Fastenbegleiterin) über das Kloster Pernegg

Das Lauteste an diesem Ort der Stille sind oft Gefühle, Wahrnehmungen, Erkenntnisse und Inspirationen.... // Andrea Löw - 15.06.2020

Viktor E. Frankls Themenwelt im Kloster Pernegg

Klöster sind seit jeher Orte der Spiritualität, des Rückzugs und der inneren Einkehr. Das Kloster Pernegg hat diese Themen aufgenommen und mit „Stille“ und „Sinn“ erweitert. ... // 15.06.2020

Hängematte für die Seele - Fasten im Kloster Pernegg

Ein Bericht von Sandra Schmid über Ihren Aufenthalt im Kloster Pernegg. "Früher dachte ich immer, dass Erholung nur in Verbindung mit Sonne, Strand und Souflaki möglich ist..." // Sandra Schmid -…

Immunpower und Ätherische Öle

Ätherische Öle besitzen dieselben Heilwirkungen wie die Pflanzen, aus denen sie gewonnen werden. Sie können etwa entzündungshemmend, antiseptisch oder antimikrobiell wirken. Viele Pflanzenessenzen…

Erkenntnisse über das Geheimnis des Alters.

spermidineLIFE® - Blogartikel - Erkenntnisse über das Geheimnis des Alters. Der körpereigene Stoff Spermidin ist ein sogenanntes Polyamin, welches in jeder Körperzelle vorkommt. Spermidin ist ein…

Autophagie

Am Anfang war das Licht - Autophagie – Das Fastenphänomen als Jungbrunnen und Supermedizin // P.A. Straubinger - 01.06.2020

Neu im Kloster der Pallottiner in Salzburg

Über den Dächern Salzburgs auf dem Mönchsberg liegt das Kloster der Pallottiner, das Johannes-Schlößl. Während Ihr Blick auf den Schätzen der Stadt ruht, tauchen Sie ein in die Stille des Klosters. //…