Veröffentlichkeitsdatum 12.06.2020 - Aktuelles - Reiseberichte

Hängematte für die Seele - Fasten im Kloster Pernegg

Früher dachte ich immer, dass Erholung nur in Verbindung mit Sonne, Strand und Souflaki möglich ist. Ein Sommer ohne Griechenland? Undenkbar. Ab¬schalten gab es nur in Kombination mit Hängematte und Ouzo. Und war man am Ende des Urlaubs nicht braungebrannt und mindestens drei Kilo schwerer, hat man sich wohl nicht entspannt.

"Ja, so war das bei mir." Bis mich der Weg in das Kloster Pernegg führte.

Außenansicht  Kloster_Pernegg © Zickbauer Nataschaer
Haus Augustinus Zimmer F © Schewig Dieter
Haus Rosalia - Reflektorium 1 - Kloster Pernegg © Schewig Dieter


Warum und wie ich auf die Idee kam, eine Woche Fasten im Kloster zu buchen, weiß ich gar nicht mehr. Ich erinnere mich nur, dass es von Anfang an ein gutes Gefühl in mir auslöste. Alleine wegfahren, nur auf mich schauen. Auf mich hören. Über das Fasten an sich habe ich mir anfangs gar nicht so viele Gedanken gemacht. Aber irgendwie bin ich dann da reingekippt, in diesen Pro¬zess. Ein „ohne wenn und aber“. Ent¬lasten, entleeren, entsorgen. Und dazu diese Stille. Diese unfassbar dankbare, denkbare Stille. Zu meiner ersten Fastenwoche im Kloster Pernegg fuhr ich mit vielen Fragen und hoffte, in der Stille Antworten zu finden. Am Ende der Woche hatte ich keine einzige Antwort gefunden – weil die Fragen sich in der Stille aufgelöst haben. Erhabene Klarheit. In meinem Kopf, in dem sich die Gedanken-Marionetten immer in ihren eigenen Fäden verirrten, war plötzlich Ordnung, Leere, Ruhe.

Alle meine Aufenthalte in Kloster Pernegg waren ein Neuanfang, eine merk-würdige Besinnung auf Wesentliches, eine Reise, die mit Souflaki und Ouzo niemals möglich gewesen wäre. Verstehen Sie mich nicht falsch, ich fahre nach wie vor jedes Jahr nach Griechenland. Ich liebe das immer noch: kleine Tavernen, gegrillter Oktopus, warmer Sand unter den Füßen. Aber meine ganz persönliche Hängematte hängt jetzt in Kloster Pernegg. Dort lege ich mein Seelchen hinein. Und werde still.
 
Quelle: Kloster Pernegg
Text:
Sandra Schmid, 10.4.2020

Text in pdf


Bilder:

Außenansicht Kloster Pernegg © Zickbauer Nataschaer
Haus Augustinus Zimmer F © Schewig Dieter
Haus Rosalia - Reflektorium 1 - Kloster Pernegg © Schewig Dieter

 

 

botMessage_toctoc_comments_812

Was Sie noch interessieren könnte:

Bild - stomach-icon-gadf8080f9_640 von mcmurryjulie auf Pixabay
							Darmbakterien – mittlerweile wissen wir, dass sie mehr Einfluss auf unsere Gesundheit haben, als uns lange bewusst war. Sie wirken sich zum Beispiel auf unser Immunsystem aus und auch darauf, wie gesund wir altern. Doch was genau ist dieses Mikrobiom eigentlich und warum hat das Fasten einen Effekt auf seine Zusammensetzung? genetic-testing-g4267e84f8_640 von mcmurryjulie auf Pixabay
							Darmbakterien – mittlerweile wissen wir, dass sie mehr Einfluss auf unsere Gesundheit haben, als uns lange bewusst war. Sie wirken sich zum Beispiel auf unser Immunsystem aus und auch darauf, wie gesund wir altern. Doch was genau ist dieses Mikrobiom eigentlich und warum hat das Fasten einen Effekt auf seine Zusammensetzung?
Darmbakterien – mittlerweile wissen wir, dass sie mehr Einfluss auf unsere Gesundheit haben, als uns lange bewusst war. Sie wirken sich zum Beispiel auf unser Immunsystem aus und auch darauf, wie gesund wir altern. Doch was genau...
Basenfasten auf Bali – Fotocollage von Fasteneindrücken aus dem Kurs von Ines Gnörich-Poschmann Basenfasten auf Bali – Fotocollage von Fasteneindrücken aus dem Kurs von Ines Gnörich-Poschmann
7 Gründe, warum Bali der perfekte Ort dafür ist. ... || Ines Gnörich-Poschman - 30.03.2023
Die ärztlich zertifizierte Fastenbegleiterin Aneta Pissareva bietet ihre Kurse online und in ausgewählten Hotels und Klöstern an. Ihre Programme umfassen neben klassischem Basen- und Heilfasten auch spezielle RESET-Kurse mit individuellen Schwerpunkten. www.reset-fasten.com Die ärztlich zertifizierte Fastenbegleiterin Aneta Pissareva bietet ihre Kurse online und in ausgewählten Hotels und Klöstern an. Ihre Programme umfassen neben klassischem Basen- und Heilfasten auch spezielle RESET-Kurse mit individuellen Schwerpunkten. www.reset-fasten.com
Unsere digitale Welt macht es möglich: Die Vorteile des Fastens in der Gruppe können mittlerweile ganz bequem von zu Hause aus erlebt werden. Das Online-Fasten funktioniert überraschend gut und ist eine effektive Methode, die noch...
Im Gespräch gibt Fastenleiterin Katja Schlondrop Antworten auf häufige Fragen zum Fasten und verrät ihren persönlichen Fasten-Geheimtipp. ... // Katja Schlondrop - 05.01.2023
– ein unbekannter Landstrich verzaubert mich || Reisebericht von Regina Rudolph - 24.01.2022
Nachdem ich einige Male vergeblich versucht habe, in Eigenregie zu fasten, finde ich mich mit gemischten Gefühlen auf dem Weg zu einem „Fasten-Wanderseminar“. ... // Brigitte S. - 29.12.2020
"Der zweite Teil meiner Fastenbegleiterausbildung im Kloster Pernegg stand im Kalender. Ich freute mich sehr auf das ruhige Waldviertel, die netten und lustigen ..." // Bianca Eckhardt - 27.11.2020
Ich bin Pondu, eine fast zehn Jahre alte Basenji-Hündin. Zusammen mit meinem 3 Jahre jüngeren Kumpel Jani und unserem Frauchen, erleben wir eine geniale Auszeit beim Basenfasten... // Dr. Barbara Fischer - 11.11.2020
basenfasten – Lebensgefühl – wacker-methode® // Priska Lanthaler - 07.10.2020
Ich hatte mir die Entscheidung, wo ich die erste Fastenkur meines Lebens machen werde, gewiss nicht leicht gemacht. Das hat sich gelohnt! Mein Eindruck... // Bettina Kreidl - 16.09.2020
Fastenwandern im Kloster Pernegg ©Czernin Wandern im Sommer - Kloster Pernegg © Beate Vollerthun Äpfel am Boden - Kloster_Pernegg © Zickbauer Nataschaer Blaue Blume Kloster_Pernegg © Zickbauer Nataschaer Mohnblume - Kloster_Pernegg © Zickbauer Nataschaer Brennendes Herz Kloster Pernegg © Beate Vollerthun Fastenwander Kloster Pernegg © Andrea Löw Klostergarten Sesselkreis Kloster Pernegg © Beate Vollerthun Sonnenblume Kloster Pernegg © Beate Vollerthun Sonnenuntergang Feld Kloster Pernegg © Beate Vollerthun
Die eigentliche Ursache ist nicht bekannt. Ich möchte den Vorfall auch nur euch erzählen. Es könnte sonst sein, dass Hans und ich für den Schaden belangt werden. Wir waren es aber nicht, wir waren nur dort. Tatsache ist, ...
Außenansicht Frühling Kloster Pernegg © Gaetz-Kettner Wanderung©Soelle_Petra
Haben wir uns schon mal bewusst gemacht dass das Hamsterrad in dem wir uns befinden von innen aussieht wie eine Karriereleiter? Erschreckend oder? Oder beruhigend? // Isabell Tüchler - 15.06.2020
Fasten und Tanz im Kloster Pernegg © Andrea Löw Entrümpeln © Andrea Löw Fastengruppe im Kostergarten -  Kloster Pernegg © Andrea Löw Fasten und Tanzen um das Feuer -  Kloster Pernegg © Andrea Löw Fasten und Tanz im Kloster Pernegg © Andrea Löw Gruppe im Klostergarten Kloster Pernegg © Andrea Löw Gruppe Wiese  - Kloster Pernegg © Andrea Löw Lass dich bewegen - Kloster Pernegg © Andrea Löw Loslassen - Kloster Pernegg © Andrea Löw
Das Lauteste an diesem Ort der Stille sind oft Gefühle, Wahrnehmungen, Erkenntnisse und Inspirationen.... // Andrea Löw - 15.06.2020
 Brunnen © Kloster Pernegg  Brunnen © Kloster Pernegg Außenansicht des Klosters Pernegg im Sommer  Brunnen Kirche © Kloster Pernegg Kloster Pernegg von oben © T Fröhlich Kräuterspirale im Gastgarten des Klosters Pernegg
Klöster sind seit jeher Orte der Spiritualität, des Rückzugs und der inneren Einkehr. Das Kloster Pernegg hat diese Themen aufgenommen und mit „Stille“ und „Sinn“ erweitert. ... // 15.06.2020
scroll up
rotate