Immunpower und Ätherische Öle
Ätherische Öle besitzen dieselben Heilwirkungen wie die Pflanzen, aus denen sie gewonnen werden. Sie können etwa entzündungshemmend, antiseptisch oder antimikrobiell wirken. Viele Pflanzenessenzen bekämpfen schädliche Mikroorganismen und tragen so zum Schutz vor Krankheiten bei.
Antiseptisch, Antiviral, Entzündungshemmend
Antiseptisch: viele ÄÖ bekämpfen nachweislich infektiöse Viren, Bakterien und Pilze. Besonders bekannt ist die antiseptische Wirkung von Teebaumöl. Auch Stoffe wie Thymol in Thymianöl, Menthol in Pfefferminze oder Eugenol in Gewürznelkenöl besitzen stark antiseptische Wirkung. Studien belegen, dass diese Öle bei Inhalation ebenso wirksam sind wie bei äußerlicher Anwendung auf der Haut.
Gerade da in unserer Zeit immer mehr Bakterienstämme resistent gegen übliche Medikamente sind, sind ÄÖ eine nützliche Alternative.
Abwehrkräfte: ÄÖ stärken das Immunsystem und tragen dadurch zur Gesundheit und zum allgemeinen Wohlbefinden bei. ÄÖ lindern die Symptome und gehen an die Wurzel des Übels.
Synergieeffekt: Ölmischungen vereinen oft die Vorteile mehrerer Pflanzen. Mischt man ein antivirales Öl mit einem entzündungshemmenden, erhält man ein gutes Linderungsmittel für Erkältung und Husten.
Ätherische Öle sind eine nützliche Bereicherung für die Hausapotheke
Wie nimmt der Körper ÄÖ auf?
Einatmen: Studien belegen, dass das Einatmen von Gerüchen unmittelbare Wirkung auf die Gehirntätigkeit hat. Gerüche durchdringen die Hirnmembran und gelangen in Zentren, die für das bewusste Denken zuständig sind. Sie wirken auch auf das limbische System, das Emotionen, Gedächtnis, Hunger und Impulse wie den “Flucht oder Kampf” Reflex steuert.
Absorption: Verdünnte ÄÖ können über die Haut in die Blutbahn aufgenommen werden. Winzige Moleküle aus ÄÖ werden von der Haut absorbiert und gelangen in die Blutbahn, wo sie ihre Wirkung entfalten. Mit dem Blut werden die Moleküle im ganzen Körper verteilt, sodass alle Organe und Systeme von der heilenden Wirkung profitieren können.
Das Selbstverteidigungs Tool
Ätherische Öle sind nicht als Ersatz für eine Behandlung mit schulmedizinischen Arzneimitteln zu begreifen. ÄÖ können uns jedoch präventiv und begleitend unterstützen.
Alle ÄÖ haben bis zu einem bestimmten Grad antiseptische Wirkung in sich und es gibt sehr viele mit antimikrobiotischen Eigenschaften.
Wir haben hier die 10 Ätherischen Öle, zusammengefasst, die uns am effektivsten gegen eine Bandbreite von Keimen schützen können. All diese Öle sind leicht erhältlich und haben ein breites Wirkungsspektrum und damit auch einen umfassenden Verteidigungsmechanismus.
Die Top 10 der Verteidigung
- Eucalyptus radiata
- Lavendel
- Oregano
- Thymian
- Palmarosa
- Ravensara
- Gewürznelke
- Teebaum
- Salbei
- Zimt
Wie verwende ich Ätherische Öle, um mich vor Bakterien und Viren zu schützen?
Es gibt zwei einfache Anwendungsmethoden: 1. in unserem unmittelbaren Umfeld und 2., unseren Körper betreffend. Im unmittelbaren Umfeld mithilfe eines Diffusers (Verneblers) und mithilfe von Raumsprays. Unseren Körper können wir mithilfe von Körpersprays, Körperölen, sowie Inhalation schützen.
Raumspray:
10 Tropfen Zitrone
4 Tropfen Thymian
6 Tropfen Lemongrass
In einer 100 ml Flasche, die ÄÖ mischen, mit warmem Wasser aufgießen, schütteln, abkühlen lassen. Vor jedem Gebrauch gut schütteln.
Händedesinfektionsspray:
20 ml hochprozentigen Alkohol (z.B. Weingeist aus der Apotheke oder Vodka)
20 ml abgekochtes, erkaltetes Wasser
1 TL Aloevera Gel (optional; um die Hände vor Austrocknung zu schützen)
je 2 Tropfen ÄÖ von Eucalyptus, Rosmarin, Gewürznelke, Orange, Teebaum
In ein 50 ml Flascherl die ÖÄ eintropfen, Alkohol, Wasser und Aloevera Gel dazugeben, mit dem Sprühverschluss verschließen und gut schütteln.
Und zuletzt noch ein praktischer Tipp für unterwegs zum Schutz der Atemwege:
1 Tropfen ätherisches Öl auf 1 Taschentuch geben und vor Nase und Mund halten und tief einatmen.
Namaste, Euer E5 Team
Quelle: e5ayurveda.com/new-blog-1/2020/3/10/immunpower-und-strkung-der-abwehrkrfte-mit-therischen-len
Autor: E5 Ayurveda & Yoga Zentrum , 14 Stubenring, 1010 Wien
Bilder: ©E5 Ayurveda Research OG 2018