Veröffentlichkeitsdatum 10.06.2020 - Gesundheit - Aktuelles

Immunpower und Ätherische Öle

Ätherische Öle besitzen dieselben Heilwirkungen wie die Pflanzen, aus denen sie gewonnen werden. Sie können etwa entzündungshemmend, antiseptisch oder antimikrobiell wirken. Viele Pflanzenessenzen bekämpfen schädliche Mikroorganismen und tragen so zum Schutz vor Krankheiten bei.

Antiseptisch, Antiviral, Entzündungshemmend

Antiseptisch: viele ÄÖ bekämpfen nachweislich infektiöse Viren, Bakterien und Pilze. Besonders bekannt ist die antiseptische Wirkung von Teebaumöl. Auch Stoffe wie Thymol in Thymianöl, Menthol in Pfefferminze oder Eugenol in Gewürznelkenöl besitzen stark antiseptische Wirkung. Studien belegen, dass diese Öle bei Inhalation ebenso wirksam sind wie bei äußerlicher Anwendung auf der Haut.

Gerade da in unserer Zeit immer mehr Bakterienstämme resistent gegen übliche Medikamente sind, sind ÄÖ eine nützliche Alternative.

Abwehrkräfte:
ÄÖ stärken das Immunsystem und tragen dadurch zur Gesundheit und zum allgemeinen Wohlbefinden bei. ÄÖ lindern die Symptome und gehen an die Wurzel des Übels.

Synergieeffekt
: Ölmischungen vereinen oft die Vorteile mehrerer Pflanzen. Mischt man ein antivirales Öl mit einem entzündungshemmenden, erhält man ein gutes Linderungsmittel für Erkältung und Husten.

Ätherische Öle sind eine nützliche Bereicherung für die Hausapotheke

Wie nimmt der Körper ÄÖ auf?

Einatmen
: Studien belegen, dass das Einatmen von Gerüchen unmittelbare Wirkung auf die Gehirntätigkeit hat. Gerüche durchdringen die Hirnmembran und gelangen in Zentren, die für das bewusste Denken zuständig sind. Sie wirken auch auf das limbische System, das Emotionen, Gedächtnis, Hunger und Impulse wie den “Flucht oder Kampf” Reflex steuert.

Absorption
: Verdünnte ÄÖ können über die Haut in die Blutbahn aufgenommen werden. Winzige Moleküle aus ÄÖ werden von der Haut absorbiert und gelangen in die Blutbahn, wo sie ihre Wirkung entfalten. Mit dem Blut werden die Moleküle im ganzen Körper verteilt, sodass alle Organe und Systeme von der heilenden Wirkung profitieren können.

Das Selbstverteidigungs Tool

Ätherische Öle sind nicht als Ersatz für eine Behandlung mit schulmedizinischen Arzneimitteln zu begreifen. ÄÖ können uns jedoch präventiv und begleitend unterstützen.
Alle ÄÖ haben bis zu einem bestimmten Grad antiseptische Wirkung in sich und es gibt sehr viele mit antimikrobiotischen Eigenschaften.

Wir haben hier die 10 Ätherischen Öle, zusammengefasst, die uns am effektivsten gegen eine Bandbreite von Keimen schützen können. All diese Öle sind leicht erhältlich und haben ein breites Wirkungsspektrum und damit auch einen umfassenden Verteidigungsmechanismus.

Die Top 10 der Verteidigung

  • Eucalyptus radiata
  • Lavendel
  • Oregano
  • Thymian
  • Palmarosa
  • Ravensara
  • Gewürznelke
  • Teebaum
  • Salbei
  • Zimt

Wie verwende ich Ätherische Öle, um mich vor Bakterien und Viren zu schützen?

Es gibt zwei einfache Anwendungsmethoden: 1. in unserem unmittelbaren Umfeld und 2., unseren Körper betreffend. Im unmittelbaren Umfeld mithilfe eines Diffusers (Verneblers) und mithilfe von Raumsprays. Unseren Körper können wir mithilfe von Körpersprays, Körperölen, sowie Inhalation schützen.

Raumspray:

10 Tropfen Zitrone
4 Tropfen Thymian
6 Tropfen Lemongrass
In einer 100 ml Flasche, die ÄÖ mischen, mit warmem Wasser aufgießen, schütteln, abkühlen lassen. Vor jedem Gebrauch gut schütteln.

Händedesinfektionsspray
:
20 ml hochprozentigen Alkohol (z.B. Weingeist aus der Apotheke oder Vodka)
20 ml abgekochtes, erkaltetes Wasser
1 TL Aloevera Gel (optional; um die Hände vor Austrocknung zu schützen)
je 2 Tropfen ÄÖ von Eucalyptus, Rosmarin, Gewürznelke, Orange, Teebaum
In ein 50 ml Flascherl die ÖÄ eintropfen, Alkohol, Wasser und Aloevera Gel dazugeben, mit dem Sprühverschluss verschließen und gut schütteln.

Und zuletzt noch ein praktischer Tipp für unterwegs zum Schutz der Atemwege:
1 Tropfen ätherisches Öl auf 1 Taschentuch geben und vor Nase und Mund halten und tief einatmen.

Namaste, Euer E5 Team

Quelle: e5ayurveda.com/new-blog-1/2020/3/10/immunpower-und-strkung-der-abwehrkrfte-mit-therischen-len
Autor: E5 Ayurveda & Yoga Zentrum , 14 Stubenring, 1010 Wien
Bilder: ©E5 Ayurveda Research OG 2018

 

 

botMessage_toctoc_comments_812

Was Sie noch interessieren könnte:

Im Gespräch gibt Fastenleiterin Katja Schlondrop Antworten auf häufige Fragen zum Fasten und verrät ihren persönlichen Fasten-Geheimtipp. ... // Katja Schlondrop - 05.01.2023
Ein Vegetarisches Rezept für die Weihnachtsfeiertage: Kürbis Kichererbsen Eintopf © Unsplash | Weronika Krzton Ein Vegetarisches Rezept für die Weihnachtsfeiertage: Kürbis Kichererbsen Eintopf © Unsplash | Adam Bartoszewicz
Rezept für einen Kurbis Kichererbseneintopf // E5 Ayurveda & Yoga Zentrum - 19.12.2022
Kräuter und Gewürze wie Ingwer, Kurkuma, Pfeffer, Salbei, Rosmarin, Zimt, Kardamom, Sternanis, Nelke unterstützen das Immunsystem, sorgen für eine gute Verdauung und wirken ausserdem gegen freie Radikale. @ Unsplash | Ameya Purohit Mach mal was Neues: Tanzen, Karate, Singen oder ein Malkurs? @Unsplash | russn_fckr Selbstmassage um den Winterblues adé zu sagen @Unsplash | Taisiia Shestopal Mit Yogaübungen kannst du dir Kraft holen, ohne viel “tun” zu müssen! © E5 Ayurveda Research OG
7 Tipps um in Balance zu bleiben // E5 Ayurveda & Yoga Zentrum - 12/2022
Das Phänomen Waldbaden – Die Waldluft ist schadstoffarm, gut angefeuchtet und von hohem Sauerstoffgehalt, dadurch gilt sie als effektiver Stresskiller und Blutdrucksenker. ... // Eurothermen Bad Hall, Julia Beer - 17.10.2022
Fastenwandern Waldrand - Kloster Pernegg © Zickbauer Natascha. Klostergarten Blumen Kloster Pernegg © Zickbauer Natascha. Fastenwoche nach Buchinger im Kloster Pernegg und Fasten-Wandern Sommer mit Natascha Zickbauer
						Fastenwoche nach Buchinger im Kloster Pernegg und Fasten-Wandern Sommer mit Natascha Zickbauer
Fasten hat mich gerettet. Das klingt dramatisch. Aber die Umstände, unter denen ich das erste Mal begleitet gefastet habe, waren es auch. Vor mehr als zehn Jahren war das. Zu der Zeit habe ich mir meinen Job stressiger gemacht als...
Fastenwoche nach Buchinger im Kloster Pernegg und Fasten-Wandern Sommer mit Natascha Zickbauer
						Fastenwoche nach Buchinger im Kloster Pernegg und Fasten-Wandern Sommer mit Natascha Zickbauer
						Fastenwoche nach Buchinger im Kloster Pernegg und Fasten-Wandern Sommer mit Natascha Zickbauer
						Mohnblumenwiese © Natascha Zickbauer Umgebung Kloster Pernegg - Sommer © Natascha Zickbauer Weg der Stille - Station 2 © Zickbauer Natascha Weg der Stille - Station 2 © Zickbauer Natascha Weg der Stille - Station 4© Zickbauer Natascha Weg der Stille - Station 9 © Zickbauer Natascha
Die heitere Seite des Fastens … Was Sie noch nicht über das Fasten wussten und sich vielleicht auch nicht zu fragen trauten
Entspanne 10 Minuten in deinem Alltag bei einer kleinen Fastentraumreise. ... Stell dir vor ... || Viktoria Vischniwezki - 02.08.2022
Fasten und Wellness sorgen für eine neue Lebenseinstellung. Was Erholung und Verzicht zu einem unschlagbaren Duo macht! ... // Eurothermen Bad Hall, Viktoria Resch – 01.08.2022
 Reset-Fasten-Aneta-Pissareva-Yoga © LURA-GmbH  Reset-Fasten-Aneta-Pissareva-Yoga © LURA-GmbH  Reset-Fasten-Aneta-Pissareva-Kräuter© LURA-GmbH Aneta und Harald  Reset-Fasten-Aneta-Pissareva-Essen© LURA-GmbH  Reset-Fasten-Aneta-Pissareva-Flipchart-Foto © LURA-GmbH  Reset-Fasten-Aneta-Pissareva-Meditation© LURA-GmbH  Reset-Fasten-Aneta-Pissareva-Pflanzen© LURA-GmbH
Wie ein Fußmarsch für Aufregung sorgte und medizinischer Erkenntnisse zum Fasten und Bewegung // Der große Fastenmarsch // Aneta Pissareva – 1.5.2022
Elisabeth Rabeneder © Curhaus Bad Mühllacken GmbH Frau auf Terrasse© Curhaus Bad Mühllacken GmbH Buchtitel - Fasten und los geht's © Curhaus Bad Mühllacken GmbH Frau Wasserglas © Curhaus Bad Mühllacken GmbH Frühstückvariation © Curhaus Bad Mühllacken GmbH Porridge © Curhaus Bad Mühllacken GmbH WAld © Curhaus Bad Mühllacken GmbH
Wie bewusster Verzicht zufriedener, freier und glücklicher macht - Los geht’s - Individuell Fasten in ein leichteres Leben // Elisabeth Rabeder - 03.02.2022
Fasten und Tanz im Kloster Pernegg © Andrea Löw Loslassen - Kloster Pernegg © Andrea Löw Fasten und Tanzen um das Feuer -  Kloster Pernegg © Andrea Löw Gruppe im Klosterhof - Kloster Pernegg © Andrea Löw
Wer sich bewegt, bringt etwas in Bewegung. – Fasten bewegt. Innen und außen. – Tanz bewegt. Innen und außen. ... // Andrea Löw – 10.01.2022
Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihren inneren Schweinehund auf dem Sofa zurücklassen und etwas für Ihre Gesundheit tun! Ob Basenfasten, Naturheilfasten ... // Eurothermen Bad Hall – 01.01.2022
Rosenalp Gesundheitsresort & Spa - Außenansicht Winter © andreschoenherr_DSC6143 Badezimmer © Rosenalp Fisch mit Salat Außenansicht HAUS neu © Rosenalp Auf den Liegen die Sonne genießen Lounge © Rosenalp Spabereich © Rosenalp Gesundheitsresort & Spa Zimmer © Rosenalp
Fastenkuren - Wertschätzung durch Verzichten // © 2018 Gesundheitsresort & Spa Rosenalp | 21.12.2021
Skifahren und Schneewanderung Schwan am Teich im Wörlitzer Park © Steffen Eichner – Fotolia.com
Man weiß, dass Kalorienrestriktion bei Tieren lebensverlängernd wirkt und den Alterungsprozess aufhalten kann, was sich auch auf die Rate chronischer Krankheiten [...] auswirkt. ... // Eckhard Heumeyer - 15.12.2021
Mohnblume ©E5 Ayurveda Research OG
IN OUR DAY TO DAY UNDERSTANDING ALL MATERIAL THINGS FOLLOW TWO DISTINCT STAGES. THE FIRST BEING BIRTH OR COMING INTO EXISTENCE AND THE SECOND OF DEATH OR GETTING OUT OF EXISTENCE.... // E5 Ayurveda & Yoga Zentrum - 26.11.2021
Mundhygiene ©E5 Ayurveda Research OG
IM AYURVEDA HAT DAS ZUNGENSCHABEN UND ÖLZIEHEN BEREITS EINE LANGE TRADITION. MITTLERWEILE SIND DIE TÄGLICHEN DETOX PRAKTIKEN FÜR MUND- UND RACHENRAUM AUCH BEI UNS IM WESTERN IMMER BEKANNTER UND BELIEBTER GEWORDEN. // E5 Ayurveda &...
Ghee - zerlassene Butter ©E5 Ayurveda Research OG
Im Ayurveda wird vorwiegend mit Ghee gekocht. Was ist Ghee überhaupt? Wie wird es gemacht? // E5 Ayurveda & Yoga Zentrum - 10.10.2021
Basenfasten ist eine Wohlfühlkur, die unsere Gesundheit und das Wohlbefinden steigert. Ziel von basenfasten nach Wacker ist es, wieder auf den Geschmack gesunder gemüsereicher Kost zu kommen, ... // Sabine Wacker - 17.08.2021
spermidineLIFE® - Blogartikel | Die Fastenzeit ist fast vorbei und zum Abschluss wollen wir noch ein letztes Kapitel aufschlagen: die Auswirkungen von Fasten auf unsere Psyche. ... // spermidineLIFE® - 23.03.2021
Unser Ziel ist es, unsere Organe (Darm, Leber), unsere Zellen, das Herz- Kreislauf-System (Arterien, Blut), die Gelenke und Faszien zu säubern, ... // Heike Holz - 26.12.2020
Fasten ist die älteste Gesundheitsprävention der Welt. Yoga ist das älteste ganzheitliche Gesundheitssystem der Erde. Kunst ist zeitlos. // Dr. rer. nat. Uma Ewert - 17.09.2020
Was kann ich mir in Zeiten wie diesen, Gutes tun? Anregungen und Empfehlungen zur Selbstanwendung im eigenen Haushalt! // Beatrix Wondraczek - 15.09.2020
scroll up
rotate