Yoga, Fasten, Wandern "Villa Sano" Baabe
Was ist Fasten?
Fasten ist eine Auszeit für Körper, Geist und Seele und dient zur Regeneration des ganzen Menschen. Es ist der freiwillige Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel für eine begrenzte Zeit. Ein Verzicht, der Sie geistige Klarheit, innere Freiheit und Lebensfreude gewinnen lässt.
Zudem haben Sie die Chance, durch diese Woche den Einstieg in eine gesündere Lebensweise zu finden.
Wählen Sie zwischen zwei bewährten Fastenmethoden:
Fasten nach Dr. Buchinger
Diese Methode wurde von dem Marinearzt Dr. Otto Buchinger nach dem Ersten Weltkrieg entwickelt und später von Dr. Lützner für die breite Öffentlichkeit bekannt gemacht. Es ist für gesunde Menschen konzipiert, die einen stabilen Kreislauf haben und nicht auf Medikamente angewiesen sind.
Basenfasten
Das Basenfasten ist eine moderne Variante des Fastens. Hintergrund ist die Vorstellung, dass in heutiger Zeit durch die vielen industriell hergestellten Lebensmittel und das hektische Leben der menschliche Organismus übersäuert ist. Die lästige Folge davon ist chronische Müdigkeit, Verdauungsprobleme und Antriebslosigkeit. Um dem zu begegnen wird im Basenfasten für eine bestimme Zeit auf säurebildende Lebensmittel verzichtet. Dadurch stellt sich eine neue innere Balance ein.
Wandern
Die Wanderungen beginnen um ca. 10 Uhr und dauern bis längstens 15 Uhr. Wenn möglich, legen wir zur Halbzeit am Mittag eine Erholungspause in einem Lokal ein, um ein Fastengetränk zu uns zu nehmen. Dieses Fastengetränk ist im Gesamtpreis der Woche inkludiert. Auf den Wanderungen machen wir natürlich auch an schönen Aussichtspunkten öfters kleine Trinkpausen mit Tee ober (Ayurveda)-Wasser und hochwertigem Obst- oder Gemüsesaft. Oft werden die Wanderungen von Rangerinnen des Naturerlebnisvereines Rügen geleitet.
Yoga
Der Yoga enthält zahlreiche bewährte Übungen, die den Menschen in einen Zustand von Ruhe, Zufriedenheit und Harmonie versetzen. Mit ihrer Hilfe kann ein Yogaübender gesund, fröhlich und achtsam sein Leben genießen. Yoga unterstützt das Fasten in idealer Weise.
Programm/Ablauf der Seminarwoche:
Bei allen unseren Fastenwochen hat sich über die Jahre folgender Ablauf bewährt:
Früh am Morgen starten wir direkt am Strand mit Blick über die Weite der Ostsee mit Atem- und Bewegungsübungen in den Tag. Dies regt den Kreislauf an und lädt den Körper mit neuer Energie auf.
Anschließend folgt Hatha-Yoga im Übungsraum. Die Übungsabfolge umfasst Pranayamas, den Sonnengruß, viele abwechslungsreiche Asanas (Haltungen) und endet mit einer erholsamen Tiefenentspannung.
Nun gibt es je nach Fastenart das unterschiedliche "Frühstück."
Um ca. 10 Uhr brechen wir zu den geführten Wanderungen auf. Ungefähr zur Halbzeit gibt es eine Einkehr.
Zwischendurch machen wir auch kleinere Trinkpausen mit Tee, Wasser, Obst- oder Gemüsesaft.
Bei der Rückkehr kann jeder für sich Ruhen und den Leberwickel machen.
Anschließend treffen wir uns im Übungsraum für das Nachmittagsprogramm: u.a. werden wir hier Mantras sprechen, Yoga und Yoga Nidra (Tiefenentspannung) üben.
Nach dem Abendessen – je nach Fastenart mit Gemüsebrühe oder Gemüsesuppe – gibt es Informationen zum Fasten oder Gelegenheit für inspirierende Gespräche, Spiele, Lesen, Malen usw. Alternativ kann auch die Saunalandschaft besucht werden.
Der Mittwoch ist als Ruhe- und Wellnesstag geplant. Der Rahmen bleibt gleich, morgens und abends gibt es Yoga draußen und drinnen. Statt der gemeinsamen Wanderung kann jedoch nun jeder sein eigenes Programm gestalten: Sei es mit anderen selbst einen Ausflug machen, Schwimmen, Baden, Saunieren oder Wellness-Angebote wahrnehmen oder einfach nur zu ruhen. Dies ist auch der Tag, an dem ein Mandala gestaltet werden kann.
Freuen Sie sich auf...
Erholung und Entspannung durch bewährte Yogatechniken - sanftes Entschlacken, Leichtigkeit und neue Vitalität - Zeit und Ruhe für eigene Bedürfnisse im Wechsel mit angenehmer Geselligkeit in der Gruppe.
Für unsere Fastentage bietet Ihnen das Gesundheitshotel „Villa Sano“:
- 6 Übernachtungen inkl. Fastenverpflegung in Bioqualität
- Kostenfreies WLAN in allen Zimmern
- Standard - Doppelzimmer (ca. 18 qm) mit Dusche/WC, auch zur Einzelnutzung
- Komfort - Doppelzimmer (ca. 25qm-31qm) mit gemütlicher Einrichtung, teilweise mit einem separaten Wohnbereich, Dusche/WC, teilweise mit Balkon (Aufpreis 10 EUR pro Person/pro Nacht)
- Familienzimmer bestehend aus zwei Doppelzimmer mit Verbindungstür (ca. 36 qm), Dusche/WC, teilweise mit Balkon, auch für zwei Personen als Einzelzimmer geeignet
- spezielle Allergiker-Zimmer
- Wasserkocher zum Zubereiten von Tee auf den Zimmern ist Standard
- einen separaten Essensraum
- einen Bademantel für den gesamten Aufenthalt ohne Aufpreis
- tägliche Nutzung der Saunalandschaft mit großer finnischer Sauna, einem Dampfbad, einer Bio-Sauna,
- Erlebnisduschen, Tauchbecken und einem gemütlichen Ruheraume mit elektrischem Kamin
- 20 Minuten Tiefenentspannung im BrainLight-Massagesessel täglich
Yogakurs 10 x 60 Min. (optional) 120 EUR*
*Die gesetzlichen Krankenkassen (außer TK) erstatten mindestens 75 EUR für den Yogakurs.
Termin
23.04.2023 - 29.04.2023Begleiter
Methode
Basenfasten und Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. LütznerOrt
Familien- und Gesundheitshotel Villa Sano in Baabe/Rügen
Preis
Pauschale p. P. ab: € 750,00