ANGEBOTE
erweiterte Suche »

Yoga, Fasten, Wandern "Hotel Klaus Störtebeker"

Rügen - Fasten nach Dr. Buchinger und Basenfasten

Was ist Fasten?    

Fasten ist eine Auszeit für Körper, Geist und Seele und dient zur Regeneration des ganzen Menschen. Es ist der freiwillige Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel für eine begrenzte Zeit. Ein Verzicht, der Sie geis­tige Klarheit, innere Freiheit und Lebensfreude gewinnen lässt.

Zudem haben Sie die Chance, durch diese Woche den Einstieg in eine gesündere Lebensweise zu finden.

Wählen Sie zwischen zwei bewährten Fastenmethoden:

Fasten nach Dr. Buchinger

Die­se Me­tho­de wur­de von dem Ma­ri­ne­arzt Dr. Ot­to Buch­in­ger nach dem Ers­ten Welt­krieg ent­wi­ckelt und später von Dr. Lütz­ner für die brei­te Öffent­lich­keit be­kannt ge­macht. Es ist für ge­sun­de Men­schen kon­zi­piert, die ei­nen sta­bi­len Kreis­lauf ha­ben und nicht auf Me­di­ka­men­te an­ge­wie­sen sind.

Basenfasten

Das Ba­sen­fas­ten ist ei­ne mo­der­ne Va­ri­an­te des Fas­tens. Hin­ter­grund ist die Vor­stel­lung, dass in heu­ti­ger Zeit durch die vie­len in­dus­tri­ell her­ge­stell­ten Le­bens­mit­tel und das hek­ti­sche Le­ben der mensch­li­che Or­ga­nis­mus übersäuert ist. Die lästi­ge Fol­ge da­von ist chro­ni­sche Müdig­keit, Ver­dau­ungs­pro­ble­me und An­triebs­lo­sig­keit. Um dem zu be­geg­nen wird im Ba­sen­fas­ten für ei­ne be­stim­me Zeit auf säur­e­bil­den­de Le­bens­mit­tel ver­zich­tet. Dadurch stellt sich eine neue innere Balance ein.

Wandern

Die Wanderungen beginnen um ca. 10 Uhr und dauern bis längstens 15 Uhr. Wenn möglich, legen wir zur Halbzeit am Mittag eine Erholungspause in einem Lokal ein, um ein Fastengetränk zu uns zu nehmen. Dieses Fastengetränk ist im Gesamtpreis der Woche inkludiert. Auf den Wanderungen machen wir natürlich auch an schönen Aussichtspunkten öfters kleine Trinkpausen mit Tee ober (Ayurveda)-Wasser und hochwertigem Obst- oder Gemüsesaft. Oft werden die Wanderungen von Rangerinnen des Naturerlebnisvereines Rügen geleitet.

Yoga

Der Yoga enthält zahlreiche bewährte Übungen, die den Menschen in einen Zustand von Ruhe, Zufriedenheit und Harmonie versetzen. Mit ihrer Hilfe kann ein Yogaübender gesund, fröhlich und achtsam sein Leben genießen. Yoga unterstützt das Fasten in idealer Weise.

Programm/Ablauf der Seminarwoche:

Bei allen un­se­ren Fasten­wo­chen hat sich über die Jah­re fol­gen­der Ab­lauf bewährt:

Früh am Morgen starten wir auf der Wiese vor dem Hotel mit Blick in die Weite der Natur mit Atem- und Bewegungsübungen in den Tag. Dies regt den Kreislauf an und lädt den Körper mit neuer Energie auf.

Anschließend folgt Hatha-Yoga im Übungsraum. Die Übungsabfolge umfasst Pranayamas, den Sonnen¬gruß, viele abwechslungsreiche Asanas (Haltungen) und endet mit einer erholsamen Tiefenentspannung. 

Nun gibt es je nach Fastenart das unterschiedliche "Frühstück."

Um ca. 10 Uhr brechen wir zu den geführten Wanderungen auf.

Zwischendurch machen wir auch kleinere Trinkpausen mit Tee, Wasser, Obst- oder Gemüsesaft.
Bei der Rückkehr kann jeder für sich Ruhen und den Leberwickel machen.

Anschließend treffen wir uns im Übungsraum für das Nachmittagsprogramm: u.a. werden wir hier Mantras sprechen, Yoga und Yoga Nidra (Tiefenentspannung) üben.

Nach dem Abendessen – je nach Fastenart mit Gemüsebrühe oder Gemüsesuppe – gibt es Informationen zum Fasten oder Gelegenheit für inspirierende Gespräche, Spiele, Lesen, Malen usw. Alternativ kann auch die Sauna besucht werden.

Der Mittwoch ist als Ruhe- und Wellnesstag geplant. Der Rahmen bleibt jedoch gleich: Morgens und abends gibt es Yoga draußen und drinnen. Statt der gemeinsamen Wanderung kann jedoch nun jeder sein eigenes Programm gestalten: Sei es mit anderen selbst einen Ausflug machen, Schwimmen, Baden, Saunieren oder Wellness-Angebote wahrnehmen oder einfach nur zu ruhen. Dies ist auch der Tag, an dem ein Mandala gestaltet werden kann.

Freuen Sie sich auf...
Erholung und Entspannung durch bewährte Yogatechniken - sanftes Entschlacken, Leichtigkeit und neue Vitalität - Zeit und Ruhe für eigene Bedürfnisse im Wechsel mit angenehmer Geselligkeit in der Gruppe.

Unterkunft/Seminarort:

Das Hotel „Klaus Störtebeker“ liegt in der Nähe von Ralswiek, einem alten Piratennest am Großen Jasmunder Bodden. Von dessen versteckt im Schilf liegenden Hafen aus startete der berühmte Freibeuter und Anführer der Likedeeler, Klaus Störtebeker, zu seinen legendären Kaperfahrten in die Ost- und Nordsee.

Das Hotel steht unserer Gruppe zumeist allein zur Verfügung. Alle Fastenspeisen werden von meinem Team selbst zubereitet.

Unsere Morgenübungen machen wir auf der großen Wiese vor dem Hotel mit Blick in die weite Natur und auf die vorbeiziehenden Seevögel.

Für das Yogaprogramm steht uns ein großer lichtdurchfluteter Wintergarten mit Fußbodenheizung zur Verfügung. Zur Wahl stehen der große Yoga-Präventionskurs mit 12 x 60 Min. und den täglichen Übungszeiten von 7:00-8:00 Uhr und 17:00-18:00 Uhr und der kleine Yogapräventionskurs  8x45 Min. Dessen Übungszeiten sind am So, Mo, Do, Fr von 20:00-20:45 Uhr und am Di, Mi von 19:30-21.00 Uhr.

Schöne Wanderungen entlang von Bodden und Meer runden das Programm ab. Zum Erholen nach der Wanderung gibt es eine kleine finnische Sauna und ein Meerwasserschwimmbad mit Gegenstromanlage.

Alle Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet.

Ein wohlerzogener Hund ist im Hotel erlaubt.

Großer Yogakurs 12 x 60 Min. (optional) 180 EUR*
Kleiner Yogakurs 8 x 45 Min. (optional) 100 EUR*

*Die gesetzlichen Krankenkassen (außer TK) erstatten mindestens 75 EUR für den Yogakurs.

Termin

30.09.2023 - 07.10.2023

Begleiter

Dr. phil. Maya Fassmann

Methode

Basenfasten und Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

Ort

Hotel Klaus Störtebeker

Preis

Pauschale p. P. ab: € 629,00

Weitere Angebote:

Angebote die Sie auch interessieren könnten

Pauschale p. P. ab: € 850,00
› Rainer Kirner
Mecklenburg-Vorpommern - Ostseebad Prerow
Top Tipp
Außenansicht Curhaus Bad Mühllacken mit Wasserkrug © Curhaus Bad Mühllacken
Massage und Spirituelles Fasten und Kneippen nach Buchinger/Lützner ©Curhaus Bad Muehllacken

WIEDER GEÖFFNET NACH UMBAU SEIT JAHRESBEGINN

Mit Traditioneller Europäischer Medizin zu einem leichteren Lebensgefühl

Fasten und die Heilkraft der Natur - ein bereicherndes Paar.

Im neuen, kleinen und feinen Zentrum für Spiritualität und Gesundheit in Bad Mühllacken darf jeder Gast diese Synergie typgerecht und individuell in hoher Qualität erleben. Das für seine Fastenexpertise bekannte Curhaus der Marienschwestern am Eingang zum Pesenbachtal ist seit Jahresbeginn nach dem Umbau wieder für seine Gäste geöffnet.

Mehr Informationen

Innenpool - Gesundheitshotel Klosterberg**** ©  Waldviertel Tourismus - Robert Herbst
Klosterberg Sonnenterrasse © Gesundheitshotel Klosterberg****

Fasten und Wandern im Waldviertel

Umgeben von der leicht hügeligen Landschaft im Waldviertel und der frischen klaren Luft bietet das Gesundheitshotel Klosterberg einen Urlaub der besonderen Art: Tee-Saft-Fasten sowie Obst-GemüseFasten zu fixen 10-Tages-Terminen. Hier ist der ideale Fasten-Ort, denn das Hotel wird ausschließlich für die Fastengäste reserviert. Frische, regionale Lebensmittel und allerbeste Bio-Qualität sowie abwechslungsreiche Programmpunkte runden den Aufenthalt ab.

Der Gesundheit Gutes tun.
Beim Fasten steht die Reinigung des Körpers und der Psyche im Mittelpunkt. Es stärkt ungemein und kann zu einem bewusstseinserweiternden Erlebnis werden.

Der Klosterberg ist der ideale Platz zum Abschalten, Kraft Tanken und Genießen.

Mehr Informationen

 

 

Beim Fasten dem Leben neu begegnen

In Fastenkurs mit Aneta Pissareva ist ideal für einen persönlichen Neustart. Kombiniert mit Bewegung, Tanz, Meditation und Ernährungswissen kommen Körper, Seele und Geist völlig neu miteinander ins Gespräch.

Anetas vielfältiges Angebot umfasst u.a.: Klosterfasten oder Vitalfasten in Pernegg, Intervallfasten oder Heilfasten in Bad Großpertholz, RESET-Fasten in Hochstrass und individuelle Fasten-Retreats an ausgewählten Orten.

„Es ist jedes Mal wieder einzigartig und wertvoll. Mittlerweile haben mehr als 1.300 Fastende an meinen Kursen teilgenommen. Besonders wichtig ist es mir, den Kursteilnehmer:innen ausreichend Freiraum für die eigene Erfahrung zu geben, gleichzeitig aber auch ein Gefühl von Geborgenheit und Präsenz zu vermitteln.“ (Aneta Pissareva)

Mehr Informationen

 

Die Möglichkeiten im Kloster Pernegg sind beinahe so facettenreich wie seine langjährige Geschichte. Heute ist das Kloster Pernegg ein Ort für die „Entdeckung der Stille und des Sinnes“.

Das Waldviertler Fastenzentrum mit 50 Zimmern lädt zum Entspannen und Energietanken ein. Außerdem bietet das Kloster Pernegg eine breite Palette an Fastenmethoden und -kursen an.

Ebenso wichtig wie ein breites Kursangebot sind aber die professionelle Betreuung durch erfahrene Fastenleiter*innen – das positive Feedback, das die Kursleiter*innen seit Jahren erhalten, bestätigt deren Qualität – und das Erlebnis in der Gruppe, eine Stütze für uns als sozialem Wesen.

Mehr Informationen

Für Eckhard Heumeyer bedeutet Fasten eine ganzheitliche Auszeit vom Alltag und ein Grundstein, um Körper, Seele und Geist in einen anderen Modus zu versetzen und damit die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Seine Seminaren sind deshalb so aufgebaut, dass Bewegung in der Natur und Übungen aus Yoga, Pilates und Qi Gong sowie andererseits Entspannung, Meditation und Ruhe eine wohltuende Balance bilden.

SEINE KURSE BIETET ER IN FOLGENDEN REGIONEN AN:

Mehr Informationen

... gesünder genießen!

Machen Sie mit uns einen Anfang und reparieren Sie mit unseren Fastenwander-Wochen Körper, Geist und Seele und bringen Sie sich wieder in Einklang. Dazu gehört nicht nur die Bewegung in ursprünglicher Natur, sondern auch gesunde Naturkost - vegan und/oder Rohkost - und das fröhliche Zusammensein mit gleichgesinnten Menschen.

Entdecken Sie das kleine vegane Fastenhotel mit Schwimmbad und Wellnessbereich im malerischen Bad Grund, in ruhiger Lage, nahe am Waldesrand. Das Naturkosthotel Harz hat sich auf Fastenwanderungen spezialisiert. Es bietet parallel Fasten nach Buchinger und Rohkostfasten an.

Mehr zum Hotel

Über den Dächern Salzburgs auf dem Mönchsberg liegt das Kloster der Pallottiner, das Johannes-Schlößl. Während Ihr Blick auf den Schätzen der Stadt ruht, tauchen Sie ein in die Stille des Klosters. © Kloster der Pallottiner

Kraft und Ruhe tanken, geistige und seelische Prozesse stärken.

Über den Dächern Salzburgs auf dem Mönchsberg liegt das Kloster der Pallottiner, das Johannes-Schlößl. Während Ihr Blick auf den Schätzen der Stadt ruht, tauchen Sie ein in die Stille des Klosters.

Das Gästehaus der Pallottiner: Seit 85 Jahren kommen Besucher an diesen ruhigen Ort, um sich zu besinnen oder Abstand von den Mühen des Alltags zu gewinnen. Wer hätte gedacht, dass sich so etwas im Zentrum Salzburgs finden lässt. Innerhalb der wunderbaren Atmosphäre der Klostermauern, eingebettet in die Natur, bleibt die Hektik des Alltags vor der Tür.

Frühbucherbonus! Gültig bis 01.05.2023 bei einer Buchung im Zeitraum 09-12/2023!

Mehr Informationen

 

 

Yoga auf der Dachterrasse mit Basenfasten auf dem Marlinger Panoramahügel über der Kurstadt Meran © Hotel Marlena

FIT UND LEICHT IN DEN FRÜHLING STARTEN

Eingebettet in die sonnenverwöhnte Landschaft oberhalb der Kurstadt Meran, liegt in traumhafter Panoramalage in Marling das Park Hotel Reserve Marlena, bereits seit 8 Jahren zertifiziertes basenfasten Hotel nach der Wacker Methode.

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise zu sich selbst. Sei es beim Entspannen in unserem Wellness und Spa Bereich, bei einer wohltuenden Beautybehandlung oder regenerierenden Massage oder beim Yoga. Seien Sie ganz bei sich, hören Sie auf Ihre Bedürfnisse, auf die Emotionen und bringen Sie Körper und Geist in Einklang.

Mehr Informationen

 

 

Außenterrasse © Biohotel Landgut Tiefleiten
Yoga © Biohotel Landgut Tiefleiten

Das BioLandgut Tiefleiten ist eingebettet in die traumhafte Umgebung des Bayerischen Waldes. Dort finden Sie die Ruhe und Entschleunigung, mit der Sie zu sich selbst finden.

Wir bieten Ihnen Heilfasten Dr. Buchinger/Dr. LütznerBio Genuss Basenfasten, Smoothiefasten oder Darmregeneration in Kombination mit Yogaretreats, Wanderwochen oder TaiChiwochen an.

Durch eine gezielte Fastenkur können Sie Ihre Gesundheit steigern, abnehmen und sogar bestimmten Krankheiten bzw. Symptomen positiv entgegenwirken.

Bei uns herrscht Zeit zum Genießen, zum Wohlfühlen und zum „Ich“-Sein!

Mehr Informationen

Basenfasten oder Buchinger-Fasten & Wellness? Das geht! Im Hotel Miraverde**** in OÖ. Wellness im Thermalbecken im der Eurothermen Resorts im Bad Hall.

Ausgezeichnet durch die Österr. Gesellschaft für Gesundheitsförderung (ggf) als „Fasten für Genießer Hotel“

Die Kombination aus Fasten und Wellness sorgt für eine neue Lebenseinstellung. In einer Atmosphäre wo man sich wohlfühlt kommen Körper, Geist und Seele wieder in Einklang.  Die Lage des Hotels, inmitten der 35 ha großen Parkanlage Bad Halls, bringt zudem den idealen Kraftplatz der Natur mit sich. 

Mit Natur-Heilfasten nach Buchinger oder Basenfasten bietet das Miraverde**** im EurothermenResort Bad Hall Fastentage mit kompetenter Begleitung durch Fasten-Coaches und einem Expertenteam. 

Hier geht es zum Hotel und unseren Angeboten...

Mehr Informationen

Facebook Google+
rotate