Yoga, Fasten, Wandern "Hotel Klaus Störtebeker"

Rügen - Fasten nach Dr. Buchinger und Basenfasten

Was ist Fasten?    

Fasten ist eine Auszeit für Körper, Geist und Seele und dient zur Regeneration des ganzen Menschen. Es ist der freiwillige Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel für eine begrenzte Zeit. Ein Verzicht, der Sie geis­tige Klarheit, innere Freiheit und Lebensfreude gewinnen lässt.

Zudem haben Sie die Chance, durch diese Woche den Einstieg in eine gesündere Lebensweise zu finden.
 

Wählen Sie zwischen zwei bewährten Fastenmethoden:
 

Fasten nach Dr. Buchinger

Die­se Me­tho­de wur­de von dem Ma­ri­ne­arzt Dr. Ot­to Buch­in­ger nach dem Ers­ten Welt­krieg ent­wi­ckelt und später von Dr. Lütz­ner für die brei­te Öffent­lich­keit be­kannt ge­macht. Es ist für ge­sun­de Men­schen kon­zi­piert, die ei­nen sta­bi­len Kreis­lauf ha­ben und nicht auf Me­di­ka­men­te an­ge­wie­sen sind.
 

Basenfasten

Das Ba­sen­fas­ten ist ei­ne mo­der­ne Va­ri­an­te des Fas­tens. Hin­ter­grund ist die Vor­stel­lung, dass in heu­ti­ger Zeit durch die vie­len in­dus­tri­ell her­ge­stell­ten Le­bens­mit­tel und das hek­ti­sche Le­ben der mensch­li­che Or­ga­nis­mus übersäuert ist. Die lästi­ge Fol­ge da­von ist chro­ni­sche Müdig­keit, Ver­dau­ungs­pro­ble­me und An­triebs­lo­sig­keit. Um dem zu be­geg­nen wird im Ba­sen­fas­ten für ei­ne be­stim­me Zeit auf säur­e­bil­den­de Le­bens­mit­tel ver­zich­tet. Dadurch stellt sich eine neue innere Balance ein.
 

Wandern

Die Wanderungen beginnen um ca. 10 Uhr und dauern bis längstens 15 Uhr. Wenn möglich, legen wir zur Halbzeit am Mittag eine Erholungspause in einem Lokal ein, um ein Fastengetränk zu uns zu nehmen. Dieses Fastengetränk ist im Gesamtpreis der Woche inkludiert. Auf den Wanderungen machen wir natürlich auch an schönen Aussichtspunkten öfters kleine Trinkpausen mit Tee ober (Ayurveda)-Wasser und hochwertigem Obst- oder Gemüsesaft. Oft werden die Wanderungen von Rangerinnen des Naturerlebnisvereines Rügen geleitet.
 

Yoga

Der Yoga enthält zahlreiche bewährte Übungen, die den Menschen in einen Zustand von Ruhe, Zufriedenheit und Harmonie versetzen. Mit ihrer Hilfe kann ein Yogaübender gesund, fröhlich und achtsam sein Leben genießen. Yoga unterstützt das Fasten in idealer Weise.
 

Programm/Ablauf der Seminarwoche:

Bei allen un­se­ren Fasten­wo­chen hat sich über die Jah­re fol­gen­der Ab­lauf bewährt:

Früh am Morgen starten wir auf der Wiese vor dem Hotel mit Blick in die Weite der Natur mit Atem- und Bewegungsübungen in den Tag. Dies regt den Kreislauf an und lädt den Körper mit neuer Energie auf.

Anschließend folgt Hatha-Yoga im Übungsraum. Die Übungsabfolge umfasst Pranayamas, den Sonnen¬gruß, viele abwechslungsreiche Asanas (Haltungen) und endet mit einer erholsamen Tiefenentspannung. 

Nun gibt es je nach Fastenart das unterschiedliche "Frühstück."

Um ca. 10 Uhr brechen wir zu den geführten Wanderungen auf.

Zwischendurch machen wir auch kleinere Trinkpausen mit Tee, Wasser, Obst- oder Gemüsesaft.
Bei der Rückkehr kann jeder für sich Ruhen und den Leberwickel machen.

Anschließend treffen wir uns im Übungsraum für das Nachmittagsprogramm: u.a. werden wir hier Mantras sprechen, Yoga und Yoga Nidra (Tiefenentspannung) üben.

Nach dem Abendessen – je nach Fastenart mit Gemüsebrühe oder Gemüsesuppe – gibt es Informationen zum Fasten oder Gelegenheit für inspirierende Gespräche, Spiele, Lesen, Malen usw. Alternativ kann auch die Sauna besucht werden.

Der Mittwoch ist als Ruhe- und Wellnesstag geplant. Der Rahmen bleibt jedoch gleich: Morgens und abends gibt es Yoga draußen und drinnen. Statt der gemeinsamen Wanderung kann jedoch nun jeder sein eigenes Programm gestalten: Sei es mit anderen selbst einen Ausflug machen, Schwimmen, Baden, Saunieren oder Wellness-Angebote wahrnehmen oder einfach nur zu ruhen. Dies ist auch der Tag, an dem ein Mandala gestaltet werden kann.

Freuen Sie sich auf...
Erholung und Entspannung durch bewährte Yogatechniken - sanftes Entschlacken, Leichtigkeit und neue Vitalität - Zeit und Ruhe für eigene Bedürfnisse im Wechsel mit angenehmer Geselligkeit in der Gruppe.
 

Unterkunft/Seminarort:

Das Hotel „Klaus Störtebeker“ liegt in der Nähe von Ralswiek, einem alten Piratennest am Großen Jasmunder Bodden. Von dessen versteckt im Schilf liegenden Hafen aus startete der berühmte Freibeuter und Anführer der Likedeeler, Klaus Störtebeker, zu seinen legendären Kaperfahrten in die Ost- und Nordsee.

Das Hotel steht unserer Gruppe zumeist allein zur Verfügung. Alle Fastenspeisen werden von meinem Team selbst zubereitet.

Unsere Morgenübungen machen wir auf der großen Wiese vor dem Hotel mit Blick in die weite Natur und auf die vorbeiziehenden Seevögel.

Für das Yogaprogramm steht uns ein großer lichtdurchfluteter Wintergarten mit Fußbodenheizung zur Verfügung. Zur Wahl stehen der große Yoga-Präventionskurs mit 12 x 60 Min. und den täglichen Übungszeiten von 7:00-8:00 Uhr und 17:00-18:00 Uhr und der kleine Yogapräventionskurs  8x45 Min. Dessen Übungszeiten sind am So, Mo, Do, Fr von 20:00-20:45 Uhr und am Di, Mi von 19:30-21.00 Uhr.

Schöne Wanderungen entlang von Bodden und Meer runden das Programm ab. Zum Erholen nach der Wanderung gibt es eine kleine finnische Sauna und ein Meerwasserschwimmbad mit Gegenstromanlage.

Alle Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet.

Ein wohlerzogener Hund ist im Hotel erlaubt.

Großer Yogakurs 12 x 60 Min. (optional) 180 EUR*
Kleiner Yogakurs 8 x 45 Min. (optional) 100 EUR*

*Die gesetzlichen Krankenkassen (außer TK) erstatten mindestens 75 EUR für den Yogakurs.

Termin

07.10.2023 - 14.10.2023

Begleiter

Maya Fassmann

Methode

Basenfasten und Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

Ort

Hotel Klaus Störtebeker

Preis

Pauschale p. P. ab: € 629,00

Weitere Angebote:

Fastenwoche nach Buchinger oder Basenfasten, Yoga und Wandern an der Ostsee mit Fastenbegleiterin Maya Fassmann

14.10.2023 - 21.10.2023

Yoga, Fasten, Wandern "Hotel Klaus Störtebeker"

Hotel Klaus Störtebeker

Maya Fassmann

Basenfasten, Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

<p>Pauschale p. P. ab: € 629,00</p>

Mecklenburg-Vorpommern - Ralswiek/Rügen

Angebote die Sie auch interessieren könnten

08.10.2023 - 15.10.2023

Basenfasten @ DAS KRONTHALER

Pauschale p. P. ab: € 1.715,00

DAS KRONTHALER ****S

Edith Burmester

Basenfasten

Tirol - Achenkirch

08.10.2023 - 13.10.2023

Buchinger-Wellness-Fasten o. Basen-Wellness-Fasten

Pauschale p. P. ab: € 1.099,00

Aktiv & Vital Hotel Thüringen

Gabi Todt, Sven Pickl

Basenfasten, Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

Thüringen - Schmalkalden

08.10.2023 - 13.10.2023

Fasten im Allgäu - Auf Kneipps Spuren

Pauschale p. P. ab: € 811,00

allgäu resort ****S

Carola Stadermann

Basenfasten, Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

Bayern - Bad Grönenbach

Frauen bei der Rezeption und trinken Säfte

08.10.2023 - 15.10.2023

Fasten und Yoga

Pauschale p. P. ab: € 990,00

Sport- und Wellnesshotel Ödhof

Basenfasten, Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

Bayern - Böbrach bei Bodenmais

08.10.2023 - 14.10.2023

DETOX & SLOW DOWN

Pauschale p. P. ab: € 950,00

Apart & Suiten Hotel Weiden

Karolin Stolz

Basenfasten, Sonstige Methoden

Steiermark - Rohrmoos

Fasten nach Buchinger und Wandern im Herbst mit Fastenbegleiterin Christa Dreikorn

08.10.2023 - 14.10.2023

Fastenwandern am Chiemsee im Farbingerhof - Bernau

Pauschale p. P. ab: € 895,00

Hotel Farbinger Hof

Christa Dreikorn

Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

Bayern - Bernau am Chiemsee

08.10.2023 - 14.10.2023

Fasten und Entspannen

Pauschale p. P. ab: € 850,00

Bio-Hotel Ginkgo Mare

Silke Brügmann

Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

Mecklenburg-Vorpommern - Ostseebad Prerow

08.10.2023 - 15.10.2023

Fasten. Entgiften. Loslassen

Pauschale p. P. ab: € 1.004,00

bora HotSpaResort

Irina Futterer

Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

Baden Württemberg - Radolfzell