ANGEBOTE
erweiterte Suche »

Schrothkur 2023 (7-21 ÜN)

Erstes anerkannte Schrothkur-Hotel im Bayerischen Wald.

Schrothkur -  kann einer Übersäuerung entgegenwirken ...

Im Alltagsleben vergessen wir immer wieder, uns um uns selbst genug zu kümmern - falsche Ernährung, zu wenig Bewegung, die kleinen und großen Sorgen des täglichen Lebens lassen uns oft schlapp und unmotiviert werden.

Die Folge ist - wir fühlen uns gereizt!

Da der Organismus „übersäuert“ ist und "Schlackenstoffe“ nicht mehr ausgeschieden werden können, fühlen wir uns in unserer Haut nicht mehr wohl!

Die Folgen einer Übersäuerung sind bekannt:

  • Der Bewegungsapparat schmerzt, rheumatische Erkrankungen wie Gelenksentzündungen, Weichteilrheuma sowie Arthrosen werden begünstigt.
  • Der blockierte Zellstoffwechsel fördert die Entstehung diverser Stoffwechselstörungen bzw. Risikofaktoren für Herz und Kreislauf wie Übergewicht, erhöhte Blutfett- und Cholesterinwerte, Zucker und Gicht.
  • Mit der Schrothkur steht ein ganzheitliches Naturheilverfahren zur Verfügung, bei dem der Körper in wenigen Wochen dank der "vier Säulen der Schrothkur" gründlich entlastet und entgiftet wird.

Inkludierte Leistungen:

  • Übernachtung in der entsprechenden Kategorie

zu Beginn: Eingangsgespräch

  • Eingangsuntersuchung bei unserer Kurärzten (optional)

ab 1. Kurtag: morgendliche Schwitzpackung

  • Frühstück, Mittag- und Abendessen, sowie Getränke im Rahmen der Trinkordnung
  • Wechsel der Kurgetränke nach Trink- und Trockentag
  • kuscheliger Bademantel für den Aufenthalt
  • begleitende Massagen und Wärmeanwendung
  • Nutzung der Bade- und Saunalandschaft
  • Aktiv- und Entspannungsprogramm 

gegen Ende: individuelle Aufbaukost → Körper wird wieder an "normale" Kost gewöhnt (Aufbaudiät)

Ablauf

Anreisetag
Am ersten Abend wählen Sie, ob Sie direkt mit der Diät beginnen oder sich mit einem leichten Halbpensions-Menü auf die Kur einstimmen möchten.

Das Motto im Bayerwald lautet: Nicht hungern, sondern gesund fasten!

1. Kurtag - Trinktag
Heute beginnen Sie mit Ihrem ersten Schroth-Frühstück, bestehend aus Tee, Vollkornbrötchen und frischem Obst.

Am Vormittag vereinbaren wir für Sie einen Besuch bei unseren Kurärztinnen in Bad Kötzting. Die ärztliche Anfangsuntersuchung ist nicht zwingend vorgeschrieben, ist aber dennoch sinnvoll.

Der Arzt führt eine kleine Untersuchung durch und verschreibt Ihnen das Rezept für Ihre Massagen, Fangopackungen o. ä. Am Mittag servieren wir das erste Mittagessen, unter anderem die Pflaumensuppe.

Die Schrothkur beginnt mit einem Trinktag, daher dürfen Sie heute ab 15.00 Uhr Wasser, trockenen Kurwein oder Tee trinken.

2. Kurtag - Trockentag
Heute am Trockentag sollten Sie ausser dem Glas Tee vor der Packung, dem Frühstückstee und einem Glas Orangensaft sowie einem Wacholderschnäpschen beim Abendessen nichts trinken.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Körper an den Trockentagen geschwächt ist und Sie sich müder als an den Trinktagen fühlen können, daher ist es emfpehlenswert, diese Tage ruhig und gemählich zu verbringen.

Ab heute folgt ein ständiger Wechsel von Trink- und Trockentagen, bis zum vorletzten Tag...

... dem Aufbautag

Ab dem heutigen Abendessen wird Ihr Körper wieder allmählich an "normale" Kost gewöhnt.

Schrothpackungen
In den frühen Morgenstunden klopft unsere Schrothpackerin an Ihre Zimmertüre und bringt Ihnen ein Glas Tee. Anschließend werden Sie in Ihren "Schwitzwickel" gepackt, in dem Sie je nach Verträglichkeit 60 bis 90 Minuten liegen. Nach der Packung empfiehlt es sich, noch eine geraume Zeit zu ruhen, bevor Sie zum Frühstück gehen. (pro Packung € 15,00)

Behandlungen
Die von unseren Kurärztinnen verschriebenen Behandlungen vereinbaren wir direkt nach Ihrem Arztbesuch mit der Physiopraxis Plötz.

Möchten Sie ergänzende Behandlungen oder Massagen in Anspruch nehmen, können Sie diese gerne über die Rezeption buchen oder direkt bei Physio Plötz und Kosmetikstudio „Woidfein“.

Nachdem die Physio Plötz auch von der hiesigen Bevölkerung sehr gut frequentiert wird, bitten wir Sie darum, Ihre gewünschten Behandlungen frühzeitig, am Besten ca. 2-3 Wochen vor dem Aufenthalt, zu reservieren.

Schroth-Lunchpaket
Sollten Sie einen längeren Ausflug oder Spaziergang/Wanderung planen und beim Mittagessen nicht im Hotel sein, bereiten wir gerne ein Schroth-Lunchpaket für Sie vor.

Bitte geben Sie uns am Vorabend oder beim Frühstück Bescheid.

Ruhe und Bewegung
Ein angemessenes Verhältnis von Ruhe und Bewegung, vorzugsweise an der frischen Luft trägt dazu bei, Körper und Geist optimal zu regenerieren. Ideal sind z. B. Wandern, Nordic Walking und Schwimmen, um den Stoffwechsel anzuregen.

Wir halten verschiedene Wander- und Spaziermöglichkeiten in unserem Wanderordner an der Rezeption für Sie bereit und stellen Ihnen auch gerne Nordic-Walking-Stöcke zur Verfügung.

Während der kompletten Kur
Steht Ihnen ein kompetentes Team zur Seite - beginnend bei der Schrothpackerin, über das Küchen- und Massageteam bis hin zu den Service- und Rezeptionskräften, die Sie während Ihrer Kur begleiten und unterstützen.

Außerdem:

  • Wandervorschläge, Nordic Walking Stöcke
  • Schroth-Wander-Lunch-Paket
  • Kneipp-Anlage rund ums Kastlmühlerbacherl
  • Aqua Fitness 
  • großzügiges Hallenbad und Whirlpool
  • Infrarot-Wärmekabine und Dampfbad
  • Aktiv- und Entspannungsprogramm 

Termin

01.01.2023 - 26.11.2023

Methode

Schrothkur

Ort

Hotel "Das Bayerwald"

Preis

Pauschale p. P. ab: € 511,00 (7 ÜN)

Angebote die Sie auch interessieren könnten

Pauschale p. P. ab: € 699,00 (im EZ)
Mecklenburg-Vorpommern - Warnemünde-Markgrafenheide
Seminarpreis: € 720,00 (ohne Nächtigung und Fastenverpflegung)
› Ruediger Dahlke › Simone Vetters
Steiermark - Gamlitz
Top Tipp

... gesünder genießen!

Machen Sie mit uns einen Anfang und reparieren Sie mit unseren Fastenwander-Wochen Körper, Geist und Seele und bringen Sie sich wieder in Einklang. Dazu gehört nicht nur die Bewegung in ursprünglicher Natur, sondern auch gesunde Naturkost - vegan und/oder Rohkost - und das fröhliche Zusammensein mit gleichgesinnten Menschen.

Entdecken Sie das kleine vegane Fastenhotel mit Schwimmbad und Wellnessbereich im malerischen Bad Grund, in ruhiger Lage, nahe am Waldesrand. Das Naturkosthotel Harz hat sich auf Fastenwanderungen spezialisiert. Es bietet parallel Fasten nach Buchinger und Rohkostfasten an.

Mehr zum Hotel

Über den Dächern Salzburgs auf dem Mönchsberg liegt das Kloster der Pallottiner, das Johannes-Schlößl. Während Ihr Blick auf den Schätzen der Stadt ruht, tauchen Sie ein in die Stille des Klosters. © Kloster der Pallottiner

Kraft und Ruhe tanken, geistige und seelische Prozesse stärken.

Über den Dächern Salzburgs auf dem Mönchsberg liegt das Kloster der Pallottiner, das Johannes-Schlößl. Während Ihr Blick auf den Schätzen der Stadt ruht, tauchen Sie ein in die Stille des Klosters.

Das Gästehaus der Pallottiner: Seit 85 Jahren kommen Besucher an diesen ruhigen Ort, um sich zu besinnen oder Abstand von den Mühen des Alltags zu gewinnen. Wer hätte gedacht, dass sich so etwas im Zentrum Salzburgs finden lässt. Innerhalb der wunderbaren Atmosphäre der Klostermauern, eingebettet in die Natur, bleibt die Hektik des Alltags vor der Tür.

Frühbucherbonus! Gültig bis 01.05.2023 bei einer Buchung im Zeitraum 09-12/2023!

Mehr Informationen

 

 

Yoga auf der Dachterrasse mit Basenfasten auf dem Marlinger Panoramahügel über der Kurstadt Meran © Hotel Marlena

FIT UND LEICHT IN DEN FRÜHLING STARTEN

Eingebettet in die sonnenverwöhnte Landschaft oberhalb der Kurstadt Meran, liegt in traumhafter Panoramalage in Marling das Park Hotel Reserve Marlena, bereits seit 8 Jahren zertifiziertes basenfasten Hotel nach der Wacker Methode.

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise zu sich selbst. Sei es beim Entspannen in unserem Wellness und Spa Bereich, bei einer wohltuenden Beautybehandlung oder regenerierenden Massage oder beim Yoga. Seien Sie ganz bei sich, hören Sie auf Ihre Bedürfnisse, auf die Emotionen und bringen Sie Körper und Geist in Einklang.

Mehr Informationen

 

 

Außenterrasse © Biohotel Landgut Tiefleiten
Yoga © Biohotel Landgut Tiefleiten

Das BioLandgut Tiefleiten ist eingebettet in die traumhafte Umgebung des Bayerischen Waldes. Dort finden Sie die Ruhe und Entschleunigung, mit der Sie zu sich selbst finden.

Wir bieten Ihnen Heilfasten Dr. Buchinger/Dr. LütznerBio Genuss Basenfasten, Smoothiefasten oder Darmregeneration in Kombination mit Yogaretreats, Wanderwochen oder TaiChiwochen an.

Durch eine gezielte Fastenkur können Sie Ihre Gesundheit steigern, abnehmen und sogar bestimmten Krankheiten bzw. Symptomen positiv entgegenwirken.

Bei uns herrscht Zeit zum Genießen, zum Wohlfühlen und zum „Ich“-Sein!

Mehr Informationen

Basenfasten oder Buchinger-Fasten & Wellness? Das geht! Im Hotel Miraverde**** in OÖ. Wellness im Thermalbecken im der Eurothermen Resorts im Bad Hall.

Ausgezeichnet durch die Österr. Gesellschaft für Gesundheitsförderung (ggf) als „Fasten für Genießer Hotel“

Die Kombination aus Fasten und Wellness sorgt für eine neue Lebenseinstellung. In einer Atmosphäre wo man sich wohlfühlt kommen Körper, Geist und Seele wieder in Einklang.  Die Lage des Hotels, inmitten der 35 ha großen Parkanlage Bad Halls, bringt zudem den idealen Kraftplatz der Natur mit sich. 

Mit Natur-Heilfasten nach Buchinger oder Basenfasten bietet das Miraverde**** im EurothermenResort Bad Hall Fastentage mit kompetenter Begleitung durch Fasten-Coaches und einem Expertenteam. 

Hier geht es zum Hotel und unseren Angeboten...

Mehr Informationen

Außenansicht Rosenalp im Winter während dem Basenfasten, Fasten nach Dr. Buchinger und einer Schrothkur - Die Original Oberstaufener Schrothkur – vegane Detoxkur nach Johann Schroth
wellnessen während dem Basenfasten, Fasten nach Dr. Buchinger oder einer Schrothkur im Rosenalp Gesundheitsresort & Spa - Bild - Andre Schönherr

 

So leicht. So schön.

Im Gesundheitsresort & Spa Rosenalp können Sie getrost loslassen. Mit dem hauseigenen Gesundheitszentrum mit Arztpraxis, Ernährungsberatung und Physiotherapie sowie einem umfangreichen Sport- und Aktivprogramm bietet die Rosenalp beste Voraussetzungen für Ihren Fasten- und Gesundurlaub. Im Rosenalp Spa auf 2000 m² entschleunigen Sie Körper und Geist.

Neben der Original Schrothkur, der Johann Schroth, ergänzen Heilfasten sowie basenfasten nach der Original Wacker-Methode® das Kur- und Fastenangebot.

Mehr Informationen

Individuell abgestimmte Therapien, um die Kraft Ihrer Selbstheilung nach F.X. Mayr voll auszuschöpfen. Fasten nach dem österreichischen Arzt Dr. Franz Xaver Mayr im My Mayr Med Resort in Bad Birnbach
Individuell abgestimmte Therapien, um die Kraft Ihrer Selbstheilung nach F.X. Mayr voll auszuschöpfen. Fasten in einer Suite im My Mayr Med Resort in Bad Birnbach

Am 26. März 2023 öffnet das MY MAYR MED Resort, ein Hotel, das seinen Gästen den Weg zu einem gesunden, vitalen Leben ebnet.

Kraft und Energie das ganze Jahr

Das einzigartige My Mayr MED Konzept fußt auf der Erkenntnis von F.X. Mayr, dass ein gesunder Darm die Quelle eines jeden Wohlbefindens ist. 

MY MAYR MED verbindet moderne Medizin mit traditioneller Naturheilkunde, das Therapieangebot ist vielfältig und individuell. Am Punkt der Zeit und genau, was viele Menschen in stressigen Zeiten suchen. Ein Expertenteam begleitet jeden Gast zu seinem persönlichen „Reset“.

Mehr Informationen

Facebook Google+
rotate