Meine Zeit! Basenfasten in Meerfeld
Basenfasten ist eine „Fasten“-Methode die für viele Menschen geeignet ist. Gerade für ältere Menschen und Interessierte, die noch nie gefastet haben, ist es eine verträgliche Variante um sich dem Fasten anzunähern.
Die Ernährung besteht aus reifem, saisonalem Obst und Gemüse.
Was bewirkt das Basenfasten?
- es entlastet das Herz- Kreislaufsystem
- es stärkt das Immunsystem
- durch das Entgiften können Altlasten ausgeschieden werden
Wer sollte nicht fasten?
- Menschen, die erkrankt sind an Diabetes, Bluthochdruck, Herzerkrankungen oder Depressionen, sowie Patienten, die blutverdünnende Medikamente einnehmen oder unter dauerhafter und kontrollbedürftiger Medikation stehen
- Schwangere und Stillende
- Menschen mit Essstörungen
Ablauf der Fastenzeit
Es sollte zu Beginn ein Entlastungstag eingelegt werden. Das kann ein Obst,- Reis, oder Molketag sein.
Am 1. Fastentag wird eine Darmreinigung mit Hilfe eines Salzes oder Einlauf gemacht. Die Reinigung des Darms entlastet nachhaltig und verbessert den Fastenerfolg.
Die Verpflegung während der Fastentage besteht aus:
- 2-3 Liter Wasser oder Kräutertee
- frisch gepresste Obst,- oder Gemüsesäfte
- Gemüse, Salate und Obst in gedünsteter oder roher Form, sowie Ölsaaten, Nüsse und Kräuter
Zusätzlich finden täglich geführte Wanderungen (ca.3 Stunden), Abendmeditationen, Seelenreisen oder Entspannungsübungen statt. Zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr können Sie Ihre Zeit zur freien Verfügung nutzen, zum Beispiel um in die Sauna zu gehen, um Anwendungen im Wellnessbereich zu genießen oder um zu Ruhen.
Inkludierte Leistungen:
- 5 Basenfastentage
- Komplette Fastenverpflegung inkl. ganztägiges Teebuffet
- Tägliche morgendliche Bewegungseinheit
- Täglich geführte Wanderungen im Gesundland Vulkaneifel (ca. 10km)
- Tägliche Abendeinheit (Meditation, Progressive Muskelentspannung, Seelenreise, Vortrag)
- Nachmittags Zeit zur freien Verfügung für Sauna, Wellness oder Massagen (außer Montag)
- Einführungs-, Ernährungs-, und Abschlussgespräch