Hildegardfasten mit Yoga & Meditation

mit Beate Koch

Unsere Hildegardfasten Woche ist für gesunde Menschen konzipiert und Menschen mit leichten gesundheitlichen Einschränkungen, die nach ärztlicher Rücksprache bedenkenlos Fasten dürfen. Das Hildegardfasten ist ein sanftes Fasten, bei dem es nicht nur um Gewichtsreduktion, sondern auch um die Pflege von Seele und Geist geht. Hildegard von Bingen prägte den treffenden Satz:

„Wahre Schönheit kommt von innen".

Als Äbtissin, Mystikerin und Kundige in Medizin und Heilkräutern kannte Hildegard von Bingen schon im Mittelalter den Einfluss der Ernährung auf die Gesundheit und das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Sie entwickelte ein ganzheitliches Fasten, bei dem nicht nur die Reinigung des Körpers im Fokus steht. Es geht auch um die Konzentration auf das Innere. Besonders wichtig war ihr dabei die Discretio –das rechte Maß. Sie wusste, dass strenges Fasten nicht für jeden geeignet und durchführbar ist und hat mehrere Fastenformen beschrieben. In unserer Fastenwoche erleben Sie das Dinkelfasten nach Hildegard von Bingen – mit Dinkel, Obst und Gemüse, das sich besonders für Fasteneinsteiger eignet. Es bietet sich ebenso für Menschen an, die eine sanfte Ernährungsumstellung mit weniger tierischem Eiweiß umsetzen möchten.

Dieses Seminar ist in mehreren Bundesländern als berufliche Weiterbildungsmaßnahme anerkannt, Sie können dafür also u.U. Bildungsurlaub in Anspruch nehmen.

Neben wärmenden und stärkenden Suppen unterstützen besonders genau beschriebene Kräuterrezepturen die Entgiftung des Körpers und begleiten hervorragend eventuell auftretende Unpässlichkeiten während der Fastenwoche. Es besteht die Möglichkeit, in diesem Kurs auch das „strengere“ Hildegardfasten mit klarer Gemüsebrühe, Tee und Säften zu wählen, entsprechend dem heutigen Buchingerfasten. Wanderungen in der Natur bieten Ruhe und somit die Möglichkeit zu innerer Einkehr und meditativer Zuwendung.

Die grüne Lebenskraft – Viriditas –  ist in Hildegards Augen lebensnotwendig und Grundlage für jede Heilung. In diesem Sinne werden wir uns viel in der Natur aufhalten, bei ausgiebigen Wanderungen auch mal die Füße ins Wasser halten, den Waldboden spüren, den Duft der Wiesen atmen, um auf diese Weise wertvolle Grünkraft zu tanken und belebende Lichtnahrung aufzunehmen.

Während unserer täglichen, etwa 4-stündigen Fastenwanderungen genießen Sie die Schönheit unserer Wald- und Seenlandschaft mit allen Sinnen. Dabei laufen wir überwiegend auf weichen Waldwegen und schmalen Pfaden, hin und wieder auch einmal über eine Wiese. Unterwegs sammeln wir viele essbare Blätter und Kräuter am Wegesrand, mit denen wir unsere leckeren Hildegardmahlzeiten verfeinern. Atem- und Bewegungsübungen sowie Kneippen in unseren Klarwasserseen helfen dabei zu entschleunigen. Während der einwöchigen „Medien-Diät“ lassen Sie Ihren Alltag los und machen einmal Pause von der üblichen Reizüberflutung.

Die Hildegardfastenwochen werden von unserer Fastenleiterin und Heilpraktikerin Beate Koch geleitet, die bei uns auch Basenfasten anbietet. Während dieser Fastenwochen ist auch die fastenunterstützende Colon-Hydro-Therapie buchbar.

Dinkelbrotbacken im Steinofen
Immer am Mittwoch findet in unserer Hildegardfastenwoche unser beliebter Workshop „Dinkelbrotbacken im Steinofen“ statt. Nach der Vorbereitung des Teiges am Vortag werden die leckeren Brote in unserem historischen Backhaus gebacken und die Teilnehmer dürfen ihr selbst hergestelltes Dinkelbrot am Abreisetag mit nach Hause nehmen. Mmmh, wie das duftet…

Hildegardfasten – Kursinhalte

  • Begleitung durch ausgebildete Fastenleiter
  • Unterlagen zur einfachen Vorbereitung auf das Fasten
  • Vorstellungsrunde mit Einführung in die Fastenwoche
  • kreislaufanregende Morgenübungen
  • Kurzvorträge inklusive alltagstauglicher Tipps
  • Fastenwandern in herrlicher Seenlandschaft
  • Kneippen und Heilbaden in Klarwasserseen
  • Wildkräuterwanderungen
  • Belebtes und strukturiertes Trinkwasser
  • Tees und Fastenverpflegung in Bioqualität
  • Fastenunterstützende Naturheilmittel
  • Zeit für Sauna, Massagen und gesundheitsfördernde Behandlungen

Zusätzlich buchbar

  • 5 x 90 Minuten Abendkurs Yoga & Meditation
  • Colon-Hydro-Therapie zur Unterstützung Ihrer Entgiftung
  • CQM-Coaching zur Auflösung von mentalen Blockaden
  • Gesundheitsscan mit Auswertungsgespräch oder Ernährungsberatung
  • Sauna, Massagen und physiotherapeutische Behandlungen für Ihr körperliches Wohlbefinden
  • Behandlungen durch unsere Heilpraktiker(in) helfen bei gesundheitlichen Herausforderungen
  • „Rundum sorglos Paket“ Fastenutensilien (Wärmflasche, Massagebürste, Klyso-Pumpe, Basenfußbad)
  • Hildegard Workshop: Dinkelbrotbacken im Steinofen

Der Fastenkurs nach Ihren Wünschen
Bei uns entscheiden Sie selbst, was zu Ihrer Fastenwanderwoche gehört. Möchten Sie unser BASIC Angebot nutzen und sich auf das absolut Wesentliche konzentrieren, nach dem Motto „Weniger ist mehr“, einfach oder etwas komfortabler wohnen, am Abendkurs teilnehmen, oder sich durch unser PREMIUM Angebot einen kompletten Reset für Körper und Geist gönnen. Wenn Sie heute noch nicht wissen, worauf Sie morgen Lust haben, geht es natürlich auch noch spontan, während Sie bei uns auf dem Fastenhof sind. Buchen Sie unkompliziert individuelle Wunsch-Zusatzleistungen hinzu. Achtung: Die Preise unserer Spezialpakete „STANDARD“ und „PREMIUM“ gelten nur bei sofortiger Buchung.

Termin

25.11.2023 - 01.12.2023

Begleiter

Susanne Behm Team Beate Koch

Methode

Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner und Fasten nach Hildegard v. Bingen

Ort

Fastenhof Behm

Preis

Pauschale p. P. ab: € 1.285,00

Weitere Angebote:

Fastenwandern im Winter ©Behm_Susanne - Bio-Fastenhaus Behm

02.12.2023 - 08.12.2023

Fasten & Stille mit Achtsamkeit

Fastenhof Behm

Susanne Behm, Team Susanne Greve

Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

Pauschale p. P. ab: € 1.060,00

Brandenburg - Flecken Zechlin

Angebote die Sie auch interessieren könnten

26.11.2023 - 02.12.2023

Fastenwandern im 4 ½-Sterne allgäu resort

Pauschale p. P. ab: € 990,00

allgäu resort ****S

Friederike Carlsson

Basenfasten, Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

Bayern - Bad Grönenbach

Kreuzfahrtschiffe am Passagierkai in Warnemünde, Fasten nach Buchinger im Hotel Godewind

26.11.2023 - 02.12.2023

Fastenwandern an der Ostsee

Pauschale p. P. ab: € 692,50 (im DZ)

Hotel Godewind

Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner, Sonstige Methoden

Mecklenburg-Vorpommern - Warnemünde-Markgrafenheide

Außenansicht - GINKGO MARE Bio-Hotel & GesundSein-Zentrum

26.11.2023 - 02.12.2023

Fastenwandern

Pauschale p. P. ab: € 760,00

Bio-Hotel Ginkgo Mare

Rainer Kirner

Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

Mecklenburg-Vorpommern - Ostseebad Prerow

Außenansicht - bora HotSpaResort

26.11.2023 - 03.12.2023

Fasten und Yoga

Pauschale p. P. ab: € 1.004,00

bora HotSpaResort

Irina Futterer

Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

Baden Württemberg - Radolfzell

Außenfassade des Sankt Josefsstifts in Trier, Fasten nach Buchinger

26.11.2023 - 02.12.2023

Klosterfasten MOSEL-SAAR-RUWER

Pauschale p. P. ab: € 747,50

Sankt Josefsstift

Silke Hauth

Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

Rheinland-Pfalz - Trier

Gruppe beim Wandern

26.11.2023 - 02.12.2023

Erlebnisfasten in St. Blasien

Pauschale p. P. ab: € 699,00

Heimatschmiede

Nicole Fürderer

Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

Baden Württemberg - St. Blasien - Menzenschwand

Frau isst Fastensuppe im Curhaus beim Hildegardfasten am Kraftplatz im Mai © Curhaus_Bad_Muehllacken

26.11.2023 - 02.12.2023

Hildegardfasten am Kraftplatz im November

Pauschale p. P. ab: € 1.138,00

Curhaus Bad Mühllacken

Fasten nach Hildegard v. Bingen

Oberösterreich - Feldkirchen