Hildegardfasten am Kraftplatz
Das Hildegardfasten bedeutet weit mehr als nur Verzicht auf Nahrung, sondern es öffnet Tore zu inneren Räumen und bisher unentdeckten Stärken.
Neben einer Vollwerternährung und der Anwendung heimischer Kräuter empfiehlt die Hl. Hildegard von Bingen das Fasten als wesentliche Säule für körperliches und geistiges Wohlbefinden und optimaler Gesundheit. Das Hildegardfasten ist eine milde & sanfte Form der Reinigung. Spezielle Kräuter, wie u.a. Galgant, Bertram und Quendel spielen bei der Entgiftung eine wesentliche Rolle. Durch die Hildegardkräuter wird der Körper wohlig gewärmt und in eine gute und kraftvolle Balance gebracht. Der Dinkel hat bei der Hl. Hildegard durch die hochwertigen Fette einen sehr hohen Stellenwert und soll in der Fastensuppe nicht fehlen.
Angeleitete Bewegungsübungen, Spaziergänge an der frischen Luft, Meditationen, Tagebuch schreiben und Mandala malen sowie Impulsvorträge und Gespräche unterstützen den Fastenprozess.
Erfolgreich Fasten & Entgiften:
Eine nachhaltig erfolgreiche Fastenwoche sollte immer zwischen sanften Entlastungstagen und einem bewussten, sorgfältig gestalteten und langfristigen Kostaufbau eingebettet sein. Falls Sie die Einstimmungstage bzw. Aufbautage zu Ihrer Ernährungswoche nicht in unserem Haus verbringen und unseren Leichter Leben - Coach nicht nützen können, erhalten Sie alle begleitenden Informationen und Kochrezepte schriftlich.
Anreise: 14.00 bis 16.00 Uhr
Abreise: nach dem Frühstück
Inkludierte Leistungen
- 6 Nächte (SO-SA) mit Fasten-Vollpension "Gesunde Auszeit" - Hildegardfasten
- Bärwurz-Birnhonig-Ausleitungskur während der Fastenwoche
- Teevielfalt unserer Teediele & Quellwasser der Brunoquelle
- Ärztliche Untersuchung & individueller Kurplan
- 6 Anwendungen aus der Traditionellen Europäischen Medizin
- wie entschlackende Wickel, Güsse, Bäder
- 1 Aromamassage oder Bauchbehandlung
- 2x FaszienFIT aktiv
- Täglich WYDA Einheiten - Mental- und Körpertraining aus der TEM (MO-FR)
- Fastenbegleitung durch geprüfte Fastenleiter. Ihre Fastenbegleitung ist täglich 24 Stunden für Sie da!
- Gemeinschaftliche Aktivitäten – speziell auf Ihre Fastenwoche abgestimmt, wie geführte Wanderungen, Vorträge, Austauschrunden, Meditationen
EXTRA FÜR SIE:
- 1 Buch "Fasten für ein neues Lebensgefühl"
- Leichter Leben - Coach gratis
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Fastenbegleitung: Beatrix Wondraczek - Zertifizierte Fastenleiterin mit eigener 30-jähriger Fastenerfahrung, im Speziellen Hildegardfasten; Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester; Gesundheitsberaterin in eigener Naturheilpraxis (Schröpfen, Breuss, Holistic Pulsing, Shiatsu, Aromaöle); Trainerin und Seminarleiterin in der Erwachsenenbildung
Gesunde Auszeit - alles inkludiert!
- Fasten-Vollpension "Hildegardfasten"
- Milde und sanfte Form der Reinigung durch "Hildegardkräuter" und Dinkel-Fastensuppen
- Quellwasser der Brunoquelle am Tisch und ganztags in Wasserspendern
- Teevielfalt unserer Teediele
- Hallenbad mit Gegenstromanlage
- Finnische Sauna, Bio Sauna, Dampfbad
- Kuscheliger Bademantel, Badetücher für die Zeit Ihres Aufenthalts gratis
- Fön am Zimmer
- Nordic-Walking-Stöcke, Schneeschuhe, Fahrräder für die Zeit Ihres Aufenthalts gratis
- Eintritt in den Kräutergarten der Traditionellen Europäischen Medizin
- Klosterladen und Schatzkammer des alten Wissens
- Möglichkeit am gemeinsamen Gebet der Schwestern und an der Eucharistiefeier teilzunehmen
- Die Schwestern nehmen sich gerne Zeit für ein Gespräch
- Wege der Heilung mit 23 ausgewiesenen Kraftplätzen
- Attraktives 5-Säulen-Gästeprogramm inkl. Schaukochen, Vorträge sowie Informations- und Austauschrunden zu verschiedenen Ernährungsthemen
Fasten nach Hildegard von Bingen
Kräuter und Gewürze haben in der Hildegardlehre zur Beeinflussung und Unterstützung unseres Organismus große Bedeutung. Hildegard von Bingen erkannte, dass jeder Mensch sich in seinen Anlagen, Stärken und Schwächen vom anderen unterscheidet. Daher hat sie auch verschiedene Fastenarten entwickelt, so kann unser/e Fastenleiter/in bei Bedarf die für den Fastengast im Moment am besten geeignete Fastenmethode auswählen.
Fastenalltag: Hildegard-Kräutertees und Mus zum Frühstück, Hildegard-Brühe oder Hildegard-Gemüsesuppe zu Mittag und am Abend. Dazu wird ein typisches Hildegardkraut und Gewürze wie Galgant, Bertram, Quendel, Fenchel und Petersilie gereicht.
Termin
23.05.2021 - 29.05.2021Begleiter
Methode
Fasten nach Hildegard v. BingenOrt
Preis
Pauschale p. P. ab: € 799,00