Heil- und Rohkost-Fasten-Wander-Woche
Endlich wieder einmal zu sich kommen? Und dabei sogar einige überflüssige Pfunde verlieren? Das kann Heilfasten bewirken. Fasten bedeutet aber nicht automatisch Hungern. Es ist ein freiwilliger Verzicht auf Nahrung und hilft dem Körper zu entschlacken und Heilungsprozesse positiv zu beeinflussen.
Es bedeutet außerdem: Gewichtsabnahme, Stärkung des Immunsystems und vor allem ein neues Gefühl von Leichtigkeit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Der Körper erspart sich die Verdauungsarbeit, die ca. 30 Prozent des gesamten Energieaufwandes beansprucht. Diese Energie verwendet er nun zur Kräftigung des Körpers - z.B. bei Wanderungen durch die traumhafte Harzer Waldlandschaft.
Im Naturkost-Hotel Harz stimmen wir die verschiedenen Fasten-Arten auf die Bedürfnisse unserer Gäste ab. Grundsätzlich bieten wir drei Fasten-Kuren an:
- Das Heilfasten nach Otto Buchinger umfasst das Trinken von basischen Kräutertees, Gemüsebrühe und frisch gepressten Fruchtsäften.
- Beim Erdfasten nach Franz Konz nimmt man zur Entgiftung in Wasser gelöste Heilerde zu sich und trinkt viel sauberes Wasser, ab und zu auch den Saft einer frischen Kokosnuss.
(Beide Fastenarten können auch kombiniert werden.)
- Das Rohkostfasten ist die sanftere Art des Entgiftens. Man nimmt 2-3mal am Tag reifes, leicht verdauliches Obst oder auch Gemüse zu sich, welches basisch auf den Körper wirkt und ihn so entsäuert. Das Früchtefasten ist eine ideale Ergänzung zum Heilfasten.
Bei allen Fastenkuren bieten wir basisches Kangen-Wasser mit einem PH-Wert von 8,5 - 9,5 an.
Teilnehmen können alle, die sich gesund fühlen und in guter psychischer Verfassung sind. Falls Sie regelmäßig Medikamente einnehmen, kontaktieren Sie bitte vor Antritt der Fastenwoche einen fastenerfahrenen Arzt.
Wir bieten allen Teilnehmern an, sich am Anreisetag einer Colon-Hydro-Therapie bei einer befreundeten Ärztin und Heilpraktikerin im Nachbarort zu unterziehen. Diese gründliche Reinigung des Darms erleichtert das Fasten ungemein. Hungergefühle werden dadurch erheblich reduziert.
Als Alternative empfehlen wir die Reinigung des Darms mittels Irrigator, den Sie selbst mitbringen oder bei uns käuflich erwerben können.
Bitte nehmen Sie am Anreisetag nur ein leichtes Frühstück mit Obst oder rohem Gemüse zu sich, das vereinfacht den Einstieg in die Fastenwoche.
Unsere Inklusiv-Leistungen:
- 6 Übernachtungen inkl. komplette Fastenverpflegung und Betreuung
- Kostenlose Nutzung des Schwimmbades
- Kostenlose Nutzung von Sauna und Infrarotkabine
- 1 x freier Eintritt im Solebad von Bad Grund
- 1 kostenlose Massage
- Yoga-Unterricht an 2 Tagen
- Basische Fußbäder
- Wärmflaschen und basisches Salz für Leberwickel
- Ausreichende Versorgung mit basischem Kangen-Wasser
- Kostenlose Nutzung des Spieleraums
- Ein Wasserkocher ist auf jedem Zimmer vorhanden.
- Einen Wanderrucksack finden Sie als Geschenk in Ihrem Zimmer vor.
- Nordic-Walking-Stöcke können Sie gerne kostenlos ausleihen, ebenso wie Wasserflaschen (BPA- und PET-freie Tritanflaschen), Bademäntel und Saunatücher.
Kostenpflichtige Leistungen (auf Wunsch):
Colon-Hydro-Therapie inkl. ärztliche Beratung: 65 €
Blutbildanalyse (Dunkelfeldmikroskopie vor und nach dem Fasten inkl. Auswertung): 80 €
Basische Vollbäder: 14 €/Stunde
Termin
02.03.2019 - 08.03.2019Begleiter
Matthias Birkhölzer
Methode
Basenfasten und Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. LütznerOrt
Preis
Pauschale p. P. ab: € 429,00