Gourmet-Basenfasten, Wandern & Yoga
Dieser Basenfasten-Wander-Kurs ist besonders für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder als Einstieg in eine Ernährungsumstellung sowie als Entlastungs- oder Aufbauwoche vor oder im Anschluss an eine Fastenkur konzipiert.
Für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Einnahme von Medikamenten, ist ein reines Heilfasten ohne Aufnahme fester Nahrung nicht immer optimal, oder kommt in manchen Fällen gar nicht in Frage.
In jedem Fall sollten Sie auch vor der Buchung eines Basenfastenkurses ihren behandelnden Arzt konsultieren. Eine Besserung des Gesundheitszustandes ist auch beim Basenfasten keine Seltenheit und kann häufig durch eine anschließende Ernährungsumstellung noch verstärkt werden.
In diesem Kurs können Sie auf Wunsch auch nach Dr. Buchinger fasten, wenn Sie die Basenfasten-Kost einfach weglassen und sich auf die Fastensuppe oder den grünen Smoothie beschränken.
Basenfasten ist die sanfte Alternative zum Heilfasten
Frisches Gemüse und Salat in verschiedenen Variationen liebevoll zubereitet fördern Ihr Wohlbefinden und tragen zur Entschlackung und Entsäuerung Ihres Körpers bei. Unsere grünen Powerfood-Wildkräuter-Smoothies wirken verjüngend und vitalisierend. Die Bewegung in der Natur unterstützt diesen Prozess und sorgt dafür, dass Sie sich nach 7 Tagen wie neugeboren fühlen. Es ist eine ideale Möglichkeit, Ihren Körper langfristig auf eine gesündere Ernährung umzustellen, Stress und Übersäuerung abzubauen und Ihr Wunschgewicht dauerhaft zu halten.
Während unserer Basenfasten-Wanderungen genießen Sie die Schönheit unserer Wald- und Seenlandschaft mit allen Sinnen. Wir sind etwa 4 Stunden unterwegs bei einer Streckenlänge von ca. 12-15 km und laufen überwiegend auf weichen Waldwegen und schmalen Pfaden, hin und wieder auch einmal über eine Wiese. Unterwegs sammeln wir (je nach Jahreszeit) viele essbare Blätter und Kräuter am Wegesrand, mit denen wir unsere leckere Basenkost verfeinern. Atem- und Bewegungsübungen sowie Kneippen in unseren Klarwasserseen helfen dabei zu entschleunigen. Während der einwöchigen „Medien-Diät“ lassen Sie Ihren Alltag los und machen einmal Pause von der üblichen Reizüberflutung. Je nach Jahreszeit unternehmen wir in der Wochenmitte auch unsere beliebte 7-Seen-Bootstour. Wer die Tour nicht mitmachen möchte, hat den Tag zur freien Verfügung.
Verschiedene Unterkunfts-Möglichkeiten
Unser denkmalgeschützter Vierseitenhof besteht aus verschiedenen Gebäuden, die wir nach und nach mit ökologischen und historischen Baumaterialien und unserem ganzen Herzblut restauriert haben. Gegenüber gibt es noch unser neues Bio-Gästehaus. Seit März 2019 sind wir zertifiziertes Mitglied der Bio Hotels. Bei der Restauration haben wir auch Elemente der Feng Shui Lehre mit einfließen lassen. Durch Harmonie und Komfort ist ein besonderer Wohlfühlfaktor in den Zimmern spürbar. Während unserer Fastenwochen beherbergen wir ausschließlich Fastengäste. Sie können je nach Ihren persönlichen Bedürfnissen, verschiedene Unterbringungsvarianten wählen. Ihre Auszeit können Sie in einer unserer drei komfortablen 4-Sterne-Ferienwohnungen, in unserer urigen Heuherberge, oder in unserem neuen Bio-Gästehaus mit modernen Einzel- und Doppelzimmern verbringen.
Harmonie und gesundes Raumklima
Um Ihnen optimale Bedingungen für Ihren Fastenurlaub zu bieten, haben wir alle unsere Gebäude hochwertig und bewusst minimalistisch ausgestattet. Wie auch beim Fasten ist ja weniger bekanntlich oft mehr, denn das Geheimnis liegt im Weglassen. Bei der Wiedererlangung von Klarheit und Zielfokus wird Sie die Beschränkung auf das Wesentliche während Ihrer Fastenauszeit unterstützen. Auf jeglichen modernen Komfort müssen Sie deshalb natürlich nicht verzichten. Wir haben uns über viele kleine Details Gedanken gemacht und Ihre Unterkunft liebevoll gestaltet. Durch die Verwendung natürlicher und ökologischer Materialien und den weitgehenden Verzicht auf synthetische Stoffe entsteht ein außergewöhnliches und gesundes Raumklima.
Basenfasten – Kursinhalte
- Begleitung des Basenfasten-Erlebnisses durch unsere ausgebildeten Fastenleiter*innen und die vegane Basenköchin Claudia Ganz
- Kompakte Unterlagen zur einfachen Vorbereitung auf das Fastenerlebnis
- Vorstellungsrunde mit Einführung in die Basenfasten-Wanderwoche
- Impulsvorträge aus dem Themenbereich gesunde Lebensführung
- Basen-Fastenwandern in herrlicher Wald- und Seenlandschaft
- Möglichkeit zum Kneippen und Heilbaden in Klarwasserseen während der Basenfasten-Wanderungen
- Wildkräuter-Basenfasten-Wanderung mit 7-Seen Bootstour (jahreszeitenabhängig)
- Täglich frisch gemixte Powerfood-Wildkräuter-Smoothies zur Steigerung Ihrer Vital-Energie
- Belebtes und strukturiertes Trinkwasser, Tees und Fastenverpflegung in Bioqualität
- Basenfasten unterstützende naturheilkundliche Mittel inklusive
- Zeit für Sauna, Massagen und physiotherapeutische Behandlungen
Zusätzlich buchbar
- 5 x 90 Minuten Yoga/Qigong/Feldenkrais (je nach Kursangebot) mit Meditation unterstützt in idealer Weise Ihren Basenfasten-Prozess
- Basenworkshop in unserer Lehrküche
- 60 min Lymphdrainage zur Unterstützung Ihrer Entgiftung
- Gesundheitsscan mit Ernährungsberatung
- Sauna, Massagen und physiotherapeutische Behandlungen für Ihr körperliches Wohlbefinden
- Behandlungen durch unsere Heilpraktikerin helfen bei gesundheitlichen Herausforderungen
- Coaching nach der Chinesischen Quantum Methode
- Colon-Hydro-Therapie zur Unterstützung Ihrer Entschlackung
- „Rundum sorglos Paket“ Fastenutensilien (Wärmflasche, Energiebürste, Klyso-Pumpe, Bademantel, Saunatuch)
Termin
29.02.2020 - 06.03.2020Begleiter
Susanne Behm und Team und Beate Koch
Methode
BasenfastenOrt
Preis
Pauschale p. P. ab: € 990,00