ANGEBOTE
erweiterte Suche »

Genussvoll Fastenwandern in der Südpfalz

Fürsorge für Seele, Geist und Körper

Herzlich willkommen im Fastenlandhaus Herrenberg

In Landau-Nußdorf befindet sich das erste – und einzige – Fastenhaus in Rheinland-Pfalz: Das Fastenlandhaus Herrenberg. Familiär geführt liegt das Haus in der Südpfalz in herrlicher Natur unweit des Pfälzer Waldes. Inmitten des großen Anwesens steht das Nichtraucherhaus, das von Februar bis Dezember ausschließlich Gäste in deren Fastenzeit beherbergt. Begleitet werden die Fastenden professionell durch ärztlich geprüfte Fastenleiter.

Hippokrates von Kos (um 460 - 370 v. Chr.): „Sei mäßig in allem, atme reine Luft, treibe täglich Hautpflege und Körperübung … und heile ein kleines Weh eher durch Fasten als durch Arznei“

Das klassische Fasten nach Dr. Buchinger oder mit basischen Suppen.

Das Fasten gehört zu den ältesten Naturheilverfahren. Regelmäßiges Fasten ist die beste Fürsorge für Seele, Geist und Körper und hilft Gesunden und Noch-Gesunden, vielen ernährungsbedingten Schwächen vorzubeugen.

Im Fasten stellt der Körper vom normalen Stoffwechsel (Ernährung von außen) auf den Fastenstoffwechsel (Ernährung von innen) um. Er holt Energie aus seinen Reserven und nutzt die Ruhe, Überflüssiges und Belastendes auszuscheiden.

Fasten als Mitgestaltungselement des Lebens ist historisch belegt und kommt in vielfältigen Formen vor: Gemeinsam in einer Gruppe oder individuell, verzichtet der Fastende für einen bestimmten Zeitraum völlig oder teilweise auf Nahrungs-mittel, Genussmittel, Fleisch, Fisch, Alkohol ... und vermeidet möglichst jeden äußeren Einfluss, der Unruhe oder Stress in die Fastenzeit bringt.

Das Fasten wird von jeher - frei von religiösen Aspekten -

  • als Zeit der „Reinigung und Ruhe“ für Seele, Geist und Körper ganz bewusst und freiwillig erlebt und
  • als Therapie seit der frühesten Heilkunde und heute - begleitend zur Schulmedizin - bei vielen Krankheiten eingesetzt.

Im Übrigen „fasten“ wir Menschen ganz instinktiv nahezu täglich innerhalb eines 24-Stunden-Rhythmus: Wir nehmen für gewöhnlich innerhalb von 12 Stunden Nahrungs- und Genussmittel zu uns, in den folgenden 12 Stunden und während des Schlafens fasten wir. Das ist die natürliche Zeit der „Reinigung und Ruhe“ für Seele, Geist und Körper. In der englischen Sprache kommt das bis heute durch das Wort BREAKFAST (Fastenbrechen am Morgen) zum Ausdruck.

Und auch wenn wir kränkeln, müde oder emotional besonders belastet sind, fasten wir: Unser Appetit und unser Hungergefühl gehen zurück, wir essen weniger, unregelmäßig und für gewöhnlich „leichte Kost“. Wir entlasten unseren Körper zugunsten der Konzentration auf Heilung, Erholung oder emotionaler Verarbeitung.

Selbstverständlich ist es möglich, auch in den Basenwochen nach Buchinger (flüssige Ernährung) zu fasten. Wir berechnen dann den den Preis wie hier beim Fastenwandern.

Ihre Fastenzeit

Ihre Fastenzeit beginnt mit der Einstimmung und den zwei Entlastungstagen zu Hause. Diese sind Bestandteil der Fastenzeit und mit ausschlaggebend für den Erfolg. Richtig durchgeführt erleichtern Sie sich die Umstellung vom normalen Stoffwechsel in den Fastenstoffwechsel erheblich. Für diese Zeit erhalten Sie von uns detaillierte Informationen und Rezeptvorschläge.

Die Tage drei bis neun erleben Sie bei uns im Fastenlandhaus Herrenberg und genießen unser Rundum-Fasten-Programm. 

Ihre Fastenzeit klingt mit den beiden Aufbautagen zehn und elf zu Hause aus. Sie sind ebenso bedeutend wie die Entlastungstage. Richtig durchgeführt beugen sie dem gefürchteten Jojo-Effekt vor. Auch für diese Tage erhalten Sie von uns Rezeptvorschläge und wichtige Informationen.

Unser Fastenangebot richtet sich an gesunde Menschen, die in guter körperlicher und psychischer Verfassung sind und keine kontrollbedürftigen Medikamente einnehmen.

Programm - Die Tage bei uns

Die Tage im Fastenwandern beginnen morgens mit dem fastenbegleitenden Programm im Zimmer. Dazu gehört, dass jeder Gast sich beim Aufstehen Zeit nimmt: im Bett mal ausgiebig strecken, räkeln, gähnen. Danach folgt das Zunge reinigen, Ölziehen und Trockenbürsten.

Die Tage bei uns im Fastenlandhaus Herrenberg sind dann wie folgt gestaltet:
08:00 Uhr   Frühgymnastik/Frühsport auf der Terrasse
08:30 Uhr   Frühstück im Wintergarten
09:00 Uhr   Morgenrunde
09:30 Uhr   bis 12:30 Uhr  Geführte/begleitete Wanderungen
13:00 Uhr   Mittagessen im Wintergarten
13:30 Uhr   Leberwickel im Zimmer, auf der Sonnenterrasse oder im Ruheraum in den Schwebeliegen
18:00 Uhr   Abendessen im Wintergarten
19:00 Uhr   Abendprogramm (Themenvorträge und/oder Entspannung)
 
Die Nachmittage stehen zur freien Verfügung: Unser großer Garten lädt ein, der Kneipp- und Saunabereich steht zur Verfügung, der Ruhe- oder der Stilleraum. Jetzt ist auch Zeit, buchbare Massagen oder die Colon-Hydro-Therapie im Haus zu genießen.

Den Nachmittag nutzen wir auch gerne für individuelle Fastengespräche unter vier Augen.

Unser Fastenangebot richtet sich an gesunde Menschen, die in guter körperlicher und psychischer Verfassung sind und keine kontrollbedürftigen Medikamente einnehmen.

Wanderungen: Rebland, Pfälzer Wald, Rheinauen

Bewegung im Fasten ist nicht nur ein angenehmer Zeitvertreib, sondern unterstützt Herz und Kreislauf, fordert die Koordination, stärkt die Muskulatur und fördert die Ausscheidungsprozesse im Körper. Und: Bewegung macht Spaß.

  • Wir wandern in drei kontrastreichen Landschaften, die unterschiedlicher kaum sein können.
  • Ins Rebland gehen wir direkt vom Haus aus und erleben Weite bis zum Horizont.
  • Der Pfälzer Wald lockt auf anspruchsvollen Pfaden in die Höhe zu Burgen und unberührter Natur.
  • Die täglichen, dreistündigen Wanderungen variieren in ihren Anforderungen entsprechend der Leistungsfähigkeit im Fastenkreislauf.
  • Da nicht alle unsere Wanderungen vom Haus aus stattfinden, nehmen wir gerne bei einer Gruppengröße ab 9 Personen die Fahrbereitschaft unserer Gäste in Anspruch. Herzlichen Dank dafür.

Unsere Preise beinhalten 6 Übernachtungen (inkl. 7% MwSt.) und die Seminargebühr (inkl. 19% MwSt.).
Es besteht die Möglichkeit, auch in den Basenwochen nach Buchinger (flüssige Ernährung) zu fasten. Wir berechnen dann den Preis wie hier beim Fastenwandern.

Im Preis enthalten:

  • 6 Übernachtungen (Sonntag zu Samstag) in der gewünschten Kategorie inkl. täglicher Zimmerreinigung
  • Fastenverpflegung:

    • Fastenwoche nach Dr. Buchinger, mit basischen Suppen oder basischen Säften
    • Basenwoche: basische Ernährung

  • Unsere Fastenverpflegung besteht überwiegend aus Lebensmitteln in BIO-Qualität
  • Täglich wechselnde Tees in BIO-Arzneimittelqualität
  • Täglich geführte Wanderungen, in den Yogawochen mehrere Einheiten geleitete Workshops, Meditation
  • Garten mit Bouleplatz, Barfußweg, Sonnen- und Teichterrasse
  • Abendprogramm (Themenvorträge und Entspannung)
  • Frühgymnastik
  • Sauna- und Kneippnutzung
  • Ruhe- und Stilleraum
  • WLAN (verfügbar im Wintergarten und Bibliothek)

    Studierenden gewähren wir einen Rabatt in Höhe von 10 Prozent auf die Buchung.

Stand Mai 2022

Termin

10.09.2023 - 16.09.2023

Begleiter

Tristan Gass und Karina Kreuzinger

Methode

Basenfasten und Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

Ort

Fastenlandhaus Herrenberg

Preis

Pauschale p. P. ab: € 935,00

 

 

Angebote die Sie auch interessieren könnten

Pauschale p.P. ab: € 736,00
› Hotel Pferdeschulze
› Frank Schöwing › Dagmar Schmidt
Niedersachsen - Hitzacker-Wietzetze
Pauschale p. P.: ab € 669,00
› Sr. Monika Maria Pfaffenlehner CPS › Elisabeth Klösch
Kärnten - Wernberg
Pauschale p. P. ab: € 1.399,00
› Begleitung durch erfahrene Fastenleiter und medizinisches Fachpersonal
Baden Württemberg - Bad Mergentheim
Pauschale p. P. ab: € 1.299,00
› Begleitung durch erfahrene Fastenleiter und medizinisches Fachpersonal
Baden Württemberg - Bad Mergentheim
Pauschale p. P. ab: € 675,00
› Hotel & Restaurant Grüner Baum
Sachsen-Anhalt - Brettin
Top Tipp

... gesünder genießen!

Machen Sie mit uns einen Anfang und reparieren Sie mit unseren Fastenwander-Wochen Körper, Geist und Seele und bringen Sie sich wieder in Einklang. Dazu gehört nicht nur die Bewegung in ursprünglicher Natur, sondern auch gesunde Naturkost - vegan und/oder Rohkost - und das fröhliche Zusammensein mit gleichgesinnten Menschen.

Entdecken Sie das kleine vegane Fastenhotel mit Schwimmbad und Wellnessbereich im malerischen Bad Grund, in ruhiger Lage, nahe am Waldesrand. Das Naturkosthotel Harz hat sich auf Fastenwanderungen spezialisiert. Es bietet parallel Fasten nach Buchinger und Rohkostfasten an.

Mehr zum Hotel

Über den Dächern Salzburgs auf dem Mönchsberg liegt das Kloster der Pallottiner, das Johannes-Schlößl. Während Ihr Blick auf den Schätzen der Stadt ruht, tauchen Sie ein in die Stille des Klosters. © Kloster der Pallottiner

Kraft und Ruhe tanken, geistige und seelische Prozesse stärken.

Über den Dächern Salzburgs auf dem Mönchsberg liegt das Kloster der Pallottiner, das Johannes-Schlößl. Während Ihr Blick auf den Schätzen der Stadt ruht, tauchen Sie ein in die Stille des Klosters.

Das Gästehaus der Pallottiner: Seit 85 Jahren kommen Besucher an diesen ruhigen Ort, um sich zu besinnen oder Abstand von den Mühen des Alltags zu gewinnen. Wer hätte gedacht, dass sich so etwas im Zentrum Salzburgs finden lässt. Innerhalb der wunderbaren Atmosphäre der Klostermauern, eingebettet in die Natur, bleibt die Hektik des Alltags vor der Tür.

Frühbucherbonus! Gültig bis 01.05.2023 bei einer Buchung im Zeitraum 09-12/2023!

Mehr Informationen

 

 

Yoga auf der Dachterrasse mit Basenfasten auf dem Marlinger Panoramahügel über der Kurstadt Meran © Hotel Marlena

FIT UND LEICHT IN DEN FRÜHLING STARTEN

Eingebettet in die sonnenverwöhnte Landschaft oberhalb der Kurstadt Meran, liegt in traumhafter Panoramalage in Marling das Park Hotel Reserve Marlena, bereits seit 8 Jahren zertifiziertes basenfasten Hotel nach der Wacker Methode.

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise zu sich selbst. Sei es beim Entspannen in unserem Wellness und Spa Bereich, bei einer wohltuenden Beautybehandlung oder regenerierenden Massage oder beim Yoga. Seien Sie ganz bei sich, hören Sie auf Ihre Bedürfnisse, auf die Emotionen und bringen Sie Körper und Geist in Einklang.

Mehr Informationen

 

 

Außenterrasse © Biohotel Landgut Tiefleiten
Yoga © Biohotel Landgut Tiefleiten

Das BioLandgut Tiefleiten ist eingebettet in die traumhafte Umgebung des Bayerischen Waldes. Dort finden Sie die Ruhe und Entschleunigung, mit der Sie zu sich selbst finden.

Wir bieten Ihnen Heilfasten Dr. Buchinger/Dr. LütznerBio Genuss Basenfasten, Smoothiefasten oder Darmregeneration in Kombination mit Yogaretreats, Wanderwochen oder TaiChiwochen an.

Durch eine gezielte Fastenkur können Sie Ihre Gesundheit steigern, abnehmen und sogar bestimmten Krankheiten bzw. Symptomen positiv entgegenwirken.

Bei uns herrscht Zeit zum Genießen, zum Wohlfühlen und zum „Ich“-Sein!

Mehr Informationen

Basenfasten oder Buchinger-Fasten & Wellness? Das geht! Im Hotel Miraverde**** in OÖ. Wellness im Thermalbecken im der Eurothermen Resorts im Bad Hall.

Ausgezeichnet durch die Österr. Gesellschaft für Gesundheitsförderung (ggf) als „Fasten für Genießer Hotel“

Die Kombination aus Fasten und Wellness sorgt für eine neue Lebenseinstellung. In einer Atmosphäre wo man sich wohlfühlt kommen Körper, Geist und Seele wieder in Einklang.  Die Lage des Hotels, inmitten der 35 ha großen Parkanlage Bad Halls, bringt zudem den idealen Kraftplatz der Natur mit sich. 

Mit Natur-Heilfasten nach Buchinger oder Basenfasten bietet das Miraverde**** im EurothermenResort Bad Hall Fastentage mit kompetenter Begleitung durch Fasten-Coaches und einem Expertenteam. 

Hier geht es zum Hotel und unseren Angeboten...

Mehr Informationen

Außenansicht Rosenalp im Winter während dem Basenfasten, Fasten nach Dr. Buchinger und einer Schrothkur - Die Original Oberstaufener Schrothkur – vegane Detoxkur nach Johann Schroth
wellnessen während dem Basenfasten, Fasten nach Dr. Buchinger oder einer Schrothkur im Rosenalp Gesundheitsresort & Spa - Bild - Andre Schönherr

 

So leicht. So schön.

Im Gesundheitsresort & Spa Rosenalp können Sie getrost loslassen. Mit dem hauseigenen Gesundheitszentrum mit Arztpraxis, Ernährungsberatung und Physiotherapie sowie einem umfangreichen Sport- und Aktivprogramm bietet die Rosenalp beste Voraussetzungen für Ihren Fasten- und Gesundurlaub. Im Rosenalp Spa auf 2000 m² entschleunigen Sie Körper und Geist.

Neben der Original Schrothkur, der Johann Schroth, ergänzen Heilfasten sowie basenfasten nach der Original Wacker-Methode® das Kur- und Fastenangebot.

Mehr Informationen

Individuell abgestimmte Therapien, um die Kraft Ihrer Selbstheilung nach F.X. Mayr voll auszuschöpfen. Fasten nach dem österreichischen Arzt Dr. Franz Xaver Mayr im My Mayr Med Resort in Bad Birnbach
Individuell abgestimmte Therapien, um die Kraft Ihrer Selbstheilung nach F.X. Mayr voll auszuschöpfen. Fasten in einer Suite im My Mayr Med Resort in Bad Birnbach

Am 26. März 2023 öffnet das MY MAYR MED Resort, ein Hotel, das seinen Gästen den Weg zu einem gesunden, vitalen Leben ebnet.

Kraft und Energie das ganze Jahr

Das einzigartige My Mayr MED Konzept fußt auf der Erkenntnis von F.X. Mayr, dass ein gesunder Darm die Quelle eines jeden Wohlbefindens ist. 

MY MAYR MED verbindet moderne Medizin mit traditioneller Naturheilkunde, das Therapieangebot ist vielfältig und individuell. Am Punkt der Zeit und genau, was viele Menschen in stressigen Zeiten suchen. Ein Expertenteam begleitet jeden Gast zu seinem persönlichen „Reset“.

Mehr Informationen

Facebook Google+
rotate