Fastenwoche - Aktiv Pflege der eigenen Gesundheit
Der Pfaffenwinkel ist die ideale Region, um die Akkus wieder aufzuladen. Direkt vom Hof aus wandert man auf einsamen Pfaden durch die reizvolle Landschaft, die Alpen immer im Blick. Der Staffelsee mit seinen angrenzenden Mooren liegt nur wenige Kilometer entfernt. Und das Schöne dabei ist, dass es überall ein bisserl ruhiger und gemütlicher zugeht. Das nimmt Tempo raus, entspannt, tut gut. Einfach perfekt für eine Fastenwoche!
Der Rechenmacherhof liegt mitten im herrlichen Pfaffenwinkel in Südbayern. Der Hof blickt auf eine lange Tradition in der Landwirtschaft zurück. Das erste Mal wird er in den Geschichtsbüchern 1538 erwähnt. Seitdem ist er in Familienbesitz. Bereits vor über 40 Jahren war der Hof auch aufgrund seiner einmaligen Lage zum ersten Mal Drehort für eine Heimatsendung des Bayerischen Fernsehens. Die Familie Gretschmann bewirtschaftet den Hof seit vielen Generationen und gewährt Einblicke in ihren Alltag, vom Brotbacken mit der Oma bis zur Milchverarbeitung und dem selbst am Hof hergestellten Honig, man darf miterleben, mit wieviel Liebe, Einsatz und Wertschätzung die Landwirtschaft täglich betrieben wird.
Hier im Pfaffenwinkel gibt es wie in kaum einer anderen Region in Deutschland eine derartige Dichte an Klöstern. Dazu zählen die Klöster Benediktbeuern, Schlehdorf, Polling, Wessobrunn, Dießen, Rottenbuch, Bernried, Beuerberg, Habach, Steingaden, Ettal und Andechs. Die Wieskirche, UNESCO Weltkulturerbe, liegt nur 30 Autominuten entfernt. An Kraftplätzen mangelt es hier nicht.
Also los, auf ins Fastenabenteuer im wunderschönen Pfaffenwinkel, nimm dir Zeit für dich selbst! Erstfaster sind genauso herzlich willkommen wie erfahrene Faster. Gleiches gilt für Paare, Mädelsgruppen, Männergruppen, etc. Die Familie Gretschmann und ich freuen uns auf dich/euch!
Deine persönliche Auszeit am Biohof mit folgendem Tagesablauf:
- 7:30 Uhr Morgenbewegung, bei jedem Wetter an der frischen Luft
- 9:00 Uhr Morgentee und Einstimmung auf den Tag
- 9:30 Uhr Start der Fastenwanderung, ca. 2 - 3 h, bei jedem Wetter mit ausreichend Pausen für Tee/Wasser
- 12:30 Uhr Rückkehr und Einnahme des frisch gepressten Saftes
- 13:00 Uhr Mittagsruhe mit Leberwickel
- 17:00 Uhr Entspannung/Bewegung wie Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Körperreise etc.
- 18:00 Uhr Einnahme der Fastensuppe
- 19:00 Uhr Vorträge/Filme zu den Themen Fasten, Ernährung, Stressbewältigung etc.
- 20:00 Uhr Tagesrunde, anschließend Nachtruhe
Für die Aufbauzeit nach den Fastentagen habe ich jede Menge Tipps und Rezepte, die ich im Laufe der Woche mit dir teile und bespreche.
Genießen wir gemeinsam das wunderschöne Alpenvorland – mit den Alpen auf Augenhöhe – eine besondere Zeit der Selbstfürsorge.
Am Anreisetag Treffpunkt 17 Uhr zum gemeinsamen Kennenlernen und Informationen zum Ablauf der Fastenwoche, Abreise bis 10 Uhr.
Anreise mit dem Auto: Von München kommend über A95 Richtung Garmisch, Ausfahrt Sindelsdorf, dann B472 Richtung Uffing am Staffelsee
Anreise mit der Bahn: Von München Hbf nach Uffing am Staffelsee ca. 50 Minuten ohne Umsteigen, 10 Minuten privater Shuttle zum Biohof gegen kleinen Kostenbeitrag möglich
Inkludierte Leistungen:
- 7 Übernachtungen in großzügiger Ferienwohnung
- Fastenbegleitung durch ärztlich geprüfte Fastenleiterin dfa
- Entlastungsabendessen am Tag der Anreise
- Frisch zubereitete Fastenverpflegung, aus regionalen und saisonalen Bio-Produkten
- Tees von der Chiemgauer Tee Manufaktur Bioteaque
- Honig aus eigener Erzeugung (von Helga, der Chefin aufm Hof, selbst hergestellt)
- Wasser
- Aufbaufrühstück am Tag der Abreise
- Lunchpaket auf Wunsch am Tag der Abreise gegen Aufpreis EUR 20,00/Person
Mindestteilnehmerzahl: 5
Maximalteilnehmer: 10
Termin
11.11.2023 - 18.11.2023Begleiter
Methode
Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. LütznerOrt
Biohof-Rechenmacher
Preis
Pauschale p. P. ab: € 970,00