ANGEBOTE
erweiterte Suche »

Fastenwandern & Reiten im Wendland

Als erfahrene Heilpraktikerin und Teamtrainerin bin ich schon seit mehr als 20 Jahren mit der Leitung von Gruppen vertraut. Im Frühjahr 2007 fand ich mit Pferdewirtschaftsmeister Johann-Bernd Schulze und seinem Team einen idealen Partner in einer traumhaften Umgebung Niedersachsens zur Durchführung eines neuen Projektes: FASTEN&REITEN ... und WANDERN. Die pferdefreundliche Gemeinde in der Nähe von Hitzacker bietet weiche und sandige Reitwege, die meilenweit durch Wald und Wiesen führen und einfach mal im Wasser der Elbe enden. 

Das Konzept basiert auf den Grundsätzen des Fastens nach Buchinger. Also viel trinken, Wasser, Tee, frische Säfte und Gemüsebrühe. Damit es nicht zum Muskelabbau kommt, sondern im Gegenteil die Fitness gesteigert wird, ist Bewegung ein wichtiges Element. 

Das ist alles nichts Neues. Neu ist jedoch die Kombination von Fasten mit Reiten. Für alle: Anfänger, Wiedereinsteiger, Erfahrene und auch für Nichtreiter, die das Wendland auf Schuster's Rappen erkunden. Die tägliche Beschäftigung mit den Pferden fokussiert die Aufmerksamkeit auf die Tiere und lenkt ab von Gedanken ans Essen. Am Ende der Fastenwoche hat sich häufig nicht nur die reiterliche Fertigkeit verbessert, sondern durch Vorträge zum Thema auch die Einstellung zur Ernährung und Lebensführung.   

Die täglichen mehrstündigen Ausritte, begleitet durch geschulte Berittführer, führen die Fastenfreunde durch eines der schönsten Reitgebiete Deutschlands, dem Elbtal-Göhrde Gebiet. Interessenten müssen dabei nicht unbedingt reiterliche Vorkenntnisse besitzen, auch Anfängern bietet sich hier die Möglichkeit den Umgang mit dem Pferd zu erlernen. Dabei teilt sich die Gruppe in bis zu drei geführte Teilgruppen auf, um auf ihren jeweiligen täglichen 2-3 stündigen Ausflug zu gehen oder die ersten Schritte am und auf dem Pferd in der sicheren Umgebung der Reithalle zu erleben.

Um sich dann später im gemeinsamen Rahmenprogramm wiederzutreffen und die Erlebnisse des Tages auszutauschen. Es ist auch möglich, ausschließlich zu wandern oder auch vom Reiten zum Wandern zu wechseln.

Aus einer Idee ist inzwischen ein einzigartiges Angebot für alle Interessierten geworden – mit einem Betreuungsumfang, der weit über das Übliche hinausgeht und dafür sorgt, dass sich alle Teilnehmer stets gut aufgehoben fühlen.

Das Programm

Die Fastenwoche beginnt mit einem Einführungsvortrag am Anreisetag um 18.00 Uhr, damit keine Fragen offen bleiben. Damit der Kreislauf in Schwung kommt und die Glieder geschmeidig werden, fangen wir den Tag mit leichter Morgengymnastik an. Danach gibt es frisch gepressten Saft zum "Frühstück" und einen aufbauenden Text für die Seele.

Kurze Theorieeinheit für Interessierte: immer wieder spannend und informativ, wenn Bernd sein Wissen weitergibt.

Das Vorbereiten der Pferde gehört dazu - und trägt nicht nur dazu bei, Vertrauen zu "seinem Gefährten" für die Woche aufzubauen, sondern dient auch dem eigenen Aufwärmen vor dem Reiten!

Je nach reiterlichem Vermögen und Vorkenntnissen sind wir im Gelände unterwegs – ruhiger oder etwas flotter, immer angepasst an die jeweilige Zusammensetzung der Gruppe.

Die erfahrenen Reiter sind unter der Leitung von Dagmar Schmidt ca. 3 Stunden im wunderschönen Wendland zwischen Wald, Heide und Elbe unterwegs, während die Reiteinsteiger in gelassener Atmosphäre unter kundiger Anleitung die ersten Schritte in angstfreier Umgebung tun. Die dankbare Pflege nach dem schönen Ritt macht Pferd und Reiter Freude!

Die Alternative für die Nicht-Reiter: Wandern, und dabei die Gegend (und die Mitfastenden sowie sich selbst) besser kennen lernen. Später treffen dann alle wieder zusammen und tauschen ihre Erlebnisse aus.

Auch das ist möglich: Übungen auf dem wunderschönen Geländeplatz. Hier findest du alles, was dir als Reiter im Gelände begegnen kann.

Auf dem Hof treffen sich alle wieder: Anfänger, Wiedereinsteiger, erfahrene Reiter und Wanderer. Erst bei der allabendlichen, dampfenden Gemüsesuppe und später vor dem knisternden Kamin.

Vorträge zum Thema "Gesunde Ernährung" helfen, die neuen Vorsätze mit in den Alltag zu nehmen und nach und nach umzusetzen. Die Woche endet am letzten Tag mit dem gemeinsamen Beenden des Fastens.

Wer sich entscheidet, noch ein paar Fastentage dranzuhängen, hat selbstverständlich auch diese Option.

Termin

07.05.2023 - 14.05.2023

Begleiter

Frank Schöwing und Dagmar Schmidt

Methode

Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

Ort

Hotel Pferdeschulze

Preis

Pauschale p.P. ab: € 736,00

Weitere Angebote:

Pauschale p.P. ab: € 736,00
› Hotel Pferdeschulze
› Frank Schöwing › Dagmar Schmidt
Niedersachsen - Hitzacker-Wietzetze

Angebote die Sie auch interessieren könnten

Pauschale p. P. ab: € 590,00
› Kraftort Koglerhof am Pabenberg bei Friesach
Kärnten - Friesach
Pauschale p. P. ab: € 775,00
› Maria Werner
Sachsen-Anhalt - Elbingerode (Harz)
Pauschale p. P. ab: € 200,00
› Abenteuer Fastenwandern mit Ines Scheufler
Sachsen - Burgstädt
Pauschale p. P. ab: € 190,00 (ohne Übernachtung)
› Praxis für Massage und Ganzheitliche Körperarbeit
Sachsen - Dresden
Pauschale p. P. ab: € 740,00
› Helga Leitner › Joachim Leitner
Oberösterreich - Bad Leonfelden
Top Tipp

... gesünder genießen!

Machen Sie mit uns einen Anfang und reparieren Sie mit unseren Fastenwander-Wochen Körper, Geist und Seele und bringen Sie sich wieder in Einklang. Dazu gehört nicht nur die Bewegung in ursprünglicher Natur, sondern auch gesunde Naturkost - vegan und/oder Rohkost - und das fröhliche Zusammensein mit gleichgesinnten Menschen.

Entdecken Sie das kleine vegane Fastenhotel mit Schwimmbad und Wellnessbereich im malerischen Bad Grund, in ruhiger Lage, nahe am Waldesrand. Das Naturkosthotel Harz hat sich auf Fastenwanderungen spezialisiert. Es bietet parallel Fasten nach Buchinger und Rohkostfasten an.

Mehr zum Hotel

Über den Dächern Salzburgs auf dem Mönchsberg liegt das Kloster der Pallottiner, das Johannes-Schlößl. Während Ihr Blick auf den Schätzen der Stadt ruht, tauchen Sie ein in die Stille des Klosters. © Kloster der Pallottiner

Kraft und Ruhe tanken, geistige und seelische Prozesse stärken.

Über den Dächern Salzburgs auf dem Mönchsberg liegt das Kloster der Pallottiner, das Johannes-Schlößl. Während Ihr Blick auf den Schätzen der Stadt ruht, tauchen Sie ein in die Stille des Klosters.

Das Gästehaus der Pallottiner: Seit 85 Jahren kommen Besucher an diesen ruhigen Ort, um sich zu besinnen oder Abstand von den Mühen des Alltags zu gewinnen. Wer hätte gedacht, dass sich so etwas im Zentrum Salzburgs finden lässt. Innerhalb der wunderbaren Atmosphäre der Klostermauern, eingebettet in die Natur, bleibt die Hektik des Alltags vor der Tür.

Frühbucherbonus! Gültig bis 01.05.2023 bei einer Buchung im Zeitraum 09-12/2023!

Mehr Informationen

 

 

Yoga auf der Dachterrasse mit Basenfasten auf dem Marlinger Panoramahügel über der Kurstadt Meran © Hotel Marlena

FIT UND LEICHT IN DEN FRÜHLING STARTEN

Eingebettet in die sonnenverwöhnte Landschaft oberhalb der Kurstadt Meran, liegt in traumhafter Panoramalage in Marling das Park Hotel Reserve Marlena, bereits seit 8 Jahren zertifiziertes basenfasten Hotel nach der Wacker Methode.

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise zu sich selbst. Sei es beim Entspannen in unserem Wellness und Spa Bereich, bei einer wohltuenden Beautybehandlung oder regenerierenden Massage oder beim Yoga. Seien Sie ganz bei sich, hören Sie auf Ihre Bedürfnisse, auf die Emotionen und bringen Sie Körper und Geist in Einklang.

Mehr Informationen

 

 

Außenterrasse © Biohotel Landgut Tiefleiten
Yoga © Biohotel Landgut Tiefleiten

Das BioLandgut Tiefleiten ist eingebettet in die traumhafte Umgebung des Bayerischen Waldes. Dort finden Sie die Ruhe und Entschleunigung, mit der Sie zu sich selbst finden.

Wir bieten Ihnen Heilfasten Dr. Buchinger/Dr. LütznerBio Genuss Basenfasten, Smoothiefasten oder Darmregeneration in Kombination mit Yogaretreats, Wanderwochen oder TaiChiwochen an.

Durch eine gezielte Fastenkur können Sie Ihre Gesundheit steigern, abnehmen und sogar bestimmten Krankheiten bzw. Symptomen positiv entgegenwirken.

Bei uns herrscht Zeit zum Genießen, zum Wohlfühlen und zum „Ich“-Sein!

Mehr Informationen

Basenfasten oder Buchinger-Fasten & Wellness? Das geht! Im Hotel Miraverde**** in OÖ. Wellness im Thermalbecken im der Eurothermen Resorts im Bad Hall.

Ausgezeichnet durch die Österr. Gesellschaft für Gesundheitsförderung (ggf) als „Fasten für Genießer Hotel“

Die Kombination aus Fasten und Wellness sorgt für eine neue Lebenseinstellung. In einer Atmosphäre wo man sich wohlfühlt kommen Körper, Geist und Seele wieder in Einklang.  Die Lage des Hotels, inmitten der 35 ha großen Parkanlage Bad Halls, bringt zudem den idealen Kraftplatz der Natur mit sich. 

Mit Natur-Heilfasten nach Buchinger oder Basenfasten bietet das Miraverde**** im EurothermenResort Bad Hall Fastentage mit kompetenter Begleitung durch Fasten-Coaches und einem Expertenteam. 

Hier geht es zum Hotel und unseren Angeboten...

Mehr Informationen

Außenansicht Rosenalp im Winter während dem Basenfasten, Fasten nach Dr. Buchinger und einer Schrothkur - Die Original Oberstaufener Schrothkur – vegane Detoxkur nach Johann Schroth
wellnessen während dem Basenfasten, Fasten nach Dr. Buchinger oder einer Schrothkur im Rosenalp Gesundheitsresort & Spa - Bild - Andre Schönherr

 

So leicht. So schön.

Im Gesundheitsresort & Spa Rosenalp können Sie getrost loslassen. Mit dem hauseigenen Gesundheitszentrum mit Arztpraxis, Ernährungsberatung und Physiotherapie sowie einem umfangreichen Sport- und Aktivprogramm bietet die Rosenalp beste Voraussetzungen für Ihren Fasten- und Gesundurlaub. Im Rosenalp Spa auf 2000 m² entschleunigen Sie Körper und Geist.

Neben der Original Schrothkur, der Johann Schroth, ergänzen Heilfasten sowie basenfasten nach der Original Wacker-Methode® das Kur- und Fastenangebot.

Mehr Informationen

Individuell abgestimmte Therapien, um die Kraft Ihrer Selbstheilung nach F.X. Mayr voll auszuschöpfen. Fasten nach dem österreichischen Arzt Dr. Franz Xaver Mayr im My Mayr Med Resort in Bad Birnbach
Individuell abgestimmte Therapien, um die Kraft Ihrer Selbstheilung nach F.X. Mayr voll auszuschöpfen. Fasten in einer Suite im My Mayr Med Resort in Bad Birnbach

Am 26. März 2023 öffnet das MY MAYR MED Resort, ein Hotel, das seinen Gästen den Weg zu einem gesunden, vitalen Leben ebnet.

Kraft und Energie das ganze Jahr

Das einzigartige My Mayr MED Konzept fußt auf der Erkenntnis von F.X. Mayr, dass ein gesunder Darm die Quelle eines jeden Wohlbefindens ist. 

MY MAYR MED verbindet moderne Medizin mit traditioneller Naturheilkunde, das Therapieangebot ist vielfältig und individuell. Am Punkt der Zeit und genau, was viele Menschen in stressigen Zeiten suchen. Ein Expertenteam begleitet jeden Gast zu seinem persönlichen „Reset“.

Mehr Informationen

Facebook Google+
rotate