Fastenwandern in Berlin
Mit unseren Angeboten „Fasten in Berlin“ und Basenfasten in Berlin möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, an Ihrem Wohnort Berlin/Umland zu fasten, ohne reisen zu müssen.
Wenn Sie bereits Fastenerfahrung haben, besteht für Sie die Möglichkeit am Arbeitsplatz zu fasten. Dies ist jedoch abhängig von den Anforderungen, die im Berufsleben an Sie gestellt werden. Außerhalb der gemeinsamen Treffen werden Sie telefonisch durch unsere Fastenleitung betreut. Um diese Möglichkeit des Fastens zu nutzen, sollten Sie mindestens einmal gefastet haben und „wissen“, wie Ihr Körper reagiert.
Bedenken Sie, dass jedes Fasten anders verlaufen kann, bevor Sie sich zu diesem Schritt entscheiden.
Wenn Sie über tägliche Freizeit verfügen, jedoch nicht zum Fasten verreisen wollen, haben Sie die Möglichkeit, das angebotene Tagesprogramm mit täglichen Wanderungen zu nutzen.
Das Programm richtet sich also an Fastenfreudige in Berlin/Umland, die Geld und Urlaubstage sparen wollen oder Ihre Familie nicht allein lassen wollen. Gründe für das Fasten/Fastenwandern am Wohnort bieten sich genügend.
Außer zu den angebotenen Tagesterminen ist Ihre Fastenleiterin ganztätig für Sie telefonisch für Ihre auftretenden Fragen erreichbar (Mobil 0049 176/ 49 89 53 50)
Der untenstehende Zeitplan ist nicht starr. Die tatsächlichen Zeiten werden in der jeweiligen Gruppe entsprechend abgestimmt, werden jedoch in etwa in dem angegebenen Rahmen liegen.
Unsere Wanderungen/Spaziergänge führen uns beispielsweise in den Grunewald, den Spandauer Forst, zum Tegeler Fließ sowie in den Tegeler Forst. Auch Tiergarten oder Jungfernheide sind möglich.
Treffpunkt/Seminarraum: 14050 Berlin, Soorstr. 7
Freitag Entlastungstag - 18:00 Erstes Treffen – Vorstellungsrunde
Wir genießen unsere erste gemeinsame Gemüsebrühe, Vortrag zur Darmreinigung
Samstag 1. Fastentag - Für Alle
09:00 Uhr gemeinsame Tee- und Obstsaftrunde, anschl. Vortrag zum Thema Fasten
11:00 Aufbruch Wanderung, unterwegs gibt es Gemüsesaft
Im direkten Anschluss an die Wanderung genießen wir unsere Fastenbrühe.
Sonntag 2. Fastentag - Für Alle
09:00 Uhr gemeinsame Tee- und Obstsaftrunde, anschl. Vortrag: Säure-Basen-Gleichgewicht des Körpers
ca. 11:00 Aufbruch zur Wanderung, unterwegs gibt es Gemüsesaft
Im direkten Anschluss an die Wanderung genießen wir unsere Fastenbrühe.
Montag 3. Fastentag - Wer Variante B gebucht hat:
09:00 Uhr gemeinsame Tee- und Obstsaftrunde
10:00 Uhr Aufbruch zur Wanderung, unterwegs gibt es Gemüsesaft
Für Alle:
19:00 Erfahrungsaustausch, wir genießen unsere Fastenbrühe
Dienstag 4. Fastentag - Wer Variante B gebucht hat:
09:00 Uhr gemeinsame Tee- und Obstsaftrunde
10:00 Uhr Aufbruch zur Wanderung, unterwegs gibt es Gemüsesaft
Für Alle:
19:00 Erfahrungsaustausch, wir genießen unsere Fastenbrühe
Mittwoch 5. Fastentag - Wer Variante B gebucht hat:
09:00 Uhr gemeinsame Tee- und Obstsaftrunde
10:00 Uhr Aufbruch zur Wanderung, unterwegs gibt es Gemüsesaft
Für Alle:
19:00 Erfahrungsaustausch, wir genießen unsere Fastenbrühe, anschl. Vortrag: Ernährung nach dem Fasten (Aufbauzeit)
Erstellen individueller Essenpläne für „die ersten 3 Tage danach“
Donnerstag Fastenbrechen - Wer Variante B gebucht hat:
09:00 Uhr gemeinsame Tee- und Obstsaftrunde
10:00 Uhr Aufbruch zur Wanderung, unterwegs gibt es Gemüsesaft
Für Alle:
Nach Zeitabsprache mit der Gruppe (ca. 17:00/18:00 Uhr)
Fastenbrechen mit einem Apfel, offizieller Schluss der Veranstaltung
Termin
22.11.2019 - 28.11.2019Begleiter
Methode
Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. LütznerOrt
Berlin
Preis
Pauschale p. P. ab: € 170,00 (ohne Übernachtung)