Fastenurlaub im historischen Flair
Das Jagdschloss Waldsee ist ein ehemaliges Jagdschloss im Ortsteil Waldsee der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude liegt im Müritz-Nationalpark und wird als Hotel und Ferienparkanlage genutzt.
Das Jagdschloss am Ufer des Schulzensees wurde von 1899 bis 1900 durch den Großherzog von Mecklenburg, Adolf Friedrich Victor errichtet. Gleichzeitig entstand das 6000 Hektar große Lüttenhägener Wildgatter, welches der großherzoglichen Familie als Jagdrevier diente.
Nach 1916 ging das Jagdschloss durch Heirat mit Herzogin Marie von Mecklenburg- Strelitz in den Besitz von Prinz Julius Ernst zur Lippe- Biesterfeld über.
Nach einer Nutzung als Flüchtlings- und Lehrlingswohnheim der Forstverwaltung bis 1954 diente das Jagdschloss bis zum Ende der DDR als Erholungsheim des Ministeriums für Staatssicherheit. Dabei ging die historische Ausstattung des Schlosses vollständig verloren.
Seit Beginn der 1990er Jahre wurde der Schlosskomplex als Ausflugsgaststätte und Hotel genutzt. 2002 durch die Familie Bischoff erworben folgten aufwendige Restaurierungs-, Um-, Aus- und Neubauarbeiten. 2009 öffnete der umgestaltete Hotelkomplex wieder seine Pforten.
Der idyllisch gelegene Ferienpark verzaubert mit dem wunderschönen und historischen Jagdschloss, das gerne als Location für Hochzeiten genutzt wird.
Das Reethaus vollendet den historischen Charme und lädt zum Erholen ein.
Nach einem langen Spaziergang am Waldsee kann man den Tag im Saunen- und Massagebereich ausklingen lassen.
Das Haupthaus bietet ausreichend Platz in gemütlichen Doppelzimmern beziehungsweise Appartments für einen erholsamen Aufenthalt
In der sehr weitläufigen und waldreichen Ferienanlage finden wir innen und außen genügen Platz für Yoga, Chi Gong und meditatives Wandern. Gönn Dir eine Auszeit- sie bietet Dir die Möglichkeit tief nach innen einzuatmen und Zeit für sich zu finden. Starte danach gestärkt zurück in den Alltag.
So sieht eine Fastenferienwoche aus:
- gemeinsamer Entlastungstag am Fastenort
- täglich Hui Chun Gong Morgenbegrüßung / Yogastunde / Wander- und/oder Nordic-Walking-Runde
- Let´s walk and breathe - Meditatives Gehen und Atmen
- gemeinsames Einnehmen der Fastenverpflegung (Morgentee, Gemüsebrühe sowie Abendsaft) oder Basenmahlzeit
- tägliches Fastengespräch
- Kennenlernen fastenbegleitender Maßnahmen
- Entspannungsübungen (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Traumreise ...)
- Informationen zur Ernährung nach dem Fasten
- Vortrag über Körper und Faszien
- Vortrag über Yoga und Ernährung
- Vortrag über Fasten heute und seine geschichtliche Entwicklung
Für den Yogakurs ist eine Bezuschussung aller gesetzlichen Krankenkasse möglich.
Termin
18.07.2021 - 25.07.2021Begleiter
Methode
Basenfasten und Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. LütznerOrt
Hotel und Ferienpark „Jagdschloss Waldsee“
Preis
Pauschale p. P. ab: € 749,00