ANGEBOTE
erweiterte Suche »

Fasten-Yoga-Wander-Retreat Kloster Waldbreitbach

8 Tage

Willst Du Dir ein paar Tage Auszeit nehmen, in Bewegung kommen, entspannen, regenerieren, Stress reduzieren und nette Leute kennenlernen?

Dann bist Du bei uns und in diesem Fasten/Detox-Yoga-Retreat genau richtig!

Kursniveau: Anfänger und Fortgeschrittene

Zusatzangebote: Wandern, Yoga, Meditation

Detox/Fasten-Methoden

  • Heilfasten – Fasten nach Dr. Buchinger
  • Intervall-Vegan-Basenfasten
    (unter Detox verstehen wir die Auslösung und Unterstützung des Recyclingprozesses der Zellen: Autophagie)

Ziele

  • Immunsystemstärkung durch Stressreduktion
  • Energieaufbau und Fitness
  • Beweglichkeit und innere Ruhe
  • Ernährungsumstellung
  • Gewichtsreduktion (falls gewünscht)

Kursleitung: Fastenärztlich geprüfte Fastenleiter*innen, Yogalehrer*innen, Therapeut*innen

Retreat-Ort und Unterkunft

Kloster Waldbreitbach im Westerwald
Am Rande des Westerwalds, kaum eine Autostunde entfernt von den pulsierenden Zentren Rhein-Main (Frankfurt) und Rhein-Ruhr (Köln), bietet das Rosa-Flesch-Tagungszentrum ein außergewöhnliches Ambiente für das Fastenseminar. Hoch über dem Wiedtal, vor klösterlichem Hintergrund, atmet dieses Haus franziskanischen Geist. Hier kann man die Energie tanken, die erforderlich ist, um den Anforderungen im Alltag gerecht zu werden. Der Ort Waldbreitbach bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten und ist mit seiner idyllischen Lage im Wiedtal als Ausflugsort und wegen der Krippenausstellung und der Adventsbeleuchtung als Weihnachtsort bekannt.

Gemeinschaft der Schwestern
Die Gemeinschaft der Waldbreitbacher Franziskanerinnen wurde am 13. März 1863 von Margaretha Flesch, wie die Stifterin mit bürgerlichem Namen hieß, gegründet. In den folgenden Jahren entwickelte sich die Ordensgemeinschaft mit großer Dynamik. Die Zahl der Schwestern, die sich wie die Gründerin der Pflege alter, kranker und armer Menschen verschrieben hatten, wuchs rasch. Die erste Filiale entstand bereits wenige Wochen nach der Gründung in Adenau, weitere folgten. 1878, als die Amtszeit von Mutter Rosa als Generaloberin endete, waren in 22 Niederlassungen bereits über 100 Schwestern tätig. Mutter Rosa, die keine besondere Schulbildung erfahren hatte und auch ohne geregelte Einkünfte auskommen musste, legte den Grundstein für eines der heute größten Unternehmen im Gesundheits- und Sozialbereich, der Marienhaus-Unternehmensgruppe.

Beschreibung Unterkunft

Das Bildungshaus des Klosters wurde 2012 umgebaut und unter neuem Namen in einem ehemaligen Wohnbereich der Schwestern neu eröffnet. Wir wohnen also direkt in den ehemaligen Räumen der Schwestern, in traditionellen Gemäuern. Natürlich entsprechen die Zimmer den neusten Standards, sollen aber in ihrer gewollten Schlichtheit die klösterliche Tradition fortleben lassen. Es befindet sich in jedem Zimmer ein Bad mit Dusche und WC, TV und W-LAN-Empfang. Die Zimmer auf der Vorderseite haben einen weiten Ausblick über das Wiedtal und auf der Rückseite den ruhigen Garten der Schwestern.

Retreat Beschreibung

In diesem Fasten-Yoga-Detox-Retreat entspannst Du nicht nur körperlich, sondern auch geistig und seelisch. Yoga, Wandern und Entspannung und verschiedene Formen des Fastens sind ideale Kombinationen, um spezifische Lösungen für die Anforderungen des Alltags zu finden.

Sorge dafür, dass Du Dich wohler fühlst!

Bewegung und Fasten

Eine Woche (oder länger) fasten oder nur basisch essen und trotzdem viel Bewegung – geht das? Ist das nicht ziemlich verrückt? Keineswegs – ganz im Gegenteil! Ziemlich verrückt ist, die ganze Woche im Büro und/oder vor dem Fernseher zu hocken, sich nicht zu bewegen und trotzdem zu essen! So hätten es jedenfalls unsere Vorfahren sehen. Unser Organismus ist langfristig viel besser auf Bewegung und wenig Nahrung eingestellt als umgekehrt.

Yoga und Meditation

Wir praktizieren Hatha Yoga, Kundalini Yoga, Yin Yoga, Sukshma Vyayama.

Yoga beschäftigt sich mit dem Menschen als Ganzem und setzt sich aus Körper- und Atemübungen sowie Meditation zusammen.

Heart Chakra Meditation ist eine Kombination aus Bewegung nach meditativer Musik und anschließender Ruhephase.

Massagen – Sauna – Schwimmbad

Für wohltuende Massagen im Kloster sorgt unsere Masseurin Cornelia, die individuell behandelt und auf deine Wünsche und Bedürfnisse eingeht. Im Ortsteil Hausen arbeiten wir mit der Physiotherapiepraxis Hubertus König zusammen, ebenfalls direkt am Klosterberg befindet sich eine Saunalandschaft mit Schwimmbad, das Wiedtalbad.

Fastenmethoden

Bei uns kannst du deine Fastenmethode frei wählen. Die klassische Fastenmethode nach Dr. Buchinger ist eine reine Trinkkur mit Säften, Brühen, Tees, Wasser. Das Vegan-Basenfasten kombinieren wir mit dem Intervallfasten, d.h., es wird eine Essenspause von 16 Stunden eingehalten.

Aber keine Panik, wir passen die Methoden auf dein Befinden an, du kannst jederzeit wechseln, umsteigen, etwas weglassen oder zusätzliche Zwischen-Snacks, je nach Methode, einnehmen, wenn du das für dich brauchst.

  • Fasten nach Dr. Buchinger
    Bei der Methode nach Dr. Buchinger handelt es sich um ein modifiziertes Fasten, bei dem auf feste Nahrung verzichtet wird. Der Organismus wird vollständig auf den Fastenstoffwechsel umgestellt und ernährt sich fast ausschließlich aus gespeicherten Reserven (Fett und Eiweiß). Es gibt Säfte und Brühen (jeweils ¼ Liter) sowie Wasser und Tee zu trinken. Alle Körperzellen begeben sich in einen Schutzmechanismus, Ablagerungen werden abgebaut und degenerative Zellen bilden sich zurück.
  • Vegan-Basenfasten
    Das Intervall-Vegan-Basenfasten bezeichnet eine diätische Ernährung, bei der fast vollständig auf Eiweiße verzichtet wird. Gegessen wird nur, was vorwiegend basisch verstoffwechselt. In dieser Vegan-Basenkur stellt der Körper nicht vollständig auf den Fastenstoffwechsel um. Dafür wird der Organismus einer Entsäuerungskur unterzogen, die sich positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit auswirkt.
  • Intervallfasten
    Wir verfolgen das Intervallfasten-Konzept, bei dem eine Essenspause von mind. 16 Stunden eingehalten wird. Wir beginnen morgens mit Tee (bei Bedarf etwas Obst) und ab 11 Uhr gibt es selbst zubereiteten basischen Brei und Obst und/oder Gemüse und Salate. Für den Abend ist das Essen mit Suppe, Gemüse, Kartoffeln, Dipps und/oder basischem Brot um 18 Uhr vorgesehen. … Fastenmethoden

Wie gestaltet sich der Tag?

Am Anreisetag ist der Beginn des Retreats 16.00 Uhr, das Ende am Abreisetag 11.00 Uhr.

Beispiel für einen typischen Tagesablauf:

08.00 Uhr - Morgengang mit Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, Stretching
09.30 Uhr - Yoga
11.00 Uhr - Intervall-Vegan-Basenfasten bzw. Retrat-Kost:
                 Basisches Brunch mit Obst, Gemüse, Salat
                 Buchingerfasten: Säfte, Tees etc.
13.00 Uhr - Wanderung
16.30 Uhr - Yoga
18.00 Uhr - Intervall-Vegan-Basenfasten bzw. Retreat-Kost: Gemüsegericht, Suppe
                  Buchingerfasten: Brühe
19.00 Uhr - Feedbackrunde
19.30 Uhr - Herz-Chakra-Meditation

Im 7-Tage-Retreat gibt einen freien Vormittag und einen freien Nachmittag zum Rückzug, für Ausflüge, Massagen, Schwimmbad etc.

Leistungsbeschreibung Liste

  • YOGA-FASTEN-RETREAT (Yoga: Hatha Yoga, Kundalini Yoga, Yin Yoga, Sukshma Vyayama) (Fasten/Ernährung: Buchinger, Intervall, Vegan-Basisch bzw. Vegan-Basische Retreat-Kost) entsprechend der Berufsverbände der Yoga Videa Yogelehrer*innen (BYV) und Fasten und Ernährung (BV-FE). nach den neuesten Erkenntnissen der Medizin und Naturlehre
  • Übernachtung in Einzel- und Doppelzimmern
  • Fastenverpflegung bzw. Retreat-Kost (s. Beschreibung nach Methode)
  • Zertifizierte Yoga-Fasten-Lehrer/Leiter*innen
  • Seminarthema Fasten und Ernährung: Vorträge und die Beantwortung von Fragen aus dem gesamten Fasten- und Ernährungsbereich
  • Umfangreiches Bewegungsprogramm, täglich Wandern, Übungen aus Qi Gong, Yoga, Pilates, teilweise gesplittet vormittags und nachmittags, sodass die Belastungen individuell angepasst werden können
  • Kneippsche Anwendungen
  • Morgengang, morgendliches Stretching mit Gymnastik, Qi Gong o.ä.

Leistungen gegen Aufpreis:

  • Massagen und Behandlungen (vor Ort buchbar)
  • Kurtaxe, Leihgebühren, Eintrittsgelder
  • Anreise

* Angebote können je nach Yogalehrer*in und Fastenleiter*in, nach Saison oder Wetterlage variieren

Warum sollte ich dieses Retreat buchen?

Weil Du durch dieses Retreat
… mehr Energie und Konzentration für den Alltag bekommst.
… Dich befreiter und leichter fühlst.
… Dich wieder wohl in deinem eigenen Körper fühlst.
… Dich nicht mehr so leicht stressen lässt.
… eine Routine erlernt hast, die Du selbstständig in Deinen Alltag integrieren kannst.
… u. v. m.

Termin

25.08.2023 - 01.09.2023

Begleiter

Eckhard Heumeyer und Petra Koops

Methode

Basenfasten und Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner und Intervallfasten

Ort

Marienhaus - Rosa Flesch - Tagungsz.

Preis

Pauschale p.P. ab: € 845,00

Weitere Angebote:

Pauschale p.P. ab: € 395,00
› Marienhaus - Rosa Flesch - Tagungsz.
› Eckhard Heumeyer › Petra Koops
Rheinland-Pfalz - Waldbreitbach - Westerwald

Angebote die Sie auch interessieren könnten

Pauschale p. P. ab: € 761,00
› Seminarhaus Mutabor
Mecklenburg-Vorpommern - Seebad Ahlbeck
Top Tipp
Außenansicht Curhaus Bad Mühllacken mit Wasserkrug © Curhaus Bad Mühllacken
Massage und Spirituelles Fasten und Kneippen nach Buchinger/Lützner ©Curhaus Bad Muehllacken

WIEDER GEÖFFNET NACH UMBAU SEIT JAHRESBEGINN

Mit Traditioneller Europäischer Medizin zu einem leichteren Lebensgefühl

Fasten und die Heilkraft der Natur - ein bereicherndes Paar.

Im neuen, kleinen und feinen Zentrum für Spiritualität und Gesundheit in Bad Mühllacken darf jeder Gast diese Synergie typgerecht und individuell in hoher Qualität erleben. Das für seine Fastenexpertise bekannte Curhaus der Marienschwestern am Eingang zum Pesenbachtal ist seit Jahresbeginn nach dem Umbau wieder für seine Gäste geöffnet.

Mehr Informationen

Innenpool - Gesundheitshotel Klosterberg**** ©  Waldviertel Tourismus - Robert Herbst
Klosterberg Sonnenterrasse © Gesundheitshotel Klosterberg****

Fasten und Wandern im Waldviertel

Umgeben von der leicht hügeligen Landschaft im Waldviertel und der frischen klaren Luft bietet das Gesundheitshotel Klosterberg einen Urlaub der besonderen Art: Tee-Saft-Fasten sowie Obst-GemüseFasten zu fixen 10-Tages-Terminen. Hier ist der ideale Fasten-Ort, denn das Hotel wird ausschließlich für die Fastengäste reserviert. Frische, regionale Lebensmittel und allerbeste Bio-Qualität sowie abwechslungsreiche Programmpunkte runden den Aufenthalt ab.

Der Gesundheit Gutes tun.
Beim Fasten steht die Reinigung des Körpers und der Psyche im Mittelpunkt. Es stärkt ungemein und kann zu einem bewusstseinserweiternden Erlebnis werden.

Der Klosterberg ist der ideale Platz zum Abschalten, Kraft Tanken und Genießen.

Mehr Informationen

 

 

Beim Fasten dem Leben neu begegnen

In Fastenkurs mit Aneta Pissareva ist ideal für einen persönlichen Neustart. Kombiniert mit Bewegung, Tanz, Meditation und Ernährungswissen kommen Körper, Seele und Geist völlig neu miteinander ins Gespräch.

Anetas vielfältiges Angebot umfasst u.a.: Klosterfasten oder Vitalfasten in Pernegg, Intervallfasten oder Heilfasten in Bad Großpertholz, RESET-Fasten in Hochstrass und individuelle Fasten-Retreats an ausgewählten Orten.

„Es ist jedes Mal wieder einzigartig und wertvoll. Mittlerweile haben mehr als 1.300 Fastende an meinen Kursen teilgenommen. Besonders wichtig ist es mir, den Kursteilnehmer:innen ausreichend Freiraum für die eigene Erfahrung zu geben, gleichzeitig aber auch ein Gefühl von Geborgenheit und Präsenz zu vermitteln.“ (Aneta Pissareva)

Mehr Informationen

 

Die Möglichkeiten im Kloster Pernegg sind beinahe so facettenreich wie seine langjährige Geschichte. Heute ist das Kloster Pernegg ein Ort für die „Entdeckung der Stille und des Sinnes“.

Das Waldviertler Fastenzentrum mit 50 Zimmern lädt zum Entspannen und Energietanken ein. Außerdem bietet das Kloster Pernegg eine breite Palette an Fastenmethoden und -kursen an.

Ebenso wichtig wie ein breites Kursangebot sind aber die professionelle Betreuung durch erfahrene Fastenleiter*innen – das positive Feedback, das die Kursleiter*innen seit Jahren erhalten, bestätigt deren Qualität – und das Erlebnis in der Gruppe, eine Stütze für uns als sozialem Wesen.

Mehr Informationen

Für Eckhard Heumeyer bedeutet Fasten eine ganzheitliche Auszeit vom Alltag und ein Grundstein, um Körper, Seele und Geist in einen anderen Modus zu versetzen und damit die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Seine Seminaren sind deshalb so aufgebaut, dass Bewegung in der Natur und Übungen aus Yoga, Pilates und Qi Gong sowie andererseits Entspannung, Meditation und Ruhe eine wohltuende Balance bilden.

SEINE KURSE BIETET ER IN FOLGENDEN REGIONEN AN:

Mehr Informationen

... gesünder genießen!

Machen Sie mit uns einen Anfang und reparieren Sie mit unseren Fastenwander-Wochen Körper, Geist und Seele und bringen Sie sich wieder in Einklang. Dazu gehört nicht nur die Bewegung in ursprünglicher Natur, sondern auch gesunde Naturkost - vegan und/oder Rohkost - und das fröhliche Zusammensein mit gleichgesinnten Menschen.

Entdecken Sie das kleine vegane Fastenhotel mit Schwimmbad und Wellnessbereich im malerischen Bad Grund, in ruhiger Lage, nahe am Waldesrand. Das Naturkosthotel Harz hat sich auf Fastenwanderungen spezialisiert. Es bietet parallel Fasten nach Buchinger und Rohkostfasten an.

Mehr zum Hotel

Über den Dächern Salzburgs auf dem Mönchsberg liegt das Kloster der Pallottiner, das Johannes-Schlößl. Während Ihr Blick auf den Schätzen der Stadt ruht, tauchen Sie ein in die Stille des Klosters. © Kloster der Pallottiner

Kraft und Ruhe tanken, geistige und seelische Prozesse stärken.

Über den Dächern Salzburgs auf dem Mönchsberg liegt das Kloster der Pallottiner, das Johannes-Schlößl. Während Ihr Blick auf den Schätzen der Stadt ruht, tauchen Sie ein in die Stille des Klosters.

Das Gästehaus der Pallottiner: Seit 85 Jahren kommen Besucher an diesen ruhigen Ort, um sich zu besinnen oder Abstand von den Mühen des Alltags zu gewinnen. Wer hätte gedacht, dass sich so etwas im Zentrum Salzburgs finden lässt. Innerhalb der wunderbaren Atmosphäre der Klostermauern, eingebettet in die Natur, bleibt die Hektik des Alltags vor der Tür.

Frühbucherbonus! Gültig bis 01.05.2023 bei einer Buchung im Zeitraum 09-12/2023!

Mehr Informationen

 

 

Yoga auf der Dachterrasse mit Basenfasten auf dem Marlinger Panoramahügel über der Kurstadt Meran © Hotel Marlena

FIT UND LEICHT IN DEN FRÜHLING STARTEN

Eingebettet in die sonnenverwöhnte Landschaft oberhalb der Kurstadt Meran, liegt in traumhafter Panoramalage in Marling das Park Hotel Reserve Marlena, bereits seit 8 Jahren zertifiziertes basenfasten Hotel nach der Wacker Methode.

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise zu sich selbst. Sei es beim Entspannen in unserem Wellness und Spa Bereich, bei einer wohltuenden Beautybehandlung oder regenerierenden Massage oder beim Yoga. Seien Sie ganz bei sich, hören Sie auf Ihre Bedürfnisse, auf die Emotionen und bringen Sie Körper und Geist in Einklang.

Mehr Informationen

 

 

Außenterrasse © Biohotel Landgut Tiefleiten
Yoga © Biohotel Landgut Tiefleiten

Das BioLandgut Tiefleiten ist eingebettet in die traumhafte Umgebung des Bayerischen Waldes. Dort finden Sie die Ruhe und Entschleunigung, mit der Sie zu sich selbst finden.

Wir bieten Ihnen Heilfasten Dr. Buchinger/Dr. LütznerBio Genuss Basenfasten, Smoothiefasten oder Darmregeneration in Kombination mit Yogaretreats, Wanderwochen oder TaiChiwochen an.

Durch eine gezielte Fastenkur können Sie Ihre Gesundheit steigern, abnehmen und sogar bestimmten Krankheiten bzw. Symptomen positiv entgegenwirken.

Bei uns herrscht Zeit zum Genießen, zum Wohlfühlen und zum „Ich“-Sein!

Mehr Informationen

Basenfasten oder Buchinger-Fasten & Wellness? Das geht! Im Hotel Miraverde**** in OÖ. Wellness im Thermalbecken im der Eurothermen Resorts im Bad Hall.

Ausgezeichnet durch die Österr. Gesellschaft für Gesundheitsförderung (ggf) als „Fasten für Genießer Hotel“

Die Kombination aus Fasten und Wellness sorgt für eine neue Lebenseinstellung. In einer Atmosphäre wo man sich wohlfühlt kommen Körper, Geist und Seele wieder in Einklang.  Die Lage des Hotels, inmitten der 35 ha großen Parkanlage Bad Halls, bringt zudem den idealen Kraftplatz der Natur mit sich. 

Mit Natur-Heilfasten nach Buchinger oder Basenfasten bietet das Miraverde**** im EurothermenResort Bad Hall Fastentage mit kompetenter Begleitung durch Fasten-Coaches und einem Expertenteam. 

Hier geht es zum Hotel und unseren Angeboten...

Mehr Informationen

Facebook Google+
rotate