Fasten-Yoga-Wander-Retreat Kloster Waldbreitbach

8 Tage

Willst Du Dir ein paar Tage Auszeit nehmen, in Bewegung kommen, entspannen, regenerieren, Stress reduzieren und nette Leute kennenlernen?

Dann bist Du bei uns und in diesem Fasten/Detox-Yoga-Retreat genau richtig!

Kursniveau: Anfänger und Fortgeschrittene

Zusatzangebote: Wandern, Yoga, Meditation

Detox/Fasten-Methoden

  • Heilfasten – Fasten nach Dr. Buchinger
  • Intervall-Vegan-Basenfasten
    (unter Detox verstehen wir die Auslösung und Unterstützung des Recyclingprozesses der Zellen: Autophagie)

Ziele

  • Immunsystemstärkung durch Stressreduktion
  • Energieaufbau und Fitness
  • Beweglichkeit und innere Ruhe
  • Ernährungsumstellung
  • Gewichtsreduktion (falls gewünscht)

Kursleitung: Fastenärztlich geprüfte Fastenleiter*innen, Yogalehrer*innen, Therapeut*innen


Retreat-Ort und Unterkunft


Kloster Waldbreitbach im Westerwald
Am Rande des Westerwalds, kaum eine Autostunde entfernt von den pulsierenden Zentren Rhein-Main (Frankfurt) und Rhein-Ruhr (Köln), bietet das Rosa-Flesch-Tagungszentrum ein außergewöhnliches Ambiente für das Fastenseminar. Hoch über dem Wiedtal, vor klösterlichem Hintergrund, atmet dieses Haus franziskanischen Geist. Hier kann man die Energie tanken, die erforderlich ist, um den Anforderungen im Alltag gerecht zu werden. Der Ort Waldbreitbach bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten und ist mit seiner idyllischen Lage im Wiedtal als Ausflugsort und wegen der Krippenausstellung und der Adventsbeleuchtung als Weihnachtsort bekannt.

Gemeinschaft der Schwestern
Die Gemeinschaft der Waldbreitbacher Franziskanerinnen wurde am 13. März 1863 von Margaretha Flesch, wie die Stifterin mit bürgerlichem Namen hieß, gegründet. In den folgenden Jahren entwickelte sich die Ordensgemeinschaft mit großer Dynamik. Die Zahl der Schwestern, die sich wie die Gründerin der Pflege alter, kranker und armer Menschen verschrieben hatten, wuchs rasch. Die erste Filiale entstand bereits wenige Wochen nach der Gründung in Adenau, weitere folgten. 1878, als die Amtszeit von Mutter Rosa als Generaloberin endete, waren in 22 Niederlassungen bereits über 100 Schwestern tätig. Mutter Rosa, die keine besondere Schulbildung erfahren hatte und auch ohne geregelte Einkünfte auskommen musste, legte den Grundstein für eines der heute größten Unternehmen im Gesundheits- und Sozialbereich, der Marienhaus-Unternehmensgruppe.


Beschreibung Unterkunft

Das Bildungshaus des Klosters wurde 2012 umgebaut und unter neuem Namen in einem ehemaligen Wohnbereich der Schwestern neu eröffnet. Wir wohnen also direkt in den ehemaligen Räumen der Schwestern, in traditionellen Gemäuern. Natürlich entsprechen die Zimmer den neusten Standards, sollen aber in ihrer gewollten Schlichtheit die klösterliche Tradition fortleben lassen. Es befindet sich in jedem Zimmer ein Bad mit Dusche und WC, TV und W-LAN-Empfang. Die Zimmer auf der Vorderseite haben einen weiten Ausblick über das Wiedtal und auf der Rückseite den ruhigen Garten der Schwestern.


Retreat Beschreibung

In diesem Fasten-Yoga-Detox-Retreat entspannst Du nicht nur körperlich, sondern auch geistig und seelisch. Yoga, Wandern und Entspannung und verschiedene Formen des Fastens sind ideale Kombinationen, um spezifische Lösungen für die Anforderungen des Alltags zu finden.

Sorge dafür, dass Du Dich wohler fühlst!


Bewegung und Fasten

Eine Woche (oder länger) fasten oder nur basisch essen und trotzdem viel Bewegung – geht das? Ist das nicht ziemlich verrückt? Keineswegs – ganz im Gegenteil! Ziemlich verrückt ist, die ganze Woche im Büro und/oder vor dem Fernseher zu hocken, sich nicht zu bewegen und trotzdem zu essen! So hätten es jedenfalls unsere Vorfahren sehen. Unser Organismus ist langfristig viel besser auf Bewegung und wenig Nahrung eingestellt als umgekehrt.


Yoga und Meditation

Wir praktizieren Hatha Yoga, Kundalini Yoga, Yin Yoga, Sukshma Vyayama.

Yoga beschäftigt sich mit dem Menschen als Ganzem und setzt sich aus Körper- und Atemübungen sowie Meditation zusammen.

Heart Chakra Meditation ist eine Kombination aus Bewegung nach meditativer Musik und anschließender Ruhephase.


Massagen – Sauna – Schwimmbad

Für wohltuende Massagen im Kloster sorgt unsere Masseurin Cornelia, die individuell behandelt und auf deine Wünsche und Bedürfnisse eingeht. Im Ortsteil Hausen arbeiten wir mit der Physiotherapiepraxis Hubertus König zusammen, ebenfalls direkt am Klosterberg befindet sich eine Saunalandschaft mit Schwimmbad, das Wiedtalbad.


Fastenmethoden

Bei uns kannst du deine Fastenmethode frei wählen. Die klassische Fastenmethode nach Dr. Buchinger ist eine reine Trinkkur mit Säften, Brühen, Tees, Wasser. Das Vegan-Basenfasten kombinieren wir mit dem Intervallfasten, d.h., es wird eine Essenspause von 16 Stunden eingehalten.

Aber keine Panik, wir passen die Methoden auf dein Befinden an, du kannst jederzeit wechseln, umsteigen, etwas weglassen oder zusätzliche Zwischen-Snacks, je nach Methode, einnehmen, wenn du das für dich brauchst.

  • Fasten nach Dr. Buchinger
    Bei der Methode nach Dr. Buchinger handelt es sich um ein modifiziertes Fasten, bei dem auf feste Nahrung verzichtet wird. Der Organismus wird vollständig auf den Fastenstoffwechsel umgestellt und ernährt sich fast ausschließlich aus gespeicherten Reserven (Fett und Eiweiß). Es gibt Säfte und Brühen (jeweils ¼ Liter) sowie Wasser und Tee zu trinken. Alle Körperzellen begeben sich in einen Schutzmechanismus, Ablagerungen werden abgebaut und degenerative Zellen bilden sich zurück.
  • Vegan-Basenfasten
    Das Intervall-Vegan-Basenfasten bezeichnet eine diätische Ernährung, bei der fast vollständig auf Eiweiße verzichtet wird. Gegessen wird nur, was vorwiegend basisch verstoffwechselt. In dieser Vegan-Basenkur stellt der Körper nicht vollständig auf den Fastenstoffwechsel um. Dafür wird der Organismus einer Entsäuerungskur unterzogen, die sich positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit auswirkt.
  • Intervallfasten
    Wir verfolgen das Intervallfasten-Konzept, bei dem eine Essenspause von mind. 16 Stunden eingehalten wird. Wir beginnen morgens mit Tee (bei Bedarf etwas Obst) und ab 11 Uhr gibt es selbst zubereiteten basischen Brei und Obst und/oder Gemüse und Salate. Für den Abend ist das Essen mit Suppe, Gemüse, Kartoffeln, Dipps und/oder basischem Brot um 18 Uhr vorgesehen. … Fastenmethoden


Wie gestaltet sich der Tag?

Am Anreisetag ist der Beginn des Retreats 16.00 Uhr, das Ende am Abreisetag 11.00 Uhr.

Beispiel für einen typischen Tagesablauf:

08.00 Uhr - Morgengang mit Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, Stretching
09.30 Uhr - Yoga
11.00 Uhr - Intervall-Vegan-Basenfasten bzw. Retrat-Kost:
                 Basisches Brunch mit Obst, Gemüse, Salat
                 Buchingerfasten: Säfte, Tees etc.
13.00 Uhr - Wanderung
16.30 Uhr - Yoga
18.00 Uhr - Intervall-Vegan-Basenfasten bzw. Retreat-Kost: Gemüsegericht, Suppe
                  Buchingerfasten: Brühe
19.00 Uhr - Feedbackrunde
19.30 Uhr - Herz-Chakra-Meditation

Im 7-Tage-Retreat gibt einen freien Vormittag und einen freien Nachmittag zum Rückzug, für Ausflüge, Massagen, Schwimmbad etc.


Leistungsbeschreibung Liste

  • YOGA-FASTEN-RETREAT (Yoga: Hatha Yoga, Kundalini Yoga, Yin Yoga, Sukshma Vyayama) (Fasten/Ernährung: Buchinger, Intervall, Vegan-Basisch bzw. Vegan-Basische Retreat-Kost) entsprechend der Berufsverbände der Yoga Videa Yogelehrer*innen (BYV) und Fasten und Ernährung (BV-FE). nach den neuesten Erkenntnissen der Medizin und Naturlehre
  • Übernachtung in Einzel- und Doppelzimmern
  • Fastenverpflegung bzw. Retreat-Kost (s. Beschreibung nach Methode)
  • Zertifizierte Yoga-Fasten-Lehrer/Leiter*innen
  • Seminarthema Fasten und Ernährung: Vorträge und die Beantwortung von Fragen aus dem gesamten Fasten- und Ernährungsbereich
  • Umfangreiches Bewegungsprogramm, täglich Wandern, Übungen aus Qi Gong, Yoga, Pilates, teilweise gesplittet vormittags und nachmittags, sodass die Belastungen individuell angepasst werden können
  • Kneippsche Anwendungen
  • Morgengang, morgendliches Stretching mit Gymnastik, Qi Gong o.ä.

Leistungen gegen Aufpreis:

  • Massagen und Behandlungen (vor Ort buchbar)
  • Kurtaxe, Leihgebühren, Eintrittsgelder
  • Anreise

* Angebote können je nach Yogalehrer*in und Fastenleiter*in, nach Saison oder Wetterlage variieren


Warum sollte ich dieses Retreat buchen?

Weil Du durch dieses Retreat
… mehr Energie und Konzentration für den Alltag bekommst.
… Dich befreiter und leichter fühlst.
… Dich wieder wohl in deinem eigenen Körper fühlst.
… Dich nicht mehr so leicht stressen lässt.
… eine Routine erlernt hast, die Du selbstständig in Deinen Alltag integrieren kannst.
… u. v. m.

Termin

01.12.2023 - 08.12.2023

Begleiter

Eckhard Heumeyer Petra Koops

Methode

Basenfasten und Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner und Intervallfasten

Ort

Marienhaus - Rosa Flesch - Tagungsz.

Preis

Pauschale p.P. ab: € 845,00

Weitere Angebote:

Fasten und Basenfasten im Kloster Waldbreitbach © Heumeyer

01.12.2023 - 04.12.2023

Fasten-Yoga-Wander-Retreat Kloster Waldbreitbach

Marienhaus - Rosa Flesch - Tagungsz.

Eckhard Heumeyer, Petra Koops

Basenfasten, Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner, Intervallfasten

<p>Pauschale p.P. ab: € 395,00</p>

Rheinland-Pfalz - Waldbreitbach - Westerwald

Angebote die Sie auch interessieren könnten

Ausblick aus der Sauna im Alpen-Spa des Hotel Sperlhof. Highlight eines Fastenkurses mit Klaudia Molner.

02.12.2023 - 08.12.2023

Wellness-BASENFASTEN oder HEILFASTEN n. Buchinger

Pauschale p. P. ab: € 999,00

Hotel Sperlhof

Klaudia Molner

Basenfasten, Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner, Heilfasten, Intervallfasten

Oberösterreich - Edlbach

Fastenwoche nach Buchinger oder Basenfasten, Yoga und Wandern an der Ostsee mit Fastenbegleiterin Maya Fassmann

02.12.2023 - 09.12.2023

Yoga, Fasten, Wandern "Hotel Klaus Störtebeker"

Pauschale p. P. ab: € 629,00

Hotel Klaus Störtebeker

Maya Fassmann

Basenfasten, Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

Mecklenburg-Vorpommern - Ralswiek/Rügen

02.12.2023 - 09.12.2023

Fasten in der Türkei

Pauschale p. P.: € 395,00

NaturMed Thermalkurhotel Kusadasi

Eylem Yilmaz

Basenfasten, Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner, Intervallfasten

Sonstige - Davutlar-Kusadasi (TÜRKEI)

Aussicht beim Rohkostfasten und Basenfasten mit Fastenbegleiterin Christine van Impelen auf Teneriffa
Basenfasten & Coaching mit Christine und Marcel van Impelen. Fastenwochen mit Coaching, Wandern & Kochworkshops auf der Sonneninsel Ischia, auf der Lichtquellalm in Österreich, der Kanareninsel Teneriffa und Einzel-Coaching-Retreats an der Nordsee & auf Teneriffa.

02.12.2023 - 10.12.2023

Basenfasten auf TENERIFFA ♥

Pauschale p. P. ab: € 922,00

Bio-Finca auf Teneriffa

Christine van Impelen

Basenfasten

Spanien - Teneriffa

02.12.2023 - 09.12.2023

Adventfasten - Lust auf gesunden Verzicht

Pauschale p. P. ab: € 990,00

Das Gutenbrunn Thermen & Sporthotel

Brigitte Eduardoff

Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

Niederösterreich

02.12.2023 - 08.12.2023

Fastenwandern und wohnen im Seehotel Schloss Klink

Pauschale p. P. ab: € 650,00

Seehotel Schloss Klink

Gabriele Brandes

Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

Mecklenburg-Vorpommern - Klink

Fastenwandern nach Buchinger mit Fastenbegleiterin Christiane Munck an der Ostsee auf Rügen Göhren

02.12.2023 - 08.12.2023

Fastenwandern & Yoga Wellnesshotel Rügen

Pauschale p. P. ab: € 704,00

Wellnesshotel Waldhotel Göhren, Ostseeinsel Rügen

Christiane Munck

Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

Mecklenburg-Vorpommern - Ostseebad Göhren