ANGEBOTE
erweiterte Suche »

Fasten, Wandern & Yoga – Mecklenburger Seenplatte

Fasten/Detox-Yoga-Wander-Retreat

Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene mit Wandern, Yoga, Pilates, Meditation und Wellness, Einführung in das Heilfasten, Intervallfasten und Vegan-Basenfasten, Stressreduktion und Energieaufbau, Ernährungslehre und Ernährungsaufbau – Kursleitung durch fastenärztlich geprüfte Fastenleiter*innen, Yogalehrer*innen, Therapeut*innen.

„Fastendorf“ Zislow am Plauer See
Zislow ist ein kleiner, verträumter Ort am Ostufer des Plauer Sees inmitten des Nationalparks Mecklenburger Seen. Die Häuser des Ortes befinden sich in unmittelbarer Nähe des Sess, umgeben von weitreichenden Wäldern und Feldern. Hier hersscht wirklich noch Ruhe und Entspanntheit. Wir veranstalten hier seit vielen Jahren Fastenkurse, Zislow hat sich zu einem „Fastendorf“ entwickelt, zumindest außerhalb der Touristensaison.

Zimmer und Ferienwohnungen im Fastendorf Zislow
Das Dorf ist sehr kompakt und alle Ferienwohnungen in verschiedenen Häusern liegen nahe beinander.
Die Unterkünfte sind sehr gut ausgestattet, teilweise mit Kamin, meistens stehen zwei Räume auch zur Alleinnutzung zur Verfügung.

Bettwäsche, Handtücher und Fön sind vorhanden. Im Uferhaus gibt es auch 3 Einzelzimmer.
Treffpunkt zu den Mahlzeiten und für Zusammentreffen ist das Uferhaus. Yoga und Entspannung findet in einem schönen Raum im Dorfzentrum statt.

Kursbeschreibung:
Fasten am Plauer See
Luxus heute heißt, für sich selbst Zeit und Ruhe und Gelassenheit zu finden, mit der Natur in Kontakt zu kommen und sich darin zu bewegen, Stress und Hektik hinter sich zu lassen.

Der Schwerpunkt in unseren Kursen liegt auf einer guten Ausgewogenheit von Bewegung – Entspannung – mit wohltuenden Anwendungen nach Kneipp und Massagen. Fasten ist ein ganzheitlicher Prozess, in dem Körper, Geist und Seele gleichzeitig angesprochen werden. Eine Fastenwoche an der Mecklenburgischen Seenplatte heißt, die Selbstheilungskräfte auf allen Ebenen zu aktivieren, somit neue Kraft von innen heraus zu gewinnen und diese dann langfristig nutzen zu können.

Bewegung
Ein Grundbaustein beim Fasten ist die Bewegung – der aktive, körperliche Aspekt. Er ist deshalb so wichtig, weil die Ausscheidung von Abbauprodukten über Lunge und Haut unterstützt und die Muskeln gestärkt werden müssen. Außerdem bleibt der Kreislauf somit in Schwung. Fasten mit Wandern, Qi Gong oder Yoga sind somit ideale Kombinationen, diesen Anforderungen gerecht zu werden.

Eine Woche (oder länger) fasten und trotzdem viel Bewegung – geht das? Ist das nicht ziemlich verrückt?

Keineswegs – ganz im Gegenteil! Ziemlich verrückt ist, die ganze Woche im Büro und/oder vor dem Fernseher zu hocken, sich nicht zu bewegen und trotzdem zu essen! So hätten es jedenfalls unsere Vorfahren sehen. Unser Organismus ist langfristig viel besser auf Bewegung und wenig Nahrung eingestellt als umgekehrt. 

Yoga beschäftigt sich mit dem Menschen als Ganzem und setzt sich aus Körper- und Atemübungen sowie Meditation zusammen.

Pilates befasst sich intensiv mit Körperhaltungen und Körperwahrnehmung und bildet ein ganzheitliches Körpertraining aus Kraftübungen, Stretching und bewusster Atmung.

Qi Gong hat sich aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) entwickelt.
Heart Chakra Meditation ist eine Kombination aus Bewegung nach meditativer Musik und anschließender Ruhephase.

Fastenmethoden:
Du kannst die Fastenmethode Deiner Wahl praktizieren. Wir leiten Fasten nach Dr. Buchinger, Vegan-Basenfasten und Intervallfasten an.

Bei der Methode nach Dr. Buchinger handelt es sich um ein modifiziertes Fasten, bei dem auf feste Nahrung verzichtet wird. Der Organismus wird vollständig auf den Fastenstoffwechsel umgestellt und ernährt sich fast ausschließlich aus gespeicherten Reserven (Fett und Eiweiß). Es gibt Säfte und Brühen (jeweils ¼ Liter) sowie Wasser und Tee zu trinken. Alle Körperzellen begeben sich in einen Schutzmechanismus, Ablagerungen werden abgebaut und degenerative Zellen bilden sich zurück.

Das Intervall-Vegan-Basenfasten bezeichnet eine diätische Ernährung, bei der fast vollständig auf Eiweiße verzichtet wird. Gegessen wird nur, was vorwiegend basisch verstoffwechselt. In dieser Vegan-Basenkur stellt der Körper nicht vollständig auf den Fastenstoffwechsel um. Dafür wird der Organismus einer Entsäuerungskur unterzogen, die sich positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit auswirkt.

Gleichzeitig verfolgen wir das Intervallfasten-Konzept, bei dem eine Essenspause von mind. 16 Stunden eingehalten wird. Wir beginnen morgens mit Tee (bei Bedarf etwas Obst) und ab 11 Uhr gibt es selbst zubereiteten basischen Brei und Obst und/oder Gemüse und Salate. Für den Abend ist das Essen mit Suppe, Gemüse, Kartoffeln, Dipps und/oder basischem Brot um 18 Uhr vorgesehen.

Das ist ein typischer Tagesablauf:

08.00 Uhr: Morgengang mit Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, Stretching
09.30 Uhr: Yoga – Pilates
11.00 Uhr:
Intervall-Vegan-Basenfasten: Basisches Brunch mit Obst, Gemüse, Salat
Buchingerfasten: Säfte
13.00 Uhr: Wanderung
16.30 Uhr: Seminareinheit Praxis oder Theorie: Film, Vortrag oder Übungen
18.00 Uhr
Intervall-Vegan-Basenfasten: Gemüsegericht, Suppe
Buchingerfasten: Brühe
19.00 Uhr: Feedbackrunde
19.30 Uhr: Herz-Chakra-Meditation

Es gibt einen freien Vormittag und einen freien Nachmittag zum Rückzug, für Ausflüge, Massagen, Schwimmbad etc.

Inkludierte Leistungen:

  • Eine Fastenwoche (Buchinger, Intervall, Vegan, Basisch) entsprechend den Standards des Berufsverbandes Fasten und Ernährung e. V. nach den neuesten Erkenntnissen der Medizin und Naturlehre auf Grundlage des Fastenkonzeptes von Dr. Buchinger/Dr. Lützner und dem Intervall-Vegan-Basenfasten-Konzept
  • Übernachtung in Einzelzimmern und Ferienwohnungen
  • Fastenverpflegung (s. Beschreibung nach Methode)
  • Fastenleitung nach dem Berufsverband Fasten und Ernährung (BV-FE) zertifiziert
  • Seminarthema Fasten und Ernährung: Vorträge und die Beantwortung von Fragen aus dem gesamten Fasten- und Ernährungsbereich
  • Umfangreiches Bewegungsprogramm, täglich Wandern, Übungen aus Qi Gong, Yoga, Pilates, teilweise gesplittet vormittags und nachmittags, sodass die Belastungen individuell angepasst werden können
  • Kneippsche Anwendungen
  • Morgengang, morgendliches Stretching mit Gymnastik, Qi Gong o.ä.

Leistungen gegen Aufpreis:

  • Massagen und Behandlungen (vor Ort buchbar)
  • Kurtaxe, Leihgebühren, Eintrittsgelder
  • Anreise

* Angebote können je nach Fastenleiter*in, nach Saison oder Wetterlage variieren

* Bei Online-Buchung über Fastenwelt:
-10% von der gebuchten Pauschale

Termin

15.04.2023 - 21.04.2023

Begleiter

Eckhard Heumeyer und Petra Koops

Methode

Basenfasten und Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner und Intervallfasten

Ort

Zislow

Preis

Pauschale p. P. ab: € 775,00

 

 

Angebote die Sie auch interessieren könnten

Pauschale p. P. ab: € 760,00
› Rainer Kirner
Mecklenburg-Vorpommern - Ostseebad Prerow
Top Tipp

... gesünder genießen!

Machen Sie mit uns einen Anfang und reparieren Sie mit unseren Fastenwander-Wochen Körper, Geist und Seele und bringen Sie sich wieder in Einklang. Dazu gehört nicht nur die Bewegung in ursprünglicher Natur, sondern auch gesunde Naturkost - vegan und/oder Rohkost - und das fröhliche Zusammensein mit gleichgesinnten Menschen.

Entdecken Sie das kleine vegane Fastenhotel mit Schwimmbad und Wellnessbereich im malerischen Bad Grund, in ruhiger Lage, nahe am Waldesrand. Das Naturkosthotel Harz hat sich auf Fastenwanderungen spezialisiert. Es bietet parallel Fasten nach Buchinger und Rohkostfasten an.

Mehr zum Hotel

Über den Dächern Salzburgs auf dem Mönchsberg liegt das Kloster der Pallottiner, das Johannes-Schlößl. Während Ihr Blick auf den Schätzen der Stadt ruht, tauchen Sie ein in die Stille des Klosters. © Kloster der Pallottiner

Kraft und Ruhe tanken, geistige und seelische Prozesse stärken.

Über den Dächern Salzburgs auf dem Mönchsberg liegt das Kloster der Pallottiner, das Johannes-Schlößl. Während Ihr Blick auf den Schätzen der Stadt ruht, tauchen Sie ein in die Stille des Klosters.

Das Gästehaus der Pallottiner: Seit 85 Jahren kommen Besucher an diesen ruhigen Ort, um sich zu besinnen oder Abstand von den Mühen des Alltags zu gewinnen. Wer hätte gedacht, dass sich so etwas im Zentrum Salzburgs finden lässt. Innerhalb der wunderbaren Atmosphäre der Klostermauern, eingebettet in die Natur, bleibt die Hektik des Alltags vor der Tür.

Frühbucherbonus! Gültig bis 01.05.2023 bei einer Buchung im Zeitraum 09-12/2023!

Mehr Informationen

 

 

Yoga auf der Dachterrasse mit Basenfasten auf dem Marlinger Panoramahügel über der Kurstadt Meran © Hotel Marlena

FIT UND LEICHT IN DEN FRÜHLING STARTEN

Eingebettet in die sonnenverwöhnte Landschaft oberhalb der Kurstadt Meran, liegt in traumhafter Panoramalage in Marling das Park Hotel Reserve Marlena, bereits seit 8 Jahren zertifiziertes basenfasten Hotel nach der Wacker Methode.

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise zu sich selbst. Sei es beim Entspannen in unserem Wellness und Spa Bereich, bei einer wohltuenden Beautybehandlung oder regenerierenden Massage oder beim Yoga. Seien Sie ganz bei sich, hören Sie auf Ihre Bedürfnisse, auf die Emotionen und bringen Sie Körper und Geist in Einklang.

Mehr Informationen

 

 

Außenterrasse © Biohotel Landgut Tiefleiten
Yoga © Biohotel Landgut Tiefleiten

Das BioLandgut Tiefleiten ist eingebettet in die traumhafte Umgebung des Bayerischen Waldes. Dort finden Sie die Ruhe und Entschleunigung, mit der Sie zu sich selbst finden.

Wir bieten Ihnen Heilfasten Dr. Buchinger/Dr. LütznerBio Genuss Basenfasten, Smoothiefasten oder Darmregeneration in Kombination mit Yogaretreats, Wanderwochen oder TaiChiwochen an.

Durch eine gezielte Fastenkur können Sie Ihre Gesundheit steigern, abnehmen und sogar bestimmten Krankheiten bzw. Symptomen positiv entgegenwirken.

Bei uns herrscht Zeit zum Genießen, zum Wohlfühlen und zum „Ich“-Sein!

Mehr Informationen

Basenfasten oder Buchinger-Fasten & Wellness? Das geht! Im Hotel Miraverde**** in OÖ. Wellness im Thermalbecken im der Eurothermen Resorts im Bad Hall.

Ausgezeichnet durch die Österr. Gesellschaft für Gesundheitsförderung (ggf) als „Fasten für Genießer Hotel“

Die Kombination aus Fasten und Wellness sorgt für eine neue Lebenseinstellung. In einer Atmosphäre wo man sich wohlfühlt kommen Körper, Geist und Seele wieder in Einklang.  Die Lage des Hotels, inmitten der 35 ha großen Parkanlage Bad Halls, bringt zudem den idealen Kraftplatz der Natur mit sich. 

Mit Natur-Heilfasten nach Buchinger oder Basenfasten bietet das Miraverde**** im EurothermenResort Bad Hall Fastentage mit kompetenter Begleitung durch Fasten-Coaches und einem Expertenteam. 

Hier geht es zum Hotel und unseren Angeboten...

Mehr Informationen

Außenansicht Rosenalp im Winter während dem Basenfasten, Fasten nach Dr. Buchinger und einer Schrothkur - Die Original Oberstaufener Schrothkur – vegane Detoxkur nach Johann Schroth
wellnessen während dem Basenfasten, Fasten nach Dr. Buchinger oder einer Schrothkur im Rosenalp Gesundheitsresort & Spa - Bild - Andre Schönherr

 

So leicht. So schön.

Im Gesundheitsresort & Spa Rosenalp können Sie getrost loslassen. Mit dem hauseigenen Gesundheitszentrum mit Arztpraxis, Ernährungsberatung und Physiotherapie sowie einem umfangreichen Sport- und Aktivprogramm bietet die Rosenalp beste Voraussetzungen für Ihren Fasten- und Gesundurlaub. Im Rosenalp Spa auf 2000 m² entschleunigen Sie Körper und Geist.

Neben der Original Schrothkur, der Johann Schroth, ergänzen Heilfasten sowie basenfasten nach der Original Wacker-Methode® das Kur- und Fastenangebot.

Mehr Informationen

Individuell abgestimmte Therapien, um die Kraft Ihrer Selbstheilung nach F.X. Mayr voll auszuschöpfen. Fasten nach dem österreichischen Arzt Dr. Franz Xaver Mayr im My Mayr Med Resort in Bad Birnbach
Individuell abgestimmte Therapien, um die Kraft Ihrer Selbstheilung nach F.X. Mayr voll auszuschöpfen. Fasten in einer Suite im My Mayr Med Resort in Bad Birnbach

Am 26. März 2023 öffnet das MY MAYR MED Resort, ein Hotel, das seinen Gästen den Weg zu einem gesunden, vitalen Leben ebnet.

Kraft und Energie das ganze Jahr

Das einzigartige My Mayr MED Konzept fußt auf der Erkenntnis von F.X. Mayr, dass ein gesunder Darm die Quelle eines jeden Wohlbefindens ist. 

MY MAYR MED verbindet moderne Medizin mit traditioneller Naturheilkunde, das Therapieangebot ist vielfältig und individuell. Am Punkt der Zeit und genau, was viele Menschen in stressigen Zeiten suchen. Ein Expertenteam begleitet jeden Gast zu seinem persönlichen „Reset“.

Mehr Informationen

Facebook Google+
rotate