Fasten in Bad Bevensen – Lüneburger Heide
Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene mit Wandern, Yoga, Pilates, Meditation und Wellness, Einführung in das Heilfasten, Intervallfasten und Vegan-Basenfasten, Stressreduktion und Energieaufbau, Ernährungslehre und Ernährungsaufbau – Kursleitung durch fastenärztlich geprüfte Fastenleiter*innen, Yogalehrer*innen; Therapeut*innen.
Bad Bevensen – Lüneburger Heide
Bad Bevensen ist ein Kur- und Badeort in der Lüneburger Heide. Umgeben von Wald, Heide und Wasser bietet es ideale Ausgangsbedingungen zum Fastenwandern und Regenrieren. Der Kurpark, die Auen der Ilmenau, der Kanal die die Heiden laden zum Wandern, Verweilen und Genießen ein.
Unterkunft: VitalHotel Ascona
Weit weg vom Alltag und doch zu Hause erleben Sie hier einen Ort völliger Entspannung. Und vielleicht entdecken Sie dabei auch einen Menschen, dem Sie schon lange nicht mehr begegnet sind: SICH SELBST.
Kursbeschreibung:
BewegungEin Grundbaustein beim Fasten ist die Bewegung – der aktive, körperliche Aspekt. Er ist deshalb so wichtig, weil die Ausscheidung von Abbauprodukten über Lunge und Haut unterstützt und die Muskeln gestärkt werden müssen. Außerdem bleibt der Kreislauf somit in Schwung. Fasten mit Wandern, Qi Gong oder Yoga sind somit ideale Kombinationen, diesen Anforderungen gerecht zu werden.
Fastenwandern
Eine Woche (oder länger) fasten und trotzdem viel Bewegung – geht das? Ist das nicht ziemlich verrückt?
Keineswegs – ganz im Gegenteil! Ziemlich verrückt ist, die ganze Woche im Büro und/oder vor dem Fernseher zu hocken, sich nicht zu bewegen und trotzdem zu essen! So hätten es jedenfalls unsere Vorfahren sehen.
Unser Organismus ist langfristig viel besser auf Bewegung und wenig Nahrung eingestellt als umgekehrt. Deshalb führt Fasten wieder zurück zu einer natürlichen Lebensweise sowie zu innerer Ruhe und Entspannung. … Fastenwandern
Qi Gong hat sich aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) entwickelt. Atem-, Körper- und Meditationsübungen dienen der Förderung und Stabilisierung des Energiehaushaltes und der körperlichen Stärkung.
Yoga ist eine Heilkunst, die ursprünglich aus Indien stammt und seit über 3500 Jahren aus dem Hinduismus und Buddhismus entwickelt wurde. Yoga beschäftigt sich mit dem Menschen als Ganzem und setzt sich aus Körper- und Atemübungen sowie Meditation zusammen.
Pilates befasst sich intensiv mit Körperhaltungen und Körperwahrnehmung und bildet ein ganzheitliches Körpertraining aus Kraftübungen, Stretching und bewusster Atmung.
Heart Chakra Meditation ist eine Kombination aus Bewegung nach meditativer Musik und anschließender Ruhephase.
Fastenmethoden:
Du kannst die Fastenmethode Deiner Wahl praktizieren. Wir leiten Fasten nach Dr. Buchinger, Vegan-Basenfasten und Intervallfasten an.
Bei der Methode nach Dr. Buchinger handelt es sich um ein modifiziertes Fasten, bei dem auf feste Nahrung verzichtet wird. Der Organismus wird vollständig auf den Fastenstoffwechsel umgestellt und ernährt sich fast ausschließlich aus gespeicherten Reserven (Fett und Eiweiß). Es gibt Säfte und Brühen (jeweils ¼ Liter) sowie Wasser und Tee zu trinken. Alle Körperzellen begeben sich in einen Schutzmechanismus, Ablagerungen werden abgebaut und degenerative Zellen bilden sich zurück.
Das Intervall-Vegan-Basenfasten bezeichnet eine diätische Ernährung, bei der fast vollständig auf Eiweiße verzichtet wird. Gegessen wird nur, was vorwiegend basisch verstoffwechselt. In dieser Vegan-Basenkur stellt der Körper nicht vollständig auf den Fastenstoffwechsel um. Dafür wird der Organismus einer Entsäuerungskur unterzogen, die sich positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit auswirkt.
Gleichzeitig verfolgen wir das Intervallfasten-Konzept, bei dem eine Essenspause von mind. 16 Stunden eingehalten wird. Wir beginnen morgens mit Tee (bei Bedarf etwas Obst) und ab 11 Uhr gibt es selbst zubereiteten basischen Brei und Obst und/oder Gemüse und Salate. Für den Abend ist das Essen mit Suppe, Gemüse, Kartoffeln, Dipps und/oder basischem Brot um 18 Uhr vorgesehen.
Meditation und Entspannung
Ein wichtiger Aspekt in unseren Fastenkursen ist die gute Balance zwischen Bewegung und Entspannung. Deshalb sollten Sie sich immer wieder auch Ruhe- und Entspannungspausen gönnen und die Freiheit nehmen, sich zurückzuziehen und auch einmal einen Programmpunkt auszulassen.
Auch in der Gruppe werden wir dieser Balance gerecht und in diesem Kurs nicht nur aktiv draußen sein, sondern auch ein ausgleichendes Entspannungsrogramm praktizieren. Täglich gibt es Stretching und Übungen am Morgen, drei Mal noch weitere Einheiten (z. B. Yoga, Meditation, Entspannung).
Massage und Sauna
Physiotherapie – Körpertherapie
In der physiotherapeutischen Praxis findest Du ein breites Spektrum an Körpertherapien. Unser Team ist darauf ausgerichtet, den Menschen in seiner Einheit von Geist, Seele und Körper zu behandeln. Alle Therapien und Entspannungsangebote regen die Selbstheilungskräfte an und unterstützen den Körper in seiner Regenerationsfähigkeit.
Bad- und Saunalandschaft
Im VitalHotel Ascona erwartet Sie ein großer Wellnessbereich und ein weit gefächertes Angebot an Wellness-Anwendungen:
- Badelandschaft
- verschiede Saunen
- vielfältige Kosmetikbehandlungen
- entspannende Wohlfühlmassagen
- wohltunende Badeabteilung & Krankengymnastik
Das ist ein typischer Tagesablauf (Beispiel):
Das ist ein typischer Ablauf, der allerdings nach Wetterbedingungen oder Wünschen in der Gruppe angepasst wird.
- Morgens: Morgenrunde, Morgengang mit Dehnung und Übungen
- Wanderung oder Übungen (Yoga, Entspannung)
- 11.00 Uhr Säfte (Buchinger-Fasten) oder Brunchbuffet (Intervall-Vegan-Basen-Fasten)
- Mittags: Ruhe, Entspannung, Leberwickel, Anwendungen
- Nachmittags: Wanderungen, Übungen (Yoga, Pilates, Entspannung), Theorie (Fasten, Intervallfasten, Ernährung), Filme und Videos
- Abends: Fastenbrühe oder vegan-basisches Buffet mit Suppe und Gemüse
- Fastenrunden, Vorträge, Austausch, Entspannung
(Nachmittags- und Abendprogramm kann auch getauscht werden)
Es gibt einen freien Vormittag und einen freien Nachmittag zum Rückzug, für Ausflüge, Massagen, Schwimmbad etc.
Inkludierte Leistungen:
- Eine Fastenwoche (Buchinger, Intervall, Vegan, Basisch) entsprechend den Standards des Berufsverbandes Fasten und Ernährung e. V. nach den neuesten Erkenntnissen der Medizin und Naturlehre auf Grundlage des Fastenkonzeptes von Dr. Buchinger/Dr. Lützner und dem Intervall-Vegan-Basenfasten-Konzept
- Übernachtung in Einzel- und Doppelzimmern mit Bad/WC
- Fastenverpflegung (s. Beschreibung nach Methode)
- Fastenleitung nach dem Berufsverband Fasten und Ernährung (BV-FE) zertifiziert
- Seminarthema Fasten und Ernährung: Vorträge und die Beantwortung von Fragen aus dem gesamten Fasten- und Ernährungsbereich
- Umfangreiches Bewegungsprogramm, täglich Wandern, Übungen aus Qi Gong, Yoga, Pilates, teilweise gesplittet vormittags und nachmittags, sodass die Belastungen individuell angepasst werden können
- Kneippsche Anwendungen
- Morgengang, morgendliches Stretching mit Gymnastik, Qi Gong o.ä.
Leistungen gegen Aufpreis:
- Massagen und Behandlungen
- Kurtaxe, Leihgebühren, Eintrittsgelder
- Anreise
* Angebote können je nach Fastenleiter*in, nach Saison oder Wetterlage variieren
Termin
22.10.2022 - 28.10.2022Begleiter
Methode
Basenfasten und Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner und IntervallfastenOrt
Vital Hotel Ascona
Preis
Pauschale p. P. ab: € 795,00