"Fasten für Gesunde" nach Buchinger/Lützner
Diese Fastenkur beruht auf der Methode nach Otto Buchinger/Hellmut Lützner.
Das Fasten ist ein bewusster und freiwilliger Verzicht auf feste Nahrung für einen bestimmten Zeitraum, um den Körper anzuregen, die in ihm gespeicherte Energie aus seinen Reserven zu nehmen. Gleichzeitig wird ein natürliches Verhalten entwickelt, d.h. das zu tun, wonach der eigene Körper verlangt.
Das Fasten ist eine gute Prävention zur Gesunderhaltung, und kann dazu beitragen, dass verschiede Erkrankungen gebessert werden.
Wer sollte nicht fasten?
- Menschen, die erkrankt sind an Diabetes, Bluthochdruck, Herzerkrankungen oder Depressionen, sowie Patienten, die blutverdünnende Medikamente einnehmen oder unter dauerhafter und kontrollbedürftiger Medikation stehen
- Schwangere und Stillende
- Menschen mit Essstörungen
- Suchtkranke
- Menschen mit psychischen Erkrankungen
Ablauf der Fastenzeit
Es sollte zu Beginn ein Entlastungstag eingelegt werden. Das kann ein Obst,- Reis, oder Molketag sein. Am 1. Fastentag wird eine Darmreinigung mit Hilfe eines Salzes oder Einlauf gemacht. Die Reinigung des Darms entlastet nachhaltig und verbessert den Fastenerfolg.
Die Verpflegung während der Fastentage besteht aus:
- Trinkmenge mind. 2-3 Liter täglich
- Gemüsebrühe, Obst/Gemüsesäfte, Wasser und Kräutertees
- 1-2 Teelöffel Honig
- 1-2 Zitronen
Nach den Fastentagen sind zwei Aufbautage einzuplanen.
Regelmäßige Darmpflege während der Fastenzeit mit Einläufen sind empfehlenswert. Ebenso sind tägliche Leberwickel hilfreich um die Reinigung des Körpers anzuregen.
Unterstützende Maßnahmen wie tägliche Wanderungen, Kneipp-Anwendungen und Entspannungsübungen tragen zu einem Wohlbefinden bei. Zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr können Sie Ihre Zeit zur freien Verfügung nutzen, zum Beispiel um in die Sauna zu gehen, um Anwendungen im Wellnessbereich zu genießen oder um zu Ruhen.
Inkludierte Leistungen:
- Komplette Fastenverpflegung inkl. ganztägiges Teebuffet
- 1 Entlastungstag, 5 Fastentage, 1 Aufbautag, feierliches Fastenbrechen
- Tägliche morgendliche Bewegungseinheit
- Tägliche geführte Wanderungen im Gesundland Vulkaneifel (ca. 10km)
- Tägliche Abendeinheit (Meditation, Progressive Muskelentspannung, Seelenreise, Vortrag)
- Nachmittags Zeit zur freien Verfügung für Sauna, Wellness oder Massagen (außer Samstag)
Termin
19.11.2023 - 26.11.2023Begleiter
Methode
Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. LütznerOrt
Preis
Pauschale p. P. ab: € 935,00