Entspannter Körper, entspannter Geist
Die Fähigkeit, Körper und Geist aktiv entspannen zu können, wird hinsichtlich ihrer positiven Wirkungen auf die Gesundheit immer noch unterschätzt.
Dabei ist dies gerade in angespannten Lebensphasen, Stress-Situationen und bei psychischen Belastungen enorm wichtig.
Ist der Stresslevel bzw. die Anspannung im Körper und Geist permanent zu hoch, leidet nicht nur die Schlafqualität, die Leistungsfähigkeit, die Konzentration und der Energielevel, sondern auch die Lebensfreude. Das muss ja wirklich nicht sein.
Mit den richtigen Übungen auf körperlicher und geistiger Ebene, wird für die nötige Entspannung gesorgt, wann immer nötig.
Die gute Nachricht: das lässt sich lernen!
Und genau damit lösen wir das Problem zu großer Anspannung u.ä. in dieser Woche.
Wobei wir begleitend auch an der dafür nötigen Denkweise (dem Mindset) arbeiten!
Diese Zeit des Jahres bietet sich darüber hinaus bestens an, den Körper wieder sanft in Bewegung zu bringen, sich an der Natur zu erfreuen und auch den Geist auszulüften. Der Fastenprozess wiederum ist eine gute Grundlage, um dem Körper, dem Geist und der Seele eine Phase der Erholung zu gönnen.
Mit entsprechenden Yin Yoga-Übungen regulieren wir die Körperenergien und nähren unser Energiepotential. Es stehen Yin Yoga-Übungen im Vordergrund, durch die insbesondere die dem Element Holz zugeordneten Meridiane von Leber und Gallenblase sanft aktiviert werden. Faszien-Yoga nach Liebscher&Bracht ist insgesamt bestens geeignet, um den Stoffwechsel zu aktivieren.
Tibetisches Heilyoga ist bestens für den Outdoor-Bereich geeignet. Über die Wirkung auf das Meridiansystem kommt es zu einem regulierenden Effekt auf Körper und Geist, gleichzeitig wirken die speziellen Übungen auf die Muskulatur und Beweglichkeit der Wirbelsäule.
Somit ist diese spezielle Kombination verschiedener Yoga-Stile eine kraftvolle Variante auch für die Zeit nach dem Fasten, um die heilende Kraft der richtigen Bewegung gezielt einsetzen zu können.
YIN-Yoga ist bestens dafür geeignet, die Entgiftung des Körpers anzukurbeln. Darüber hinaus trägt YIN-Yoga zu einer tiefen Entspannung bei und hilft, den Energiefluss im Körper wieder in Gang zu bringen. Persönlicher Nutzen: mehr Beweglichkeit und Flexibilität generell im Körper. Tiefere Schichten des Fasziengewebes werden intensiv gedehnt, Blockaden in Muskeln und Gelenken werden sanft gelöst, was sich gerade auch bei Sportarten wie Radfahren und Laufen positiv auswirkt.
Faszien-Yoga nach Liebscher&Bracht (LNB/Schmerzspezialisten) unterstützt den Präventionsaspekt und dient dazu, Beweglichkeit im Bewegungsapparat zu erhalten sowie eine Gesundung des Fasziensystems anzuregen.
Tibetisches Heilyoga vereint die Vorzüge von Yoga und Qi Gong und hat eine ganzheitlich-regulative Wirkung auf Körper und Geist: Sie lernen, wie Sie gleichzeitig den Rücken und die Wirbelsäule kräftigen.
DAS ERWARTET SIE:
- Morgendliche, meditative sowie aktivierende Spaziergänge
- Abwechslungsreiche Yoga-Sessions und Wanderungen vorwiegend am Vormittag
- Entspannungs-Einheiten und Mindset-Training
- Ausreichend Freizeit am Nachmittag mit viel Zeit für Ruhe
- Stille-Tag zur persönlichen Einkehr
- Impulsvorträge zu kraftvollem, freudvollem Lifestyle, des Weiteren zu vollwertiger Ernährung, basischer Körperpflege und dem Säure-Basen-Haushalt
Die Teilnahme an allen Naturerlebnissen ist freiwillig.
Termin
11.02.2023 - 18.02.2023Begleiter
Methode
Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. LütznerOrt
Kloster Pernegg - Stille und Sinn
Preis
Pauschale p. P. ab: € 729,00