„Entschlacken und Loslassen"
Schwerpunkt dieser Woche:
BEWEGUNG= Täglich ausgedehnte, den Teilnehmern und Teilnehmerinneninnen angepasste Bewegung in der Natur.
ERNÄHRUNG= Impulsvorträge über den Säure- Basen Haushalt, Vollwerternährung, Fachfilme zu vegetarischer und veganer Ernährung. Gemeinsames Backen von basischem, glutenfreiem Brot (Erdäpfel, Buchweizen, Hirse) und vollwertigen Bio-Nervenkeksen zum Mitnehmen. Erprobte Rezepte zum Nachkochen.
ENTSPANNUNG= Einführung in Kneipp Anwendungen, Traumreisen, Muskelentspannung, allgemeines Loslassen durch Schreiübungen, Dankbarkeitsritual.
Gluten- und laktosefreie Fastenverpflegung:
- Vitaminreiche Obst- und Gemüsesäfte (Früh)
- pürierte Gemüsesuppen (Mittag)
- klare Gemüsebrühen (Mittag und Abend)
- frische Kräuter und selbst gezogene Sprossen
- Kräutertees aus dem Klostergarten und reichlich Wasser
Anna Petscher,GGF Dipl. Fasten- und Gesundheitstrainerin, GGF Dipl. Basenfasten- Vitaltrainerin,
Dipl. Shiatsu Praktikerin & Heilmasseurin, Zukunftsgestalterin n. Gref
Termin
25.03.2023 - 31.03.2023Begleiter
Anna Petscher
Methode
Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. LütznerOrt
Preis
Pauschale p. P.: ab € 569,00